Wann ist es sinnvoll, einen Experten mit dem Imprägnieren eines Teppichs zu beauftragen?
Eine Teppichimprägnierung geht Hand in Hand mit der Teppichreinigung. Je verschmutzter der Teppich ist, desto aufwändiger ist dieses Verfahren. Wenn Sie also einen stark beanspruchten Teppich reinigen und imprägnieren oder eine sehr grosse Fläche behandeln wollen, kann es durchaus sinnvoll sein, dies einem Profi zu überlassen. Auch wenn Ihr Teppich aus einem sehr empfindlichen Material ist, ist es ratsam, die Reinigung und Imprägnierung einem Experten zu überlassen. Dieser behandelt den Boden schonend und effizient zugleich.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihren Teppich imprägnieren?
Einige Imprägniermittel werden auf trockenen, andere auf nassen Teppichboden aufgetragen. Lesen Sie sich gut die Anweisungen durch, bevor Sie Ihren Teppich imprägnieren und gehen Sie dementsprechend vor. Weiterhin sollten Sie beim Imprägnieren einen Atemschutz tragen und für eine gute Belüftung sorgen, damit Sie die gesundheitsschädigenden Gase nicht einatmen.
Warum sollten Sie einen Teppich imprägnieren lassen?
Beim Imprägnieren eines Teppichs entsteht auf dessen Oberfläche ein Schutzfilm , der ihn vor Schmutz und äusseren Einflüssen schützt. Die Imprägnierung hüllt die Teppichfasern ein und hindert Schmutz daran, tiefer einzudringen. So können Verschmutzungen leichter aus dem Teppich entfernt werden. Neue Teppiche sind fast immer imprägniert, dieser Schutz löst sich jedoch mit der Zeit, sodass es nach einigen Jahren durchaus sinnvoll ist, ihn zu erneuern.
Was ist vor dem Imprägnieren eines Teppichs zu tun?
Bevor Sie mit dem Imprägnieren Ihres Teppichs beginnen, müssen Sie Ihn gründlich reinigen: Saugen Sie zunächst den groben Schmutz mit einem herkömmlichen Staubsauger ab. Führen Sie in einem zweiten Schritt eine Tiefenreinigung mit einem Nassstaubsauger durch, bei der Sie Flecken und tiefere Verschmutzungen lösen. Hartnäckige Flecken müssen Sie unter Umständen einweichen und per Hand entfernen.
Was benötigen Sie, um einen Teppich zu imprägnieren?
Imprägnierungen sind chemische Mittel, mit denen Ihre Haut nicht in Berührung kommen sollte. Daher sollten Sie mit Gummihandschuhen arbeiten. Ausserdem sollten Sie einen Mundschutz tragen, um die giftigen Dämpfe nicht einzuatmen. Weiterhin brauchen Sie einen Haushaltsschwamm, um das Imprägniermittel in die Fasern einzuarbeiten.
Welche Möglichkeiten gibt es, einen Teppich zu imprägnieren?
Während sich bei kleineren Teppichen das Imprägnieren von Hand mithilfe eines Schwammes anbietet, können Sie grössere Flächen mit einer Imprägniermaschine bearbeiten. Informieren Sie sich in Ihrem Baumarkt, ob Sie dort ein solches Gerät ausleihen können oder beauftragen Sie einen Experten mit der Arbeit.
Wie lange dauert es, einen Teppich zu imprägnieren?
Wenn Sie den Teppich von Hand imprägnieren, ist die Behandlung recht zeitintensiv. Rechnen Sie durchaus mit fünf bis zehn Minuten pro Quadratmeter Teppich. Hinzu kommt die Zeit für die Reinigung. Halten Sie sich also für das Reinigen und Imprägnieren eines Teppichs in einem Raum mindestens einen Nachmittag frei. Wenn Sie nicht so viel Zeit in Ihren Teppich investieren möchten, sollten Sie einen Profi mit der Reinigung und der Imprägnierung beauftragen.
Was kostet es, einen Teppich imprägnieren zu lassen?
Die Kosten für das Imprägnieren eines Teppichbodens variiert je nach Grösse und Material des Teppichs. Sie können allerdings von etwa CHF 5.- bis CHF 10.- pro Quadratmeter ausgehen. Stellen Sie am besten eine kostenlosen Auftrag auf Ofri ein. Im Anschluss können Sie in Ruhe verschiedene Offerten unserer Experten sichten und vergleichen. Geben Sie bei der Auftragsbeschreibung unbedingt die Fläche und das Material des Teppichs an und laden Sie wenn möglich ein Foto davon hoch.