Sperrgut entsorgen lassen in der Schweiz

disposal

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Oliver Schlupp
25. Juni 2024 - 5 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Was ist Sperrgut?

Sperrgut bezeichnet grosse oder sperrige Abfälle, die aufgrund ihrer Grösse oder ihres Gewichts nicht in herkömmliche Abfallbehälter passen. Dazu gehören alte Möbel, Matratzen, Teppiche und andere sperrige Haushaltsgegenstände. Sperrgut muss gesondert entsorgt werden, da es spezielle Transport- und Entsorgungsmethoden erfordert.

Was gehört, zumindest bei städtischem Sperrgut, nicht dazu?

  • Elektrogerät
  • Hauskehricht
  • Ofen
  • Chemikalien

Manche privaten Entsorgungsunternehmen nehmen aber auch gerne diese Gegenstände mit.

Warum ist eine korrekte Sperrgutentsorgung wichtig?

Die korrekte Entsorgung von Sperrgut ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens können unsachgemäss entsorgte Gegenstände die Umwelt belasten. Viele sperrige Abfälle enthalten Materialien, die recycelt werden können. Zweitens können falsch entsorgte Gegenstände zu Sicherheitsproblemen führen, indem sie Gehwege blockieren oder Verkehrshindernisse darstellen. Schliesslich können Verstösse gegen die Entsorgungsvorschriften zu Bussgeldern führen.

Möglichkeiten zur Sperrgutentsorgung in der Schweiz

In der Schweiz haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, Sperrgut ordnungsgemäss zu entsorgen. Die Wahl der Methode hängt oft von der Art und Menge des Sperrguts sowie den individuellen Präferenzen und örtlichen Vorschriften ab.

1. Abholung durch kommunale Dienste

Viele Städte und Gemeinden in der Schweiz bieten regelmässige Sperrgut-Abholtermine an. An diesen Tagen können Einwohner ihr Sperrgut zur Abholung bereitstellen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die genauen Termine und Richtlinien zu informieren, da nicht alle Arten von Sperrgut akzeptiert werden. Alle Gemeinden verlangen eine vorherige Anmeldung und in aller Regel auch die Verwendung spezieller Sperrgutmarken. In Luzern kosten diese Marken zum Beispiel:

pro 5 kg Sperrgut: 1 Marke 1 Bogen à 5 Marken: CHF 9.–

Schweizer Sperrgutmarke

2. Private Entsorgungsunternehmen

Private Entsorgungsunternehmen bieten oft flexible und bequeme Lösungen für die Sperrgutentsorgung an. Gegen eine Gebühr holen sie das Sperrgut direkt von zu Hause ab. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn grosse Mengen oder sehr schwere Gegenstände entsorgt werden müssen. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um den besten Service zum günstigsten Preis zu finden.

Mit einer Offertenanfrage bei Ofri können finden Sie ein passendes Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe. Einfach Anfrage eingeben und Angebote bequem vergleichen.

Recyclinghöfe und Wertstoffsammelstellen

Recyclinghöfe und Wertstoffsammelstellen nehmen in der Regel eine Vielzahl von Sperrgut an. Diese Einrichtungen sind darauf spezialisiert, verschiedene Materialien zu sortieren und zu recyceln. Einwohner können ihr Sperrgut direkt zu diesen Sammelstellen bringen. Dies erfordert zwar etwas Eigeninitiative, ist aber oft die kostengünstigste Option. Es ist ratsam, vorher die Öffnungszeiten und Annahmebedingungen der jeweiligen Einrichtung zu überprüfen.

Sperrgut entsorgen: So viel kostet es

Die Kosten für das Entsorgen von Sperrgut können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Menge und Art des Sperrguts, die gewählte Entsorgungsmethode und die örtlichen Gebührenordnungen:

Kommunale Abholung

Viele Gemeinden bieten die Sperrgutabholung kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr an. Über Gebührenmarken, die bei der Gemeinde oder in bestimmten Geschäften erhältlich sind, können Sie dies gewährleisten. Rechnen Sie hierbei mit Kosten pro Teil von etwa CHF 2.-

Private Entsorgungsunternehmen

Die Kosten für private Entsorgungsdienste variieren je nach Anbieter und Umfang des Services. Oft werden Pauschalpreise oder Preise pro Kubikmeter berechnet. Der erste Artikel ist der teuerste. Planen Sie hierbei etwa CHF 100.- ein. Alle weiteren Teile werden drastisch günstiger, da das Fahrzeug und die Anfahrt bereits bezahlt sind. Insgesamt können somit Kosten von CHF 250.- bis 650.- entstehen.

Schauen Sie sich auch die Kosten für spezielle Teile von Sperrgut an, die Sie entsorgen möchten:

  1. Entsorgung allgemein
  2. Sofa entsorgen
  3. Elektroschrott abholen
  4. Möbel entsorgen
  5. Entrümpelungen
  6. Haushaltsauflösungen

Container mit Sperrgut

Recyclinghöfe und Wertstoffsammelstellen

Hier können die Kosten ebenfalls variieren. Während einige Einrichtungen bestimmte Arten von Sperrgut kostenlos annehmen, können für andere Gebühren anfallen. Es ist ratsam, sich im Voraus bei der jeweiligen Einrichtung zu informieren.

Tipps für das stressfreie Entsorgen Ihres Sperrguts

  • Zerlegen Sie grosse Gegenstände, wenn möglich, um Platz zu sparen und den Transport zu erleichtern. Entfernen Sie alle nicht verwertbaren Teile und sortieren Sie die Materialien nach den Vorgaben der Entsorgungseinrichtungen.
  • In vielen Fällen lohnt es sich, die Nachbarn einzubeziehen und gemeinsame Entsorgungsaktionen zu organisieren. Das spart Zeit und Kosten und fördert die Nachbarschaftshilfe.
  • Überlegen Sie, ob einige Gegenstände wiederverwendet oder recycelt werden können. Viele Organisationen nehmen noch brauchbare Möbel und Geräte als Spende an.
  • Wenn Sie grosse Mengen an Sperrgut entsorgen müssen oder besondere Anforderungen haben, ist es immer sinnvoll, ein professionelles Entsorgungsunternehmen zu beauftragen. Diese Anbieter kümmern sich um die gesamte Abwicklung, von der Abholung bis zur umweltgerechten Entsorgung. Mit einer Offertenanfrage erhalten Sie Klarheit über die Kosten.
Oliver Schlupp
Autor

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.

Ähnliche Aufträge

Sperrgut entsorgen in Ebnat-Kappel

Rollo aus Alukasette und Stoff, 3m lang

9642 Ebnat-Kappel (St. Gallen)

Sperrgut entsorgen in Ostermundigen

1x Kleiderschrank aus Holz (auseinandergebaut) 1x kleine Holzschrank 3x Stuhl aus Holz

3072 Ostermundigen (Bern)

Sperrgut entsorgen in Thayngen

Sofa 1 Teppich 1 Kasten aber zerlegt und kleine sachen

8240 Thayngen (Schaffhausen)

Sperrgut entsorgen in Männedorf

1x Bett 180 x 200 Holz 1x Matratze 180x200

8708 Männedorf (Zürich)