Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Gartenbeleuchtung zu installieren?
In der Schweiz ist es in der Regel erforderlich, dass elektrische Arbeiten, einschliesslich der Installation von Gartenbeleuchtung, von einer qualifizierten Elektrofachkraft mit einer entsprechenden Anschlussbewilligung gemäss der Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) durchgeführt werden.
Die Installation von Gartenbeleuchtung erfordert elektrische Verkabelungen und möglicherweise den Anschluss an das Stromnetz des Gebäudes. Da diese Arbeiten in das elektrische System eingreifen, gelten sie als elektrische Installationen und müssen von einem Elektriker mit der erforderlichen Anschlussbewilligung durchgeführt werden.
Allerdings werden einfachere und niedervoltige Gartenbeleuchtungen (z. B. Solarleuchten oder Niedervolt-LED-Leuchten) möglicherweise nicht unbedingt eine Installationsbewilligung erfordern, da sie oft als weniger komplexe Installationen angesehen werden.
Was ist bei der Installation einer Gartenbeleuchtung zu beachten?
Bei der Auswahl der Lampen für die Gartenbeleuchtung ist unbedingt auf die IP-Klassen zu achten, die den Grad der Wasserfestigkeit des Gehäuses angeben: Bei Installationen unter dem Vordach, z.B. an der Hauswand oder im Boden reichen je nach Position der Lampen IP-Klassen 23 (für gut geschützte Lampen) bis 65 (für schlecht geschützte Lampen). Beim Einbau von Lampen in den Gartenboden ohne äusseren Schutz vor Regen sollte immer die IP-Klasse 67 verwendet werden.
Warum sollte ich eine Gartenbeleuchtung installieren?
Mit einer stimmungsvollen Gartenbeleuchtung können Sie nicht nur schöne Lichteffekte in Ihrem Garten setzen, Sie erhöhen auch die Sicherheit beim Betreten des Gartens im Dämmerlicht oder im Dunkeln. Wenn Sie abends nochmal zum Komposthaufen laufen wollen, benötigen Sie keine Taschenlampe und es besteht keine Gefahr, dass Ihre Kinder über Steine oder Stufen stolpern, wenn sie abends im Garten spielen.
Welche Vorbereitungen sind vor der Installation der Gartenbeleuchtung zu treffen?
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Garten zu beleuchten, sollten Sie damit beginnen, Ideen und Inspirationen zu sammeln: Suchen Sie im Internet nach Fotos von Gartenbeleuchtungen und sehen Sie sich verschiedene Lampen in unterschiedlichen Grössen, Lichtstärken, Formen und Farben an. Planen Sie dann, welche Bereiche Ihres Gartens Sie beleuchten wollen.
Dabei sollten Sie vor allem bedenken, warum Sie den Garten beleuchten wollen: Wollen Sie es ermöglichen, diesen im Dunkeln gefahrlos zu benutzen? Dann sollten Sie mehrere Lampen, vor allem an Wegen und Gefahrenstellen, anbringen. Geht es Ihnen darum, schöne Lichteffekte im Garten zu setzen? Dann ist die indirekte Beleuchtung von Pflanzen oder Mauern eine wirkungsvolle Methode.
Welche Lampen eignen sich für die Gartenbeleuchtung?
Für die Aussenbeleuchtung eignen sich sowohl Energiesparlampen als auch Lampen mit Halogen- oder LED-Technologie. Generell sollten Sie darauf achten, dass die Leuchtkraft der Lampe nicht zu stark ist. Sie wollen Akzente setzen, nicht Ihren Garten in Flutlicht tauchen.
Welche Alternative gibt es zum Verlegen von Stromkabeln im Garten?
Die einfachste Lösung für eine Beleuchtung im Garten ist der Einsatz von Solarleuchten, denn hierbei ersparen Sie sich das lästige Verlegen von Kabeln und Sichern der elektrischen Installation vor Feuchtigkeit. Die Solarleuchten erzeugen ihren eigenen Strom und können so nach Belieben in Ihrem Garten verteilt werden, ohne dass Sie sich über die Nähe zu Stromanschlüssen Gedanken machen müssen. Auch wenn die Vermutung nahe liegt, Solarleuchten sind nicht einmal teurer als elektrisch gespeiste Gartenleuchten und sparen noch dazu Stromkosten!
Wie lange dauert es, eine Gartenbeleuchtung zu installieren?
Wenn Sie sich für die stromsparenden Solarleuchten entscheiden, dauert die Installation nicht länger als eine Stunde. Sie müssen sich lediglich überlegen, wo Sie die Lampen installieren wollen und sie dort im Boden oder an der Wand befestigen – fertig.
Wenn Sie jedoch Kabel verlegen wollen, sollten Sie durchaus mit ein paar Stunden mehr Arbeit rechnen.
Was kostet es, eine Gartenbeleuchtung von einem Elektriker installieren zu lassen?
Elektriker haben in der Regel einen Stundenlohn von CHF 110.- bis CHF 145.- verlangt. Stellen Sie am besten selbst eine Anfrage, um detaillierte Offerten zu erhalten und so das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen zu können.