Muss das iPad-Glas von einem Profi ausgetauscht werden?
Wer das Glas seines iPads selbst austauschen möchte, der sollte umfassende Kenntnisse im Elektronikbereich haben und auch über die notwendigen Schritte bei einer Reparatur genau Bescheid wissen. Läuft die Reparatur schief, können dem Gerät im schlimmsten Fall irreparable Schäden zugefügt werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sein iPad in die Hände eines Profis geben. Dieser garantiert für die fachgerechte Behandlung der empfindlichen Elektronik und haftet, falls das iPad wider Erwarten während des Reparaturvorgangs stärker beschädigt oder funktionsuntüchtig werden sollte.
Was sollte beim Austauschen einer Displayscheibe beachtet werden?
Denken Sie beim Einschicken Ihres iPads daran: Selbst wenn noch Garantie auf das Gerät besteht, Apple kommt bei selbstverschuldeten Display-Brüchen nicht für die Kosten auf, sie müssen selbst getragen werden. Wer seine iPad-Scheibe in Eigenregie austauschen möchte, sollte dabei sehr vorsichtig und ausschliesslich nach Anleitung vorgehen. Sowohl das Glas als auch die Technik sind sehr empfindlich und durch falsche Handhabung entstehen schnell Schäden aus denen wiederum hohe Kosten resultieren können. Zudem gilt es zu beachten, dass nicht alle Probleme mit dem Touchscreen auf ein defektes Display zurückzuführen sind. Sofern keine sichtbaren Risse oder Brüche vorhanden sind, liegt der Fehler eventuell woanders und das Glas muss nicht ausgetauscht werden. Lassen Sie dies bestenfalls im Voraus abklären.
Warum sollte das Ipad-Glas ausgetauscht werden?
Ist ein Gerät mit Touchscreen länger im Gebrauch, können Abnutzungserscheinungen am Glas auftreten. Die Reaktionsschnelligkeit sowie die Genauigkeit nehmen ab. Auch Risse, Sprünge und Brüche in der Scheibe führen dazu, dass das iPad nicht mehr problemlos verwendet werden kann. Werden die Schäden nicht ausgebessert, kann dies zu einem dauerhaften Defekt des Geräts führen.
Was muss vorab getan werden?
Recherchieren Sie vorher genau welche Werkstatt seriös arbeitet und eine gute Reputation vorweisen kann. Im Bereich der iPad-Reparatur tummeln sich viele unseriöse Anbieter. Achten Sie deshalb gerade bei ungewöhnlich günstigen Angeboten besonders darauf, ob es sich um ein professionelles Unternehmen handelt, das, sollten Schäden durch die Reparatur entstehen, die Haftung übernimmt.
Welche Möglichkeiten für das Austauschen der Scheibe gibt es?
Ein iPad kann direkt zu Apple eingesendet werden. Aber auch andere Reparaturanbieter übernehmen den Austausch des Glases und das häufig günstiger. Eine weitere Möglichkeit ist die Selbstmontage. Diese sollte jedoch nur von sehr technikversierten Personen vorgenommen werden.
Wie lange dauert es?
Nachdem das iPad eingeschickt oder abgegeben wurde, kann mit einer Reparaturzeit von etwa einer bis maximal zwei Wochen gerechnet werden. Sofern Sie es eilig haben, sollten Sie sich vorab über die Dauer erkundigen. Einige Fachfirmen sind in der Lage, die Glasscheibe des iPads innerhalb weniger Tage auszutauschen
Was kostet das Austauschen des Glases beim Fachmann?
Die Preise variieren je Anbieter und auch nach Modell des iPads. Die durchschnittlichen Kosten für eine neue Displayscheibe belaufen sich auf etwa 80 bis 250 CHF. Es bietet sich an, vorab Kostenvoranschläge bei verschiedenen Anbietern einzuholen, die auf das jeweilige iPad-Modell zugeschnitten sind.