Wann ist es sinnvoll, einen Profi mit der Terrassengestaltung zu beauftragen?
Nicht jeder ist ein Dekorationstalent und oft sehen modern gestaltete Terrassen auf Fotos im Internet oder im Ausstellungsbereich in Möbelläden viel besser aus als die eigene Terrasse mit den gleichen Deko-Elementen. Wenn Sie Ihre Terrasse in eine echte Wohlfühloase verwandeln wollen, Ihnen aber selbst die Ideen fehlen, kann die Unterstützung eines Profis Ihnen dabei helfen, Ihre langweilige Terrasse in einen wunderschönen Rückzugsort umzuwandeln.
Was ist bei der Terrassengestaltung zu beachten?
Die Unterschiede zwischen den Fotos im Internet und der Realität kommen oft zustande, weil die Terrassenmasse und der Lichteinfall anders sind. Beachten Sie also besonders die Abmessungen Ihrer Terrasse sowie den Verlauf der Sonne. Weiterhin sollten Sie überlegen, ob Sie einen Umbau Ihrer Terrasse wünschen, also z.B. einen neuen Bodenbelag oder den Bau einer Wand oder eines Sonnenschutzes. Derartige Arbeiten erhöhen natürlich den Aufwand und machen den Eingriff eines Experten noch notwendiger.
Was ist vor der Terrassengestaltung zu erledigen?
Wie gesagt, spielen die Terrassenmasse eine entscheidende Rolle bei der Terrassengestaltung. Messen Sie daher zunächst Ihre Terrasse genau aus. Skizzieren Sie sie dann mithilfe der erfassten Masse auf ein Blatt Papier oder ein spezielles Online-Tool, das virtuelle Planungen unterstützt. Suchen Sie dann im Internet die Masse von Terrassenmöbeln und Deko-Elementen, die Ihrem Geschmack entsprechen und skizzieren Sie diese auf ein separates Blatt. Für die Skizze der Terrasse und der Möbel sollte dabei unbedingt der gleiche Massstab verwendet werden. Schneiden Sie Ihre Skizzen dann aus und testen Sie verschiedene Positionierungen auf Ihrer Terrassenskizze aus. Bedenken Sie dabei den Stand der Sonne!
Welche Elemente kommen beim Gestalten einer Terrasse zum Einsatz?
Bei der Terrassengestaltung sollten Sie verschiedene Elemente einbeziehen: - Terrassenmöbel (Tisch, Stühle, Sofa, Kommode, Liegestühle) - Terrassenboden - Hängematte, hängende Stühle oder ähnliches - Pflanzen und Pflanzgefässe - Beleuchtung - Sonnenschutz, Regenschutz, Überdachung - Trennwände, Sichtschutz - Teppiche, Kissen - Grill, Kamin oder eine andere Feuerstelle Weiterhin sollten Sie auch auf die farbliche Gestaltung achten und dabei nicht nur die Farbe von Bezügen, Pflanzgefässen, Möbeln etc. im Blick haben, sondern auch an die Wände, Türen und Fenster in der Umgebung denken.
Wie lange dauert die Terrassengestaltung?
Vor allem bei der Planung der Terrassengestaltung sollten Sie sich Zeit nehmen. Suchen Sie Inspirationen im Internet und in Möbelhäusern und lassen Sie diese auf sich wirken. Kombinieren Sie verschiedene Elemente im Kopf, auf Papier oder in einer virtuellen Simulation und bitten Sie auch Freunde und Familie um Rat und Ideen. Die eigentliche Terrassengestaltung sollte nicht länger als einen Tag dauern; stehen Umbau- oder Malerarbeiten an, sollten Sie jedoch mehrere Tage einplanen.
Was kostet es, eine Terrasse gestalten zu lassen?
Was eine Terrassengestaltung durch einen Profi kostet, hängt vor allem davon ab, was Sie von ihm erwarten und ob auch Umbau- oder Malerarbeiten vonnöten sind. Stellen Sie daher am besten bei Ofri eine Anfrage, beschreiben Sie Ihre Vorstellungen und fügen Sie Ihrer Anfrage ein Foto der zu gestaltenden Terrasse bei.
