Wandschrank bauen lassen in der Schweiz

carpenter

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, einen Wandschrank zu bauen?

Ein Wandschrank kann sehr hilfreich sein. Egal ob Sie im Zimmer die Kleider, im Keller die Werkzeuge oder in einem Bad die Hygiene- und Reinigungsprodukte verstauen - Wandschränke sind in jedem Haushalt zu finden. Es kann jedoch sein, dass Ihnen ein Wandschrank nicht gefällt oder Sie einen zusätzlichen benötigen. Dann stellt sich Ihnen die Frage, ob Sie einen solchen selbst bauen wollen oder nicht. Grundsätzlich empfiehlt sich hier der Gang zu einem Profi. Dieser besitzt genügend Erfahrung und kennt gewisse Tricks, welche er anwenden sollte. Ausserdem besitzt er gewisses Werkzeug, welches wahrscheinlich nicht in jedem Haushalt zu finden ist, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Was ist beim Bau eines Wandschranks zu beachten?

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Masse Ihres Wandschranks richtig bestimmen. So, dass dieser dann auch Platz hat und die umliegenden Schränke oder Türen nicht einschränkt. Ebenfalls sollten Sie darauf achten, dass Sie nur mit guten und festen Materialien arbeiten. Tun Sie dies nicht, kann es sein, dass der Wandschrank aufgrund des ganzen Gewichts der Gegenstände, die Sie dort lagern, zusammenbricht. Sie können sich sicherlich beim Baumarkt betreffend die Materialien beraten lassen. Weiterhin ist wichtig, dass Sie eine robuste Wandbefestigung vornehmen. Diese muss ja nicht nur den Wandschrank halten, sondern eben auch noch die Gegenstände, welche in diesem Schrank verstaut werden. Welche Wandbefestigung Sie vornehmen sollten, ist ganz Ihnen überlassen. Dies sollte in jedem Einzelfall entschieden werden, da die Wände teilweise anders aufgebaut oder verputzt sind.

Welche Vorteile bietet eine Wandschrank?

Wenn Sie nicht genügend Platz haben, um einen Schrank in Ihrem Zimmer, Ihrer Garage etc. aufzustellen, dann können Sie zum Wandschrank greifen. Diesen montieren Sie einfach an der Wand. Weiter ist dieser ziemlich praktisch, da Sie ihn auf gewünschter Höhe anbringen können. So verstauen Sie zum Beispiel Produkte und Werkzeuge, welche Sie oft brauchen, in einer angenehmen Höhe. Dann müssen Sie sich nicht immer bücken, wenn Sie diese erreichen wollen, sondern können angenehm und im Stehen den Wandschrank aufmachen. Wandschränke gibt es in unzählig verschiedenen Variationen. Sie sind also bei der Auswahl eines Wandschrankes in keiner Weise eingeschränkt. Ob Sie einen modernen oder klassischen Wandschrank, oder einen, der zum Rest der Einrichtung passt, kaufen, ist Ihnen überlassen!

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Bau eines Wandschranks treffen?

Als aller erstes sollten Sie unbedingt einen Plan erstellen. Dieser sollte unter Anderem die genauen Daten und Masse Ihres Wandschranks enthalten. Ausserdem sollte der Plan genau Ihrem Wunsch entsprechen, so dass Sie den Wandschrank schon mal so aufgezeichnet haben, wie er nachher aussehen soll. Währenddem Bauen des Wandschranks haben Sie so immer eine Vorlage und können nach dieser arbeiten. Weiter ist sehr wichtig, dass Sie die Wand - an welcher Sie den Schrank anbringen wollen - genau überprüfen. Sollten Schäden vorhanden sein, müssen Sie diese ausbessern, damit die Wand nach der Befestigung des Schranks stabil ist und diesen - samt dem Gewicht des Inhalts - halten kann.

Ähnliche Aufträge

Bauendreinigung Sanierung EFH Weinfelden in Weinfelden

Leistungsumfang: - Reinigung eines Einfamilienhauses in Weinfelden (8.5 Zimmer). - Baureinigung in zwei Etappen geplant: Grobreinigung und Bauendreinigung. - Wohnfläche ca. 220 m² / Kellerfläche ca. 110 m². - Beläge: Parkett, Platten, Zementüb...

8570 Weinfelden (Thurgau)

Badezimmermöbel/ Wandschrank bauen in Schaffhausen

Guten Tag Wir sind gerade unser Badezimmer am Umbauen. Somit hätte ich gerne eine Offerte bezüglich eines Wandschrankes wie im Bild zu sehen. Die Länge des Schrankes darf zwischen 1400-1500 sein, die breite ca 60cm.

8200 Schaffhausen (Schaffhausen)

WC renovieren in Birmenstorf

- Bestehende Platten ersetzen - Wandschrank ersetzen - Amateur und Lavabo ersetzen plus Bauen eines Unterschrankes - WC ersetzen

5413 Birmenstorf (Aargau)

Gäste WC planen/bauen in Glattfelden

Wir möchten gerne ein Gäste WC bauen, es war dort von beginn an geplant, wurde durch den Eigentümer aber weggelassen. Wer könnte es für uns machen und was würde es kosten. Besichtigung wäre nach Absprache möglich. Strom ist vorhanden, alles andere...

8192 Glattfelden (Zürich)