Fundament giessen lassen in der Schweiz

construction_work

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
25. März 2020 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi mit dem Giessen eines Fundaments beauftrage?

Das Fundament ist eines der wichtigsten Elemente, wenn Sie etwas bauen wollen. Egal ob Sie ein Fundament für ein Haus, für eine Terrasse oder für ein Gartenhäuschen benötigen, Qualität ist hier das Stichwort. Ist das Fundament nicht sauber gegossen und aufgebaut, kann es sein, dass alles zusammenstürzt. Allein aus Vorsichts- und Sicherheitsgründen sollte das Giessen des Fundaments in erfahrene und ausgebildete Hände gegeben werden. So erhalten Sie schlussendlich ein gutes Ergebnis.

Was ist beim Giessen des Fundaments zu beachten?

Es gibt selbstverständlich verschiedene Arten von Fundamenten. Wichtig ist, dass Sie das richtige Fundament für Ihr Bauprojekt auswählen. Denn ob ein solches Fundament ein Haus oder lediglich eine Terrasse stützen bzw. halten muss, ist ein riesiger Unterschied. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten. Klären Sie Fragen wie z.B. welche Art des Fundaments oder welchen Beton Sie wählen sollten. Ausserdem ist die Planung vor dem Giessen des Fundaments sehr wichtig. Dieser sollte detailliert und genau erstellt werden.

Warum sollte ich ein Fundament giessen?

Ein Fundament sollte gegossen werden, damit es ein Bauwerk halten kann. Einfach gesagt ist ein Fundament nur ein Übergang zwischen dem Bauwerk und dem Boden. Das Ziel eines Fundaments ist es jedoch, das Gewicht des Bauwerks gleichmässig an den Boden weiterzugeben. So werden Verformungen der Erde und des Bodens verhindert. Würde es Verformungen geben, könnte es sein, dass Risse am Bauwerk entstehen. Diese Risse können sehr gefährlich sein und ein Bauwerk zum Einsturz bringen, wenn diese nicht behoben werden. Das Fundament ist also ebenfalls dazu da, um die Sicherheit der Bewohner des neuen Bauwerkes zu schützen und Ihnen in den eigenen vier Wänden Sicherheit zu bieten.

Was ist vor dem Giessen des Fundaments zu tun?

Grundsätzlich ist die Planung des Fundaments sehr wichtig. Beachten Sie bei dieser ausserdem Rohre und Leitungen. Danach sollte die Arbeitsfläche mit kleinen Holzpflöcken und Richtschnüren abgesteckt werden. Räumen Sie Gegenstände weg, welche Ihnen im Weg stehen könnten oder Sie bei der Arbeit verhindern. Danach kann der Aushub beginnen. Die Tiefe des Aushubs variiert selbstverständlich je nach Bauprojekt.

Welches Material wird benötigt?

Sie brauchen logischerweise Zement für das Fundament. Hierzu kommt allenfalls Sand oder Kies, um die Grube vor dem Frost zu schützen. Zusätzlich brauchen Sie Pflöcke und Richtschnüre, um die Arbeitsfläche abzugrenzen. Weiter brauchen Sie Werkzeug wie einen Hammer, eine Schubkarre, eine Schaufel aber auch einen Betonmischer. Je nach Grösse des Fundaments brauchen Sie mehr bzw. weniger Materialien und Werkzeuge.

Welche Möglichkeiten gibt es, um ein Fundament zu giessen?

Man unterscheidet zwischen drei Arten eines Fundaments. Diese sind das Punktfundament, das Streifenfundament und die Bodenplatten. Punktfundamente werden benötigt um einen Pfahl oder Pfosten im Boden zu verankern. Dies kommt oft bei Zäunen oder Carports vor. Das Streifenfundament kommt bei der Errichtung von z.B. einer Mauer zum Einsatz und die Betonplatte ist ziemlich überall einsetzbar. Hier kann man auch die Grösse, Tiefe etc. der Betonplatte beliebig den Wünschen anpassen und dementsprechend so giessen.

Ähnliche Aufträge

Fundament betonieren in Speicherschwendi

Fundament für Aussenküche erstellen (Ausheben und Giessen). Grösse des Fundaments 2.80m lang x 1m breit und 60 cm tief / Zufahrt mit Kleinbagger möglich.

9037 Speicherschwendi (Appenzell Ausserrhoden)

Bodenplatte giessen in Schleitheim

Fundament-Bodenplatte giessen. Sauberkeitsschicht und max 10cm Beton Bodenplatte für Tinyhaus 6.5 x 14 meter. Erdaushub wird selber erledigt.

8226 Schleitheim (Schaffhausen)

Bodenplatte giessen in Münchwilen

Guten Tag Wir würden gerne auf unserem Grundstück das momentan auf einer Wiese besteht ein Fundament Giessen lassen damit man darauf ein Pavillon und eine Bestuhlungsecke einrichten kann.

9542 Münchwilen (Thurgau)

Sockel giessen für Befestigung Sichtschutzrolo in Sempach

Wir wollen eine Stange montieren zur Befestigung unseres Sichtschutzrollos. Dazu muss ein kleines Fundament gegossen werden und die Stange muss so fixiert werden.

6204 Sempach (Luzern)