Tür polstern lassen in der Schweiz

windows

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte eine Tür vom Profi gepolstert werden?

Das Polstern einer Tür kann sehr kompliziert sein und in den meisten Fällen werden Fachkenntnisse benötigt, um die Polsterung problemlos durchzuführen. Wird die Polsterung von Laien übernommen, lässt nicht nur das Ergebnis oftmals zu wünschen übrig, im schlimmsten Fall wird die Tür nachhaltig beschädigt. Indem Sie das Polstern von Anfang an einem Fachmann überlassen, tragen Sie dafür Sorge, dass Schäden vermieden werden und Sie ein schönes Ergebnis erhalten.

Was ist beim Polstern einer Tür zu beachten?

Bedenken Sie, dass bei Brandschutztüren besondere Vorschriften bestehen und diese im Normalfall nicht gepolstert werden dürfen. Wer sich nicht sicher ist wie es sich bei seiner Tür verhält, sollte vorab einen Expertenrat einholen. Bei normalen Türen benötigen Sie eine Basis für die Polsterung, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Der Stoff sollte nicht direkt auf die Tür gezogen werden, das kann die Tür beschädigen und sieht oftmals auch nicht gut aus. Als geeignete Basis für die Polsterung einer Tür bietet sich Schaumstoff an, aber auch andere Materialien können verwendet werden.

Welche Vorteile hat es eine Tür zu polstern?

Das Polstern einer Tür sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit Zuhause. Auch als Dekorationselement kann eine gepolsterte Tür einem Raum neuen Glanz verleihen. Wer kleine Kinder hat, die gerade Laufen oder Krabbeln lernen, kann mit einer weichen Polsterung auch für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Was muss im Voraus getan werden?

Bereiten Sie die Tür vorab vor und nehmen Sie Griffe, Klinken und falls nötig auch die Verkleidung ab. Falls Sie Ihre Tür selbst Polstern, müssen Sie dabei mit besonderer Vorsicht vorgehen. Merken Sie sich alle Arbeitsschritte gut und bewahren Sie alle Teile der Tür sorgfältig auf. Komplizierter ist eine Teilpolsterung. Falls Sie Ihre Tür nicht komplett polstern möchten, sondern nur Teilbereiche, sollte der Profi ran.

Was wird für die Polsterung benötigt?

Was Sie genau benötigen kann variieren, je nach dem wie sie ihre Tür Poltern möchten. Immer bereithalten sollten Sie jedoch Nägel und Polsternägel, Kunststoffband und natürlich die Polsterung. Auch Schaumstoff als Grundlage ist häufig sinnvoll. Um die Polsterung zu befestigen ist ein Textiltacker von Vorteil.

Wie viel Zeit sollte für das Polstern eingeplant werden?

Wie lange die Polsterung dauert hängt davon ab, wie geübt Sie sind und wie aufwendig die Polsterung werden soll. Mehr als einen Tag sollte das Polster nicht in in Anspruch nehmen. Wenn Sie Zeit sparen möchten, sollten Sie einen Experten mit der Polsterung beauftragen.

Was kostet es eine Tür vom Fachmann polstern zu lassen?

Wie der Zeitaufwand fallen auch die Preise unterschiedlich aus. Um einen Überblick über die Preise zu erhalten und um anschliessend ein gutes Angebot auszuwählen, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen, vergleichen und abwägen.

Ähnliche Aufträge

VW R36 Fahrertür innen neu polstern in Horn

Hallo ich suche jemand wo meine Tür innen neu polstern kann es hat eine art delle im schaumstoff mfg

9326 Horn (Thurgau)