Metall entsorgen lassen in der Schweiz

disposal

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Oliver Schlupp
10. Juli 2024 - 4 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum ist das richtige Entsorgen von Metallen so wichtig?

Metall ist ein wertvoller Rohstoff, der in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle spielt. Von Aluminiumdosen über alte Fahrräder bis zu Haushaltsgeräten – Metalle sind allgegenwärtig.

Metalle können jedoch bei unsachgemässer Entsorgung erhebliche Umweltschäden verursachen. Gelangen sie in die Natur, können sie Boden und Wasser kontaminieren. Zudem sind viele Metalle nicht unbegrenzt verfügbar und ihre Gewinnung ist oft mit hohem Energieaufwand verbunden. Durch das Recycling von Metall können wir diese Ressourcen wiederverwenden und die Umweltbelastung reduzieren.

Vier Vorteile des Recyclings von Metall

  1. Wiederverwendetes Metall reduziert die Notwendigkeit, neue Rohstoffe abzubauen.
  2. Die Wiederverarbeitung von Metall benötigt weniger Energie als die Neuproduktion.
  3. Weniger Abfall in der Natur und geringere Umweltverschmutzung.
  4. Recycling schafft Arbeitsplätze und kann Kosten sparen.

Welche Metalle können entsorgt werden?

In der Schweiz können viele Arten von Metall entsorgt und recycelt werden. Hier eine Liste der häufigsten Metalle und deren Entsorgungsmöglichkeiten:

  • Aluminium: Leichtmetall, häufig in Getränkedosen, Folien und Bauteilen. Aluminium kann vollständig recycelt werden.
  • Eisen und Stahl: Gebraucht in Bauwesen, Autos und Maschinen. Diese Metalle sind magnetisch und können einfach getrennt und recycelt werden.
  • Kupfer: Weit verbreitet in Elektronik, Kabeln und Rohrleitungen. Kupfer ist wertvoll und ausgezeichnet recycelbar.
  • Messing: Eine Legierung aus Kupfer und Zink verwendet in Armaturen und Musikinstrumenten. Messing kann wieder eingeschmolzen werden.
  • Zink: Hauptsächlich in Beschichtungen und Batterien zu finden. Auch Zink lässt sich gut recyceln.

Jedes dieser Metalle hat spezifische Eigenschaften und Recyclingprozesse, die ihre Wiederverwertung ermöglichen. Die korrekte Trennung und Vorbereitung dieser Metalle ist daher der erste Schritt zu einer erfolgreichen Entsorgung.

Metall und Elektroschrott in einem Container

Übrigens: Elektroschrott, wenngleich hier viele Metalle verarbeitet sind, ist separat zu entsorgen.

Wie und wo kann man Metall entsorgen?

Lokale Entsorgungsstellen

In der Schweiz gibt es viele kommunale Entsorgungsstellen, die speziell für die Annahme von Metallabfällen eingerichtet sind. Diese Stellen sind oft Teil der lokalen Recyclinghöfe und Wertstoffsammelstellen. Hier können Sie verschiedene Metallarten sortiert abgeben. Die Nutzung dieser Entsorgungsstellen ist in der Regel kostenfrei oder mit geringen Gebühren verbunden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die nächstgelegene Entsorgungsstelle und deren Öffnungszeiten.

Mobile Abholservices

Für grössere Mengen Metall oder sperrige Gegenstände bieten viele Gemeinden und private Unternehmen auch einen mobilen Abholservice an. Diese Services holen das Metall direkt bei Ihnen zu Hause ab und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung. Dies ist besonders praktisch bei Haushaltsauflösungen, beim Zügeln oder Renovierungsprojekten. Ein solcher Service spart Ihnen Zeit und Mühe. Oftmals können Sie diese Dienste online oder telefonisch buchen. Um mehr zu den Einzelheiten und den Kosten zu erfahren, stellen Sie ganz einfach eine Offertenanfrage und vergleichen Sie die Angebote aus Ihrer Nähe.

Recyclinghöfe und Wertstoffzentren

Recyclinghöfe und Wertstoffzentren sind zentrale Sammelstellen für verschiedenste Abfallarten, einschliesslich Metall. Diese Einrichtungen verfügen über die notwendigen Ressourcen und Technologien, um Metall effizient zu recyceln. Hier können Sie sowohl kleine Metallgegenstände als auch grössere Mengen abgeben. Viele Recyclinghöfe bieten zudem Informationen und Unterstützung zur richtigen Trennung und Vorbereitung Ihrer Metallabfälle.

Tipp zur Vorbereitung der Metallentsorgung

Bevor Sie Metall zur Entsorgung bringen, sollten Sie es gründlich sortieren und reinigen. Entfernen Sie alle nicht-metallischen Teile wie Plastik oder Holz, da diese den Recyclingprozess stören. Reinigen Sie das Metall von grobem Schmutz und Verunreinigungen. Dies erleichtert den Recyclingprozess und erhöht die Qualität des recycelten Materials.

Zwei Ölfasser aus Metall, die in der Natur entsorgt worden und giftige Industrieabfälle freisetzen

Beim Umgang mit Metallabfällen ist Sicherheit besonders wichtig. Tragen Sie Handschuhe, um Schnitte und Verletzungen zu vermeiden. Scharfe Kanten sollten abgedeckt oder gesichert werden. Bei der Entsorgung von grösseren Metallgegenständen sollten Sie darauf achten, dass sie sicher transportiert und gelagert werden, um Unfälle zu vermeiden.

Kosten und Gebühren

Die Kosten und Gebühren für die Entsorgung von Metall können je nach Art und Menge des Materials variieren. In der Regel sind kleine Mengen Metall kostenlos oder mit geringen Gebühren an kommunalen Entsorgungsstellen abzugeben. Bei grösseren Mengen, bei der Abholung Zuhause oder speziellen Metallen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.

Oliver Schlupp
Autor

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.

Ähnliche Aufträge

bei Manor Fribourg auf Abruf Material abgeholt werden und entsorgen, Metall & Holz in Fribourg

Wir sind eine Ladenbaufirma die ende Februar 24.2. und 25.02 im Manor Fribourg diverse Ladenbaumaterialen demontieren und entsorgen müssten. Das beste wäre eine Firma die dieses Material abholt an der Rampe und entsorgt

1700 Fribourg (Freiburg)

Metall entsorgen in Flaach

Es müssten 5-6Stück Metallgitter ca. 160-180cm lang, entsorgt werden.

8416 Flaach (Zürich)

grosses metal gestel entsorgen in Wohlen

ein grosses auseinander geschrauptes cd regal

5610 Wohlen (Aargau)

Terrassengeländer aus Metall demontieren und entsorgen. in Biberist

Terrassengeländer aus Metall demontieren und entsorgen.

4562 Biberist (Solothurn)