Lampen installieren lassen in der Schweiz

electric_installations

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
24. August 2023 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Lampe zu installieren?

In der Schweiz ist es grundsätzlich erlaubt, eine Lampe selbst zu installieren, jedoch erfordert dies Kenntnisse im Umgang mit Elektrik. Es ist verständlich, wenn Sie sich angesichts dieser Komplexität unsicher fühlt und lieber auf einen Fachmann zurückgreifen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen hat höchste Priorität, weshalb die Konsultation eines Elektrikers bei Bedenken eine kluge Entscheidung ist.

Was ist beim Lampen installieren zu beachten?

Wie im oberen Abschnitt erwähnt, gibt es rechtliche Richtlinien, welche beachtet werden müssen. Als nicht ausgebildeter Elektriker dürfen Sie nur Lampen in Ihren Wohnräumen und den dazugehörigen Nebenräumen installieren. Rechtliche Vorgaben sind, dass die Spannung höchstens 230 Volt betragen darf, der Stromkreis geschützt sein und der Stromkreis ebenfalls nur einphasig sein muss. Ebenfalls ist wichtig, dass Sie die Lampe an die richtigen Kabel beziehungsweise Leitungen anschliessen.

Wozu sollte man Lampen installieren?

Das Licht erleichtert Ihnen das tägliche Leben und erhellt Ihre Räume am Abend und an wolkenreichen Tagen. Wenn Sie die Lampe von einem Profi installieren lassen, können Sie mit grösster Sicherheit davon ausgehen, dass alle rechtliche Vorschriften eingehalten wurden. Ebenfalls ist das Ergebnis sehr gut und es sollte nach Abschluss der Arbeiten keine Komplikationen mehr geben.

Welche Vorbereitungen sind vor der Lampeninstallation zu treffen?

Der wohl wichtigste Schritt ist es, bevor man beginnt eine Lampe zu montieren beziehungsweise demontieren, den Strom auszuschalten. Allenfalls können Sie mit einem Phasenprüfer testen, ob wirklich kein Strom mehr fliesst. Dann können Sie die alte Lampe demontieren. Je nach Modell ist die Lampe anders an der Decke zum Beispiel angeschraubt oder mit einer Hakenvorrichtung befestigt.

Welche Hilfsmittel werden für die Installation benötigt?

Selbstverständlich brauchen Sie Werkzeug, um die alte Lampe von der Decke zu demontieren. Je nach Modell brauchen Sie vielleicht einen Akkubohrer oder lediglich einen Schraubenzieher. Dann brauchen Sie die neue Lampe, welche montiert werden soll. Von Vorteil wäre es, wenn die neue Lampe die gleiche Befestigugnsart hat wie die alte. Weil dann können Sie die Schrauben etc. wieder brauchen.

Welche alternativen Lampen gibt es?

Mittlerweile hat sich auch der Lampenmarkt sehr gut entwickelt. Eine Lampe kriegen Sie in vielen Designs, zum Beispiel als Steh- oder Deckenlampe. Ausserdem gibt es heute auch farbige Lichter, welche Sie auf Ihre Einrichtung anpassen können. Auch die Grösse der Lampen variieren je nach Wunsch sehr. Zudem gibt es auch noch viele verschiedene “Lichtquellen” wie LED oder Energiesparlampen. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten, welche wohl die beste Lampe für Sie ist.

Was kostet es, eine Lampe professionell installieren zu lassen?

Der Preis variiert, je nachdem, wie viele Lampen Sie zu installieren haben. Grundsätzlich können Sie bei etwa vier bis sechs Lampen mit einem Preis von durchschnittlich CHF 200.– rechnen. Genauere Informationen erhalten Sie, wenn Sie Ihren Auftrag auf Ofri ausschreiben und Offerten von Betrieben erhalten, die Sie dann miteinander vergleichen können.

Ähnliche Aufträge

Lampen installieren in Zürich

Lampen installieren Kabel ziehen

8003 Zürich (Zürich)

Lampen installieren in Reinach AG

Ich bin am einziehen in einen Neubau und möchte Deckenlampen montiert haben. Möglichst schnell.

5734 Reinach AG (Aargau)

Lampen installieren in Zürich

Hallo, Ich suche einen Elektriker, der 3 Deckenlampen montieren und anschließen könnte. Viele Grüsse

8052 Zürich (Zürich)

Lampen Demontieren und Installieren in Bülach

Wir haben 8 Lampen Montiert in aktueller Wohnung und würden diese gerne Demontieren und in neuer Wohnung +2 neue Installieren. Beide Wohnungen sind in Bülach 5 minunten entfernt. Wenn als extra noch die alten Löcher zugemacht werden können, ...

8180 Bülach (Zürich)