Warum sollte ein Roller vom Profi getunt werden?
Für das Tuning eines Rollers gibt es klare Regeln und Vorschriften. Damit Grenzwerte nicht unwissentlich überschritten werden, ist ein Tuning vom Fachmann sinnvoll. Hinzu kommt: Ohne Fachkenntnisse kann vieles schiefgehen und der Roller kann beschädigt werden. Ein falsch ausgeführtes Tuning kann hohe Folgekosten für Reparaturen nach sich ziehen. Es ist deshalb ratsam, das Tuning von Anfang an einem Profi zu überlassen. So gehen Sie auf Nummer sicher und erhalten das Tuningergebnis, das Sie sich vorgestellt haben.
Was ist beim Tunen eines Rollers zu beachten?
Nach dem Tunen muss der Roller einer TÜV-Untersuchung unterzogen werden, um die Zulassung für den Strassenverkehr zu erhalten. Gefordert sind eine Abgasuntersuchung sowie eine Festigkeitsprüfung. Um Geld und Zeit zu sparen, sollten Sie, sofern es die Möglichkeit gibt, Ihren Roller von einem Fachmann tunen lassen, der die Abnahme direkt nach dem Tunen erledigen kann.
Welche Vorteile hat das Tuning?
Ein Roller kann auf viele verschiedene Weisen getuned werden. Am häufigsten werden Roller zum Steigern der Leistung getuned. Solange sich die Leistungssteigerung im gesetzlichen Rahmen bewegt, kann das Tuning den Fahrspass deutlich steigern. Aber auch die Karosserie des Rollers kann getuned werden. So können die Farbe verändert, oder die Karosserie um zusätzliche Teile ergänzt werden.
Was sollte noch vor dem Tunen getan werden?
Bevor Sie Ihren Roller tunen, sollten Sie sich mit den Vorgaben vertraut machen und Ihren Roller auf Schäden und die Tuningfähigkeit untersuchen lassen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, müssen Sie sich zudem vorab darüber informieren welche Tuningmassnahmen bei Ihrem Roller geeignet und effizient sind.
Was wird zum Tunen benötigt?
Was Sie benötigen ist davon abhängig auf welche Weise Sie Ihren Roller Tunen möchten. Sie sollten jedoch bei immer bei Ihrer Materialauswahl auf Qualität setzen. Günstige Tuningteile nehmen im Fahrbetrieb häufig schnell Schaden. Die Investition in Qualität lohnt sich deshalb immer. Zudem braucht es zum Tunen professionelles Werkzeug.
Wie viel Zeit sollte für das Tunen eines Rollers eingeplant werden?
Wie lange das Tuning dauert hängt davon ab wie aufwändig es werden soll. Ein Fachmann sollte jedoch in der Lage sein auch ein umfangreiches Tuning innerhalb von maximal zwei Tagen durchzuführen.
Was kostet es einen Roller vom Fachmann tunen zu lassen?
Wie der Zeitaufwand variieren auch die Preise. Wie hoch die Kosten ausfallen hängt davon ab, was an Ihrem Roller getuned werden soll. Um einen Überblick über die Kosten zu erhalten und um anschliessend ein gutes Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen.
