Warum sollten Sie einen Profi mit dem Ketteln Ihres Teppichs beauftragen?
Zwar könnten Sie theoretisch den Teppich auch per Hand mit einer sehr stabilen Nadel ketteln, aber das würde Sie sehr viel Zeit und Nerven kosten. Daher werden in der Schweiz generell Profis mit dem Teppichketteln betraut, die mit einer Kettelmaschine arbeiten.
Worauf ist beim Ketteln eines Teppichs zu achten?
Wenn Sie Ihren Teppich zum Ketteln einschicken oder zu einem Fachmann vor Ort bringen, können Sie Wünsche bezüglich der Farbe des Kettelgarns äussern. Im Normalfall wählt die Kettlerei eine Kettelfarbe aus, die der im Teppich dominierenden Farbe entspricht beziehungsweise am nächsten kommt. Auf Wunsch können Sie aber auch eine andere Farbe wählen. Suchen Sie die Farbe am besten vor Ort aus oder lassen Sie sich per Telefon oder schriftlich beraten. Bitte bedenken Sie, dass die Farben, die auf den Webseiten abgebildet sind, in Echt ganz anders aussehen können als auf den Fotos.
Warum sollte ich einen Teppich ketteln lassen?
Beim Ketteln wird die Teppichkante mit einem Stoff- oder Garnrand verziert, der fast senkrecht zum Teppich steht. Das sieht nicht nur optisch schickaus, sondern schützt den Teppich auch vor Schäden und Rissen, die er zum Beispiel durch Stösse an den Rändern erleiden könnte und verhindert ein Ausfransen. Wenn Sie einen fertig zugeschnittenen Teppich kaufen, ist dieser in der Regel bereits gekettelt. Sie müssen sich nur dann selbst um das Ketteln kümmern, wenn Sie sich zum Beispiel einen Teppich für Stufenmatten oder Brücken zuschneiden lassen.
Welche Teppichwaren können gekettelt werden?
Sie können nicht nur normale Knüpfteppiche für den Boden ketteln lassen, auch bei kleineren Formaten ist das Ketteln sinnvoll. Zum Beispiel bei:
- Fussmatten im Auto
- Läufern oder Brücken
- Stufenmatten
- Vorlegern
Ist das Ketteln eines Teppichs sinnvoll, wenn dieser bereits beschädigt ist?
Ja. Durch das Ketteln des Teppichs können sogar schwere Schäden behoben werden. Ist der Teppich stark ausgefranst oder eingerissen, wird er möglicherweise etwas an Grösse einbüssen müssen, aber dafür sieht er nach dem Ketteln wieder aus wie neu!
Wie lange dauert es, einen Teppich ketteln zu lassen?
Wie lange die Kettlerei für das Ketteln Ihres Teppichs benötigt, hängt vor allem davon ab, wie viele Aufträge sie derzeit bearbeiten müssen. So kann die Arbeit an einem Tag erledigt sein oder bis zu einer Woche oder sogar länger dauern. Fragen Sie daher am besten vor Ort nach, wann Sie Ihren Teppich wieder abholen können beziehungsweise wann Sie ihn zugeschickt bekommen.
Was kostet es in der Schweiz, einen Teppich ketteln zu lassen?
Stellen Sie bei Ofri eine kostenlose Anfrage und finden Sie es heraus! Geben Sie dabei die Grösse des Teppichs an und fügen Sie, wenn möglich, ein oder mehrere Fotos hinzu.
