Wieso sollte eine Wand vom Profi lasiert werden?
Das Lasieren einer Wand gestaltet sich für Laien ohne Fachkenntnis oftmals schwierig. Hinter dem so mühelos wirkenden Effekt einer Lasur, stecken in den meisten Fällen eine ausgeklügelte Technik und genaue Präzession. Um den Effekt perfekt hinzubekommen, sind Übung und Erfahrung von Vorteil. Damit die Lasur Ihrer Wand so wird wie Sie es sich erhoffen, sollten Sie sich deshalb von Anfang Selbstversuche sparen und auf einen Fachmann setzen.
Was ist beim Lasieren einer Wand zu beachten?
Falls Sie Ihre Wand selbst lasieren möchten, müssen Sie daran denken, dass bei einer Lasur nur nass in nass gearbeitet werden darf, um Ansätze zu vermeiden. Um einen optimalen Lasureffekt zu erzielen, müssen Sie die verschiedenen Farbschichten trocknen lassen, bevor Sie neu ansetzen. Mit der Lasur beginnen sollten Sie am oberen Rand, jedoch nie genau an der Decke, damit die Farbe ausgestrichen werden kann. Tragen Sie die Lasur in Schleifen auf und wechseln Sie mit jeder Farbschicht die Richtung. Hierbei ist Achtsamkeit gefragt, denn Fehler, Flecken und Farbspritzer lassen sich im Nachhinein kaum noch ausbessern.
Welche Technik ist die beste?
Lasiert werden kann durch Wisch-, Stupf-, oder Wickeltechnik. Jede Technik hat Vorteile und Nachteile und welche die richtige ist, hängt in der Hauptsache vom individuellen Geschmack ab. Die gängigste Methode ist die Wischtechnik, durch die Spritzer gut vermieden werden können.
Was muss noch vor der Lasur getan werden?
Das beste Resultat erhalten Sie, wenn auf weissem Untergrund lasiert wird. Ist Ihre Wand bereits farbig gestrichen, ist es sinnvoll, sie vorab durch weisse Farbe zu neutralisieren. Auch ein ebenmässiger Untergrund ist von Vorteil. Löcher oder Risse in der Wand müssen vor der Lasur behoben und gefüllt werden. Besonders gut zum Lasieren geeignet sind Wände aus Kalk- und Kalkzementputz.
Welches Material und welches Werkzeug werden benötigt?
Je nach Technik benötigen Sie Naturschwamm, Tuch oder Lasierbürste. Zudem müssen Sie die gewünschte Farbe sowie Eimer, Wasser und Abdeckplanen bereithalten. Da Farbspritzer bei Streicharbeiten nahezu unvermeidlich sind, sollten Sie Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Wie viel Zeit sollte für das Lasieren eingeplant werden?
Das Lasieren kann sich in die Länge ziehen, da die verschiedenen Farbschichten zwischendurch trocken müssen. Länger als ein bis höchsten zwei Tage sollte die Lasur dennoch nicht dauern.
Was kostet es, wenn eine Wand vom Fachmann lasiert wird?
Die Preise für eine Lasur variieren und sind davon abhängig, wie viele Wände gestrichen werden sollen, ob Vorarbeiten notwendig sind und welche Technik angewandt wird. Um sich einen Überblick über die Preise zu verschaffen und ein günstiges Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und vergleichen.
