Korridor streichen lassen in der Schweiz

painting

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ein Korridor vom Profi gestrichen werden?

Obwohl Streicharbeiten auch von Laien übernommen werden können, lohnt es sich immer auf einen Fachmann zu setzen. Übernimmt ein Profi, ist ein gutes, sauberes und streifenfreies Ergebnis garantiert. Ein Fachmann ist besonders dann von Vorteil, wenn die Farbmixtur anspruchsvoll ist, oder ein Muster im Korridor gestrichen werden soll. In jedem Fall sparen Sie mit einem Experten Zeit und Nerven und stellen sicher, dass die Farbe in Ihrem Korridor genau so wird wie Sie sich das vorstellen.

Was ist beim Streichen eines Korridors zu beachten?

Der Korridor ist zumeist der Bereich des Hauses den sowohl Sie als auch Ihre Gäste zuerst betreten. Der erste Eindruck sollte deshalb stimmen. Durch die richtige Farbkombination lassen sich verschiedene Effekte erzielen. So sorgen helle Farben dafür, dass Ihr Korridor weitläufiger wird, während dunkle Farben den Raum optisch verkleinern. Sie sollten sich aus diesem Grund vorab gut überlegen welchen Eindruck Sie mit der Farbe in Ihrem Korridor vermitteln möchten und vorab ein Raumkonzept entwickeln, wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchte.

Welche Vorteile hat ein neuer Anstrich?

Ein neuer Anstrich sorgt für frischen Wind in der Wohnung, das gilt auch für den Korridor. So kann eine neue Farbe den Raum optisch völlig verändern, aber auch eine ausgeblichene Wand kommt durch einen Anstrich in derselben Farbe wieder zu neuer Strahlkraft.

Was muss noch vor dem Streichen getan werden?

Wie bei allen Streicharbeiten sollten Sie auch im Korridor alles in Sicherheit bringen, was nicht schmutzig werden und keine Farbspritzer abbekommen darf. Legen Sie auf allen nicht verrückbaren Gegenständen sowie auf dem Boden Abdeckplanen aus und kleben Sie Lichtschalter, Leisten und Steckdosen ab bevor Sie mit dem Streichen loslegen.

Was wird zum Streichen eines Korridors benötigt?

Neben der gewünschten Farbe sollten Sie Rolle und Pinsel, Abdeckplanen, Kreppband und Malereimer bereithalten. Ausserdem sind ein zusätzlicher Eimer mit lauwarmem Wasser und ein Lappen hilfreich, falls doch mal was daneben geht. Für den Fall, dass Sie selbst streichen, sollten Sie nur Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.

Wie lange dauert es einen Korridor zu streichen?

Wird das Streichen vom Profi übernommen, sollten Sie nicht länger als einen Tag einplanen. Bei nicht vollständig deckenden Farben kann es vorkommen, dass die Wand in mehreren Schichten gestrichen werden muss und zwischen den jeweiligen Schichten Trockenzeiten von bis zu 24 Stunden liegen. Im Normalfall sollte aber ein Anstrich ausreichend sein.

Was kostet es einen Korridor professionell streichen zu lassen?

Die Preise variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem davon ob Vorarbeiten notwendig sind. Um einen Überblick über die Preise zu erhalten und um ein gutes und günstiges Angebot zu finden, sollten Sie deshalb verschiedene, auf Ihre Vorstellungen zugeschnittene, Offerten einholen, vergleichen und erst dann den Auftrag vergeben.

Ähnliche Aufträge

Korridor streichen in Zürich

Korridor hellbeige streichen

8047 Zürich (Zürich)

Korridor streichen und wohnzimmer beides sehr klein in einem chalet in Reinach AG

Korridor und wohnzimmer beides sehr klein

5734 Reinach AG (Aargau)

Wohnen, Essen, Korridor und Treppe streichen in Au

An welchen Objekten im Innenbereich soll gearbeitet werden?: Wände, Decke, Fenster, Türen Wie gross ist die zu streichende Fläche insgesamt?: 121 bis 240 m2 Sind es Arbeiten im Innen- oder Aussenbereich?: Innen Wir bitten um einen Festpreisvors...

8804 Au (Zürich)

Korridor streichen in Bülach

Korridor streichen (nur wande) Esszimmer (zwei wande streichen)

8180 Bülach (Zürich)