Holzterrasse bauen lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte der Bau einer Holzterrasse vom Profi übernommen werden?

Holzterrassen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Oft ist ihr Bau jedoch anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick scheint. Um eine Holzterrasse erfolgreich zu bauen wird nicht nur handwerkliches Geschick benötigt, sondern auch ein Auge für Details. Denn schon durch Kleinigkeiten, die übersehen werden, schleichen sich Fehler ein, die im Anschluss Folgeschäden nach sich ziehen können. Um Stress zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Holzterrasse lange schön bleibt und regelmässig genutzt werden kann, sollte der Bau der Terrasse einem Fachmann übergeben werden.

Was ist beim Bau einer Holzterrasse zu beachten?

Bevor eine Holzterrasse im Garten gebaut werden kann, muss ein stabiler Unterbau geschaffen werden. Eine Terrasse benötigt ein 2% Gefälle weg vom Gebäude, damit das Regenwasser problemlos abfliesst. Das sollte bereits beim Aushub bedacht werden. Gut geeignet um einen stabilen Tragbau zu schaffen sind Betonplatten, aber es gibt auch zahlreiche andere Möglichkeiten. Wichtig ist: Nachdem der Graben für die Terrasse ausgehoben wurde, muss er verdichtet und mit Frostschutzmittel aufgefüllt werden. Anschliessend muss noch eine Splittschicht, für den besseren Halt der Betonplatten, verlegt werden. Vergessen Sie auch nicht, dass die Holzdielen sorgfältig abgedichtet werden müssen, sonst dringt Feuchtigkeit ein, die das Holz aufquellen und Schimmeln lässt.

Welche Vorteile hat eine Holzterrasse?

Eine Holzterrasse im Garten sieht nicht nur schön aus und lädt zum entspannen ein, wenn Sie Holz aus der heimischen Forstwirtschaft verwenden, ist eine Holzterrasse zusätzlich auch noch sehr umweltfreundlich. Zudem fügen sich Holzdielen harmonischer in das Gesamtbild eines Gartens ein, als das bei anderen Bodenbelägen der Fall ist. Auch können die Holzbretter, falls die Terrasse eines Tages demontiert werden soll, einfach und schonend entsorgt werden.

Was muss vor dem Bau einer Holzterrasse getan werden?

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie noch vor dem Bau der Terrasse Berechnungen anstellen und anschliessend einen Plan anfertigen. Das lohnt sich, denn ein Plan erleichtert nicht nur die Arbeit erheblich, sondern hilft auch dabei Geld zu sparen. Wenn Sie vorab genau errechnen wie viele Bretter benötigt werden, entsteht kein unnötiger Materialverschleiss.

Was wird für den Bau einer Holzterrasse benötigt?

Für den Bau einer Holzterrasse werden verschiedenste Materialen und Werkzeuge benötigt. Was genau Sie brauchen hängt unter anderem davon ab für welche Bauweise Sie sich entscheiden. Immer bereitgehalten werden sollten jedoch die gängigen Werkzeuge für Holzarbeiten, zudem Schaufel und Spaten, bei grösseren Grabungen kann sich auch das Ausleihen eines Mini-Baggers lohnen. Auch immer benötigt weden Plastersplitt und Schotter, sowie ein geeignetes Frostschutzmittel und Abdichtungsplatten.

Wie viel Zeit sollte für den Terrassenbau eingeplant werden?

Erfahrene Handwerker können eine Holzterrasse durchschnittlicher Grösse normalerweise problemlos an einem Tag errichten. Laien sollten ein bisschen mehr Zeit einplanen, denn sowohl die Grabungen als auch das Verlegen der Platten selbst kann Ungeübte vor einige Herausforderungen stellen.

Was kostet der Bau einer Terrasse beim Fachmann?

Die Preise für den Bau einer Holzterrasse können sehr unterschiedlich ausfallen. Abhängig ist der Preis davon welches Holz verwendet wird, wie der Untergrund vorbereitet werden muss und wie hoch der allgemeine Arbeitsaufwand ausfällt. Es bietet sich deshalb an, noch vor der Auftragsvergabe, verschiedene Kostenvoranschläge und Angebote einzuholen. Grob lässt sich jedoch sagen, dass mit mindestens 20 CHF pro Quadratmeter bei bereits vorbereitetem Untergrund gerechnet muss, bis hin zu 170 CHF, falls die Holzterrasse komplett neu angelegt werden soll.

Ähnliche Aufträge

WPC- oder Holzterrasse/Deck über bestehende Platten bauen - Ca. 45m2 in Bern

Bau einer WPC oder Holzterrasse auf bestehende Platten oder Kies bauen. Totale Fläche ca. 45m2. Offerten bitte inkl. Material, Lieferung und Terrassenbau. Offerten als Richtpreis - nach Abmachung werden nur Fixpreisangebote berücksichtigt. Errei...

3004 Bern (Bern)

Holzterrasse bauen in Selzach

Es soll eine neue Terasse auf einem bestehenden Boden gebaut werden.. Gerne würden wir das ganze Konstrukt von einem Holzbauer / Gärtner erstellen lassen. Das Holz haben wir nicht. Hier sollten Terassendielen zum Einsatz kommen und bei der Unterk...

2545 Selzach (Solothurn)

Holzterrasse bauen in Saland

Terasse erhöt an Bauwagen inkl. Teilüberdachung und Treppe. 12m2.

8493 Saland (Zürich)

Holzterrasse bauen in Zürich

Terrasse mit Holz verlegen ca. 40 m2

8000 Zürich (Zürich)