Teppich zuschneiden lassen in der Schweiz

floors

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
02. September 2021 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollten Sie einen Profi beauftragen, um Ihren Teppich zuschneiden zu lassen?

Teppichböden sind in vielen Haushalten sehr beliebt. Sie zu verlegen, gilt jedoch als kompliziert und auch für das Zuschneiden von Teppichen ist eine ruhige Hand notwendig. Vor allem wenn es um Ecken und Kanten oder um kleine Nischen geht. Hier kann man schnell mal verzweifeln. Es ist viel handwerkliches Geschick gefragt und auch das richtige Werkzeug. Wenn Sie sich Sorgen machen, Ihren Teppich durch ein falsches Zuschneiden zu beschädigen, lassen Sie sich das einfach vom Experten abnehmen. Hierfür können Sie einfach kostenlos einen Auftrag auf Ofri einstellen und sich anschliessend für die beste Offerte entscheiden.

Was ist beim Zuschneiden eines Teppichs zu beachten?

Wichtig ist, dass Sie genau arbeiten. Tun Sie das nicht, kann der Teppich Schaden nehmen. Achten Sie darauf Ihren Teppich mit dem richtigen Werkzeug zuzuschneiden. Sie brauchen dafür entweder ein scharfes Teppichmesser oder eine Teppichschere. Arbeiten Sie hingegen mit einer einfachen Küchenschere können Sie die Fasern des Teppichs beschädigen.

Welche Vorteile bietet ein zugeschnittener Teppich?

Wenn Sie einen Teppich genau auf einen Raum zuschneiden lassen, bedeckt dieser den gesamten Boden und schafft ein einheitliches Bild. So entsteht eine Fläche, die nicht nur optisch ihren Reiz hat, sondern auch einfacher zu reinigen ist. Denn Sie müssen nicht mehr unter dem Teppich sauber machen. Weiterhin gibt es viele Arten von zuschneidbaren Teppichen in verschiedenen Designs. Das öffnet Ihnen Türen in Sachen Raumgestaltung – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Zuschneiden eines Teppichs treffen?

Messen Sie den Raum zunächst gründlich aus. Berechnen Sie an den schwierigen Stellen wie beispielsweise in Ecken und Kanten ruhig ein bisschen mehr Überschuss. Sie können den Teppich komplett verlegen und verkleben, bevor Sie die schwierigen Stellen zuschneiden. Wenn Sie für diese Stellen genügend Überschuss einberechnet haben, lassen sich die Ecken und Kanten des Teppichs einfach zuschneiden.

Teppich zuschneiden lassen: Welche Materialien benötigen Sie?

Sie brauchen folgende Materialien, um einen Teppich zuschneiden zu können:

  • Teppichmesser/ Teppichschere/ Bodenleger-Messer/ Sicherheitsmesser
  • Hakenklinge oder Trapezklinge
  • Stecknadeln
  • Lineal
  • Klebeband
  • Filzschreiber (für Kennzeichnungen)
  • Pappe (für Schablone)

Erfahren Sie hier mehr über das Verlegen von Teppichen und den dazu anfallenden Kosten oder finden Sie einen passenden Experten auf Ofri – laden Sie dafür hier Ihren Auftrag hoch. Kostenlos und unverbindlich

Ähnliche Aufträge

teppich zuschneiden in Aarau

Einen bestehenden Hochflorteppich 3,6 x 5m auf einen neuen Raum zuschneiden. Zirka 4,3 x 2.90 m. Wobei der Raum nicht eckig ist. eine Schräge Wand, am einen Ende 2.7m bi 2.9m. Der Teppich befindet sich jetzt in Niedergösgen SO und müsste auch nac...

5000 Aarau (Aargau)

Teppich zuschneiden in Zürich

Der Teppich soll in zwei ca gleich grosse Teile zugeschnitten werden: von 3mx4m auf 2mx 3 m

8003 Zürich (Zürich)

Teppich zuschneiden in Widen

Unser freiliegender Teppich ca. 300 x 200 cm (Niederflor im Entreebereich, ca. 4 mm dick) zuschneiden auf ca. 250 x 160 cm und Rand ketteln.

8967 Widen (Aargau)

Teppich zuschneiden in Wattwil

teppich zuschneiden vol 2.9m kürzen auf 2.0m.

9630 Wattwil (St. Gallen)