Turbo überholen lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 2 Min. Lesezeit

Warum sollte der Turbo vom Profi überholt werden?

Laien sollten sich nicht selbst am überholen des Turbos versuchen. Um einen Turbo zu überholen werden Fachkenntnisse benötige, da ein Turbolader sowohl mechanische als auch elektronische Komponenten hat. Werden beim Überholen Fehler gemacht, kann das zu Schäden am Motor führen. Die dadurch notwendigen Folgereparaturen lassen die Kosten um ein Vielfaches steigen und im schlimmsten Fall muss der Motor erneuert werden. Hinzu kommt, dass für einige Arbeitsschritte beim Überholen Spezialgerät benötigt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie sollten das Überholen eines Turbos deshalb im Zweifelsfall immer einem Fachmann überlassen.

Was ist beim Überholen eines Turbos zu beachten?

Beim Überholen eines Turbos kommt es vor allem auf ein genaues Auswuchten an. Gewuchtet wird in zwei Stufen. Zuerst folgt das Wuchten der Welle, anschliessend das Wuchten des kompletten Systems. Die Turbinen des Turbos erreichen hierbei eine Umdrehungszahl von bis zu 300 000 Umdrehungen pro Minute. Das Auswuchten sollte deshalb immer vom Profi übernommen werden. Falls Sie Ihren Turbo selbst überholen möchten, sollten Sie Ihn gründlich auf Ölverschmutzungen untersuchen und diese reinigen.

Welche Funktion hat ein Turbo?

Der Turbolader nutzt die Abgasenergie eines Fahrzeugs um die Motorleistung zu erhöhen. Im Zusammenspiel mit einem am Motor angeschlossenen Verdichterad sorgt der Turbo dafür, dass frische Luft angesaugt wird. Wird zu der erhöhten Menge Frischluft zusätzlicher Kraftstoff eingespritzt, erhöht sich die Leistung des Motors.

Was muss noch vor dem Überholen getan werden?

Bevor Sie den Turbo überholen lassen, sollte eine genaue Inspektion vorgenommen werden. Der Turbo muss auf Schäden getestet werden, bevor er überholt werden kann. Beim Check solle auch nachgeprüft werden, ob sich Öl im Kompressor oder im Turbinengehäuse befindet.

Was wird zum Überholen eines Turbos benötigt?

Sie sollten Ersatzteile bereithalten, falls Sie das Überholen selbst übernehmen. Für das Auswuchten ist eine Spezialmaschine erforderlich, die Sie sich ausleihen können. Sie sollten sich vorab jedoch genau in die Handhabung einweisen lassen. Halten Sie auch Lappen und Reinigungsmittel für die Ölentfernung sowie das passende Werkzeug bereit. Getragen werden sollten Handschuhe und Kleidung die schmutzig werden darf.

Wie lange dauert die Überholung?

Wie lange das Überholen dauert hängt davon ab was gemacht werden muss und kann nicht im Voraus festgelegt werden. Länger als ein bis zwei Tage sollte der Turbo in der Werkstatt allerdings nicht benötigen.

Mit welchen Kosten muss für eine Überholung eines Turbos gerechnet werden?

Wie die Dauer variiert auch der Preis. Um ein gutes und günstiges Angebot zu erhalten bietet es sich an, vorab verschiedene Offerten einzuholen und Preise zu vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Turbo überholen in Zimmerwald

Revision Turbolader

3086 Zimmerwald (Bern)

Turbo überholen in Embrach

Der Turbolader hat einige KM drauf, lief aber einwandfrei, als ich ihn ausgebaut habe. Nun soll er wieder rein

8424 Embrach (Zürich)

Turbo überholen in Adligenswil

Turbolader verliert öl auf der Druckseite bis zu Saugtrakt

6043 Adligenswil (Luzern)

Turbo überholen in Niederdorf

turbolader reparieren

4435 Niederdorf (Basel-Land)