Teppich ersetzen lassen in der Schweiz

floors

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, einen Teppich zu ersetzen?

Nach einigen Jahren weist ein Teppich nunmal Gebrauchsspuren auf. So kann es sein, dass man Trittspuren oder Verfärbungen im Teppich sieht, welche Sie nicht wegbringen. Mit der Zeit stört dies - doch Sie müssen das nicht einfach so hinnehmen. Wenn Ihnen der alte Teppich nicht mehr gefällt, können Sie diesen ersetzen. Dies ist jedoch nicht immer ganz einfach, denn es kommt auf die Verarbeitung des alten Bodens an. Dies kann ohne ausreichende Kenntnisse zur Nervenprobe werden. Wenn Sie sich also die Entfernung und nachher Wiederverlegung des Teppichs nicht zutrauen, sollten Sie einen Profi engagieren. Dieser führt die Arbeiten so aus, dass Sie schlussendlich wieder zufrieden sein können.

Was ist beim Ersetzen eines Teppichs zu beachten?

Es ist wichtig, dass der alte und abgenutzte Teppich in einem ersten Schritt entfernt wird. Hierzu müssen Sie herausfinden, wie der Teppichboden verlegt wurde. Es kann sein, dass dieser nur mit Klebeband angeklebt wurde - dann ist die Entfernung sehr einfach. Mit ein wenig Lösemittel sollte Sie alles rückstandslos entfernen lassen. Wenn der Teppich allerdings fest angeklebt ist, sollten Sie prüfen, ob der Leim wasserlöslich ist oder nicht. Hierzu können Sie den Teppich in einer Ecke mit warmen Wasser einweichen. Nach etwa zwei Stunden Einwirkzeit können Sie prüfen, ob der Teppich sich löst. Wenn ja, können Sie den ganzen Teppich so entfernen. Ist der Boden allerdings mit Leim verklebt, der sich von Wasser nicht lösen lässt, so müssen Sie diesen wegreissen. Hierfür können Sie mit einem Teppichmesser den Teppich in Stücke schneiden und dann wegreissen.

Welche Vorteile bietet eine Ersetzung?

Wie oben kurz erwähnt, weist ein Teppich nunmal nach einigen Jahren Gebrauchsspuren auf. Die Farbe verfärbt sich, Trittspuren sind zu sehen und Haustiere bringen Dreck usw. auf den Teppich. Ein alter Teppichboden ist auch nicht sehr hygienisch. Denn all der Staub und Dreck wird sozusagen in den Teppich getreten. Bei einem neuen Teppich lässt sich dieser noch mit einem Staubsauger entfernen. Auch sieht ein gebrauchter Teppich nicht sehr schön aus. Einen Ersatz zu beschaffen hat viele Vorteile. Sie können einen Teppich kaufen, welcher zum Rest der Einrichtung passt, um das Gesamtbild eines Zimmer zu vervollständigen. Zudem strahlt ein neuer Teppich wieder die Farben heraus und weist keine Verfärbungen auf.

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Ersetzen eines Teppichs treffen?

Wichtig ist, dass Sie den Teppich als erstes entfernen. Weiter oben wurde beschrieben, wie sie vorgehen müssen, wenn Sie einen Teppich entfernen wollen. Wichtig ist jedoch, dass alles rückstandslos entfernt wird - nur so stellen Sie eine gute Verlegung des neuen Teppichs sicher. Ist der alte Teppich entfernt, müssen Sie den Untergrund ausbessern. Sollte dieser Unebenheiten aufweisen, müssen diese mit Spachtelmasse ausgebessert werden. Vor dem Verlegen ist wichtig, dass der Untergrund trocken und sauber ist. Danach können Sie den gekauften Teppich im Raum auslegen und zuerst einmal grob zuschneiden, damit die Verlegung dieses im Nachhinein einfacher ist.

Was kostet es, einen Teppich ersetzen zu lassen?

Wenn Sie einen Teppich ersetzen lassen wollen, müssen Sie mit durchschnittlichen Kosten um die Fr. 1’200.– rechnen. Beim Kostenrechner finden Sie weitere Informationen zu den Kosten.

Ähnliche Aufträge

Teppich durch Fliesen ersetzen in Fraubrunnen

Wir möchten in einem Raum im UG den aktuellen Teppichboden entfernen und Feinsteinplatten verlegen lassen. Wir werden das Objekt per Juni 2025 kaufen und beabsichtigen, den Auftrag potentiell zu vergeben

3312 Fraubrunnen (Bern)

Treppenhaus Renovation - Treppenbelag ersetzenden in Schaffhausen

Treppenbelag, aktuell Teppich, muss ersetzt werden. Es sind 20 gerade Stufen plus Flur und Zugangsflächen. Sockelleisten aus dem gleichen Teppich. Wunschteppich: fabromont kugelgarn. In einer separaten Ausschreibung sind die Malerarbeiten

8200 Schaffhausen (Schaffhausen)

Sisal-Teppich ersetzen Offerte in Oberdiessbach

Ein 11m2 Sisal-Teppich im Eingangsbereich hat sich an einer Ecke um 2cm zusammengezogen, weil die Mieter ihn nass machten. Da der Teppich auch andere Flecken hat, muss man ihn ersetzen.

3672 Oberdiessbach (Bern)

Teppich auf Wendeltreppe ersetzen in Oberhofen am Thunersee

Ist der Teppich bereits vorhanden?: Nein, muss noch beschafft werden. In wie vielen Räumen benötigen Sie einen Teppichbelag?: 1 Raum Welche Art von Boden sollte verlegt werden?: Teppich Was für Bodenleger-Leistungen benötigen Sie?: Verlegen Te...

3653 Oberhofen am Thunersee (Bern)