Hohlraum versiegeln lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 2 Min. Lesezeit

Warum sollte ein Hohlraum vom Profi versiegelt werden?

Die Versiegelung eines Hohlraums in einem Fahrzeug ist für Laien nur schwer umzusetzen. Viele Bereiche des Fahrzeugs, die versiegelt werden müssen, sind ohne professionelles Werkzeug nur schwer zu erreichen. Zudem ist beim Versiegeln Fachwissen gefragt. Wird ein Hohlraum nur mangelhaft versiegelt, beispielsweise durch Fehler bei der Ausführung, können schnell hohe Zusatzkosten für Nachbesserungsreparaturen anfallen, oder das Fahrzeug wird beschädigt. Es ist deshalb empfehlenswert, das Versiegeln von Anfang an einem Fachmann zu überlassen.

Was ist bei der Versiegelung eines Hohlraums zu beachten?

Wer sich selbst an die Versiegelung eines Hohlraums wagen will, sollte sich immer von unten nach oben vorarbeiten und am besten am vorderen Teil des Fahrzeugs beginnen. So können Flecken und Schmierereien durch Öl vermieden werden. Vergessen Sie während der Versiegelung auch die Achsenkörper nicht. Sind die Achsenkörper undicht, sammelt sich in diesen Bereichen Wasser und Rost kann sich ausbreiten. Richten Sie während dem Versiegeln zudem besonderes Augenmass auf die Schweller und den Unterkörper.

Welche Vorteile hat es einen Hohlraum zu versiegeln?

Hohlräume sollten immer versiegelt werden. Wird auf die Versiegelung verzichtet entstehen oftmals schnell massive Schäden und Rost breitet sich aus. Zwar sind viele moderne Fahrzeuge bereits maschinelle mit einem Schutz ausgestattet, häufig reicht dieser jedoch nicht aus. Inbesondere bei Oldtimer-Fahrzeugen sollten Sie auf eine zusätzliche Versiegelung der Hohlräume nicht verzichten.

Was muss vorab getan werden?

Bevor mit der Versiegelung begonnen werden kann, sollte eine Bestandsaufnahme gemacht werden. Schäden, die bereits vorhanden sind, müssen ausgebessert werden und undichte Stellen ausfindig gemacht. Wem die Kenntnisse fehlen, um eine Bestandsaufnahme in Eigenregie durchzuführen, kann einen Profi hinzuziehen. Auf keinen Fall dürfen Restfeuchtigkeit oder Rost bei der Versiegelung eingeschlossen werden.

Was wird zum Versiegeln eines Hohlraums benötigt?

Für die Versiegelung werden Hohlraumschutzwachse eingesetzt, oder alternativ für Karosserien geeignete Fette. Zudem wird professionelles Werkzeug benötigt.

Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?

Wie lange eine Versiegelung dauert, lässt sich nicht immer genau sagen, da verschiedene Faktoren die Dauer der Versiegelung beeinflussen. Wird die Versieglung des Fahrzeugs dem Fachmann überlassen, sollte dieser nicht länger als ein bis zwei Tage benötigen.

Was kostet eine Hohlraumversiegelung beim Profi?

Die Preise für eine Versiegelung des Hohlraums in Fahrzeugen variieren. Rechnen Sie jedoch, sofern das Fahrzeug komplett versiegelt werden muss, mit Kosten ab etwa 400 CHF. Der Preis kann höher oder niedriger ausfallen. Welche Vorarbeiten notwendig sind, spielt bei der Höhe des Preises auch eine entscheidene Rolle. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Hohlraum versiegeln in Zürich

Grüezi, Ich überlege mir, ob ich meinem Yaris GR (Jg. 2024) eine komplette Behandlung der Hohlräume und des Unterbodens gönnen soll. Diesbezüglich bitte ich Sie mir die folgenden Fragen zu beantworten: - wieviel würde mich eine solche Behandlun...

8053 Zürich (Zürich)

Hohlraum versiegeln in Mühlethurnen

Möchte gerne unterboden gegen rost behandeln

3127 Mühlethurnen (Bern)

Hohlraum versiegeln in Zürich

Unterbodenschutz & Holraumversiegelung

8050 Zürich (Zürich)

Hohlraum versiegeln für einen volvo 740 (745) 1990 in Zollikerberg

Was kostet mich eine Hohlraumversiegelung ?

8125 Zollikerberg (Zürich)