Warum sollte ein Gasherd vom Profi ausgetauscht werden?
Die Arbeit mit Gas ist für Laien ein hohes Sicherheitsrisiko. Nicht immer wird der ungewollte Austritt von Gas bemerkt. Wird ein Gasherd nicht korrekt ausgetauscht, besteht neben dem Austritt giftiger Dämpfe auch hohe Explosion- und somit Lebensgefahr. Und auch die Folgekosten bei materiellen Schäden können schnell in die Tausende oder sogar Millionen gehen. Das Risiko bei einem fehlerhaften Austausch des Gasherds ist immens. Hinzu kommt, dass die Versicherung bei Eigenverschulden zumeist nicht zahlt. Überlassen Sie deshalb schon bei der geringsten Unsicherheit und sofern Sie nicht selbst über Fachwissen im Umgang mit Gasinstallationen verfügen, den Austausch Ihres Herds einem Profi.
Was ist beim Austausch eines Gasherds zu beachten?
Treffen Sie beim Austausch eines Gasherds gründliche und professionelle Sicherheitsvorkehrungen und stellen Sie vorher den Strom ab. Der Gasherd steht unter Starkstrom und was die Arbeit hochexplosiv macht. Achten Sie zudem darauf, dass sich keine offenen Flammen im Umkreis befinden, während der Gasherd ausgetauscht wird. Dazu zählen nicht nur Feuerzeuge und Streichhölzer und andere offene Feuerstellen, sondern Glut, wie beispielsweise bei Zigaretten. Vergewissern Sie sich, dass alle Rohre nach dem Austausch wieder korrekt angebracht wurden, während der Neuinstallation nicht beschädigt wurden und dicht sind.
Warum muss ein Gasherd ausgetauscht werden?
Ist ein Gasherd veraltet oder schadhaft, muss er dringend erneuert werden. Investieren Sie das Geld in einen neuen Herd, denn alles andere wäre ein unnötiges Sicherheitsrisiko. Auch wenn der Wunsch besteht einen Gasherd gehen einen Elektroherd auszutauschen, sollten Sie einen Installateur mit der Arbeit betrauen. In einigen Fällen trägt die Kosten dafür der Vermieter, informieren Sie sich deshalb im Voraus, wer für die Kosten aufkommt.
Was muss vorab getan werden?
Lassen Sie Ihren Gasherd immer regelmässig warten. Der Besuch des Schornsteinfegers ist nicht ausreichend, da dieser zwar den Kohlenstoffmonoxidaustoss messen, jedoch normalerweise nicht das Innere des Gasherds kontrollieren kann. Um den Gasherd ganzheitlich durchzuchecken, müssen regelmässige Kontrollen durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?
Wenn Sie den Umtausch selbst durchführen, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, auch für eine sorgfältige Prüfung im Anschluss. Wenn Sie einen Experten beauftragen, sollte dieser in der Lage sein, den Gasherd innerhalb weniger Stunden auszutauschen. Informieren Sie sich am besten noch vor der Auftragsvergabe wie viel Zeit veranschlagt wird und ob die Abrechnung über Stunden- oder Fixpreis erfolgt.
Was kostet der Umtausch eines Gasherds beim Fachmann?
Die Investition in einen Fachmann lohnt sich beim Austausch eines Gasherds und es lassen sich durchaus günstige und gute Angebote finden. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um einen zertifizierten Experten oder ein professionelles Unternehmen handelt. Das ist nicht nur aus Sicherheitsgründen dringend anzuraten, sondern ist auch obligatorisch damit der Versicherungsschutz greift.