Gartenteich einzäunen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ein Profi das Einzäunen des Gartenteichs übernehmen?

Da das Einzäunen eines Teichs zumeist dann erfolgt, wenn Kinder oder Tiere vor einem Fall ins Wasser geschützt werden sollen, dürfen bei der Einzäunung keinesfalls Fehler gemacht werden. Es gilt den Zaun haltbar, robust und widerstandsfähig zu gestalten und dennoch den optischen Aspekt nicht aus den Augen zu verlieren. Vor allem bei der Sicherheit sollten Sie keine Abstriche machen. Entscheiden Sie sich deshalb im Zweifelsfall besser für einen Profi. Dieser garantiert einen sicheren Zaun, der dennoch nach Ihren Wünschen und optisch ansprechend gestaltet werden kann.

Was ist beim Einzäunen zu beachten?

Beachten Sie dringend: Sie sind für den Teich in Ihrem Garten verantwortlich und mit Pech auch für Unfälle haftbar. Nach rechtlicher Vorschrift muss Ihr Grundstück so eingezäunt sein, dass es von Dritten nicht ohne weiteres betreten werden kann. Ist dies nicht der Fall, besteht die Pflicht Ihren Teich einzuzäunen, da Sie andernfalls für Unfälle zur Verantwortung gezogen werden. Bei der Materialauswahl sollten Sie darauf achten, dass Sie Material aussuchen, das zwar sicher ist, aber an dem sich Kinder oder Tiere dennoch nicht verletzen können. Draht ist heute nicht mehr empfehlenswert. Verzichten Sie auf schneidende oder scharfkantige Materialen, auch von Elektrozäunen rund um den Teich sollten Sie dringend absehen.

Was muss vorab getan werden?

Falls Sie zur Miete wohnen, sollten Sie sich mit dem Vermieter absprechen, bevor Sie einen Zaun hochziehen. Überlegen Sie sich vorher genau, ob die Notwendigkeit für einen Zaun besteht, im Zweifelsfall sollten Sie sich jedoch besser für als gegen einen Zaun entscheiden. Ist Ihr Boden extrem steinig, können sich eventuell Probleme beim Zaunbau auftun. In einigen Fällen muss der Boden deshalb vorab vorbereitet werden, damit der Zaun im Anschluss stabil steht.

Was wird zum Einzäunen benötigt?

In erster Linie wird der Zaun inklusive den passenden Einschlagbodenhülsen benötigt. Halten Sie zudem Standard-Werkzeug sowie Gartenwerkzeug bereit, falls Sie den Zaun selbst in Ihrem Garten montieren möchten.

Wie viel Zeit sollte für das Einzäunen eingeplant werden?

Sofern keine aufwendigen Vorarbeiten notwendig sind, kann ein Teich durchschnittlicher Grösse normalerweise innerhalb einiger Stunden komplett eingezäunt werden. Maximal sollten Sie einen Tag veranschlagen. Zeit sparen lässt sich, indem Sie das Einzäunen von Anfang an einem Profi überlassen.

Was kostet das Einzäunen eines Teichs beim Fachmann?

Die Preise können variieren, je nach dem für welchen Zaun Sie sich entscheiden und wie gross der Teich ist, der eingezäunt werden soll. Um ein günstiges und gutes Angebot zu finden, sollten Sie verschiedene, und auf Ihre Vorstellungen zugeschnittene, Offerten vergleichen und sich erst im Anschluss daran endgültig entscheiden.