Bremsflüssigkeit erneuern lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte Bremsflüssigkeit vom Fachmann erneuert werden?

Funktionierende Bremsen sind für die Fahrsicherheit essentiell. Sie sollten deshalb beim Wechsel der Bremsflüssigkeit keine Experimente wagen und stattdessen mit einem Profi auf Nummer sicher gehen. Hinzu kommt, dass es ohne professionelles Werkzeug und Fachkenntnisse sehr schwierig ist die Bremsflüssigkeit zu erneuern.Deshalb ist das Fahrzeug zum Erneuern der Bremsflüssigkeit im Zweifelsfall in einer Werkstatt immer besser aufgehoben.

Was ist beim Erneuern von Bremsflüssigkeit zu beachten?

Bremsflüssigkeit sollte in etwa alle zwei bis drei Jahre erneuert werden, da sie mit der Zeit ihre Eigenschaften verändert. Damit die Fahrsicherheit dauerhaft gewährleistet ist, sollten Sie mit dem Erneuern nicht warten bis bereits Probleme auftreten.

Welche Funktion hat die Bremsflüssigkeit?

Die Bremsflüssigkeit steht in der Leitung die das Bremspedal und die Bremse verbindet. Wird das Bremspedal betätigt, überträgt die Bremsflüssigkeit den Druck. Bedenken Sie auch: Während eines Bremsvorgangs wird der Bereich rund um die Bremsscheiben sehr heiss. Das kann dazu führen, dass die Bremsflüssigkeit überhitzt und das wiederum führt zu Bläschenbildung. Sobald sich Bläschen in der Bremsflüssigkeit befinden, kommt nicht mehr ausreichend Druck beim Bremsen zustande und der Bremsweg wird deutlich länger. Daher gilt: Werden die Bremsen zu stark überhitzt, sollte die Bremsflüssigkeit erneuert werden.

Was muss noch vor dem Erneuern der Bremsflüssigkeit getan werden?

Probleme beim Bremsen müssen nicht mit der Bremsflüssigkeit zusammenhängen. Falls Sie Probleme beim Bremsen haben sollten Sie deshalb, bevor Sie die Bremsflüssigkeit erneuern lassen, abklären, ob andere Ursachen für die Probleme beim Bremsen ausgeschlossen werden können. Im Zweifelsfall sollte ein Fachmann einen Blick auf das Fahrzeug werfen.

Was wird benötigt, um die Bremsflüssigkeit zu erneuern?

Neben der neuen Bremsflüssigkeit sollten Sie ein Entlüftungsgerät bereithalten. Stellen Sie auch sicher, dass die Bremse für Sie gefahrlos zu erreichen ist. Das Fahrzeug sollte nicht mit einem einfachen Wagenheber angehoben werden, sonst besteht Verletzungsgefahr. Das gilt in besonderem Masse für Laien, die nicht über Erfahrung im Umgang mit Wagenhebern verfügen.

Wie viel Zeit muss eingeplant werden?

Wer Bremsflüssigkeit vom Profi wechseln lässt, kann seinen Wagen in der Regel noch am selben Tag wieder abholen. Falls Sie selbst Bremsflüssigkeit wechseln, sollten Sie nicht hetzen, sondern besonnen vorgehen. Kontrollieren Sie besser einmal zuviel als zu wenig.

Was kostet das Erneuern der Bremsflüssigkeit beim Profi?

Rechnen Sie mit Preisen ab 60 CHF für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Kommen zusätzliche Sicherheitschecks oder Reparaturen hinzu, steigt der Preis. Um einen Überblick über die Kosten zu bekommen und um anschliessend das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Bremsflüssigkeit erneuern in Ehrendingen

Bremsflüsigkeit wechseln

5420 Ehrendingen (Aargau)

Bremsflüssigkeit erneuern in Kriens

Service

6010 Kriens (Luzern)

Bremsflüssigkeit erneuern in Zürich

bremsflüssigkeit wechseln

8032 Zürich (Zürich)

Bremsflüssigkeit erneuern in Oftringen

Guter Zustand

4665 Oftringen (Aargau)