Was spricht fürs Bodenfliesen streichen?
Wäre das nicht zu schön, um wahr zu sein? Anstatt tagelang Staub und Dreck in der Wohnung zu haben und viel Geld für das Neuverlegen von Plättli auszugeben, können Sie ganz einfach Ihre Bodenfliesen streichen oder streichen lassen.

Nach einigen Jahren entsprechen die Bodenfliesen in Ihrem Badezimmer vielleicht nicht mehr Ihrem Geschmack. Aber was will man machen? Die Bodenfliesen alle raushauen lassen und neu verlegen? Das ist viel zu aufwendig und zu teuer, denn eigentlich sind die Fliesen ja noch im guten Zustand und ausserdem wohnen Sie ja nur zur Miete hier.
Wie Sie sich damals nur zu diesem Muster und der Farbe haben hinreissen lassen, wird für immer ein Rätsel bleiben. Keine Frage hingegen ist, dass Sie es offenbar leid sind, sich täglich über die Geschmacksverirrungen von damals zu ärgern – oder den merkwürdigen Geschmack der Vormieter beziehungsweise des Vermieters.
Lassen sich Bodenfliesen wirklich streichen?
Na klar! Es kommt lediglich darauf an, dass man es richtig macht – dann ist auch das Streichen von Bodenfliesen überhaupt kein Problem! Die beiden wichtigsten Komponenten dabei sind:
- Die gründliche Reinigung und Vorbereitung des Untergrundes
- Die Verwendung des richtigen Lacks
Verbleiben Fettreste oder Silikonspuren auf den Fliesen, kann die Farbe nicht richtig halten und platzt nach kurzer Zeit wieder ab. Verwendet man auf der anderen Seite einfache Wandfarbe wird sich diese sehr leicht wieder abreiben, wenn man nur einmal kurz drüber kratzt. Das sieht dann sehr schnell, sehr hässlich aus.

Oberstes Gebot ist also die sehr gründliche Vorbehandlung des Bodens: Schrubber, Fettreiniger, Silikonreiniger und Kalkreiniger sind hierbei die wichtigsten Instrumente. Sie können Ihre Fliesen zuvor auch von einer Fachfirma entkalken lassen.
Als nächstes kommt es auf die Verwendung geeigneter Lacke an. Am besten eignen sich spezielle Bodenfarben oder sogar 2-Komponenten-Lacke, die besonders widerstandsfähig sind. Hier können darüber hinaus weitere Farbpigmente, Effektchips oder Granulate zur Erhöhung der Rutschfestigkeit eingearbeitet werden.
Sie wollen oder können das nicht selber machen? Kein Problem! Genau dafür stehen wir und unsere Partnerbetriebe bereit. Holen Sie sich einfach eine Offerte ein und vergleichen Sie die Preise.
Bodenfliesen selber streichen?
Nachdem der Boden richtig vorbereitet ist und die richtige Farbqualität ausgewählt wurde, kann es losgehen. Vergewissern Sie sich, dass alle Fliesen einwandfrei sind und keine Haarrisse oder Beschädigungen aufweisen. Ist dies der Fall, müssen die betroffenen Fliesen ausgetauscht oder repariert werden.
- Fugen auskratzen Wenn Sie es ganz perfekt machen wollen, müssen Sie auch die Fugen auskratzen und nach dem Lackieren neu verfugen. So erhalten Sie ein perfektes Fugenbild. Aber auch das Überstreichen der Fugen ist möglich, ergibt aber einen anderen Look.
- Fliesenboden abschleifen und grundieren Schleifen Sie den Boden zunächst an, damit der Lack später auf den Bodenfliesen halten kann und tragen Sie die Grundierung auf. Zwischendurch muss der Boden natürlich von den Schleifrückständen sauber befreit werden. Wenn Sie auf die Grundierung verzichten, könnte das der Haltbarkeit und Beständigkeit des späteren Belags schaden.
- Lack in mehreren Schichten auftragen Kleben Sie alles ab und tragen Sie den Bodenlack auf die Fliesen auf. Wenn diese erste Schicht getrocknet ist, tragen Sie eine zweite Schicht Farbe auf. Nach einigen Stunden ist der Boden zwar begehbar, jedoch kann das vollständige Aushärten durchaus eine Woche oder gar mehr betragen.

Ofri Tipp: Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, sollten Sie vor dem Streichen der Bodenfliesen die Genehmigung des Vermieters einholen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass sie beim Auszug Probleme bekommen können.
Hat Sie bereits der Mut verlassen, das Projekt selber durchzuziehen? Kein Problem - wir verraten es niemandem … dafür stehen schliesslich unsere Profis bereit und warten darauf, Ihnen unter die Arme greifen zu dürfen. Lassen Sie sich doch einfach ein unverbindliches Angebot machen und stellen Sie jetzt und hier kostenlos eine Offertenanfrage ein.
Welches Werkzeug und Equipment benötigen Sie für das Streichen von Bodenfliesen?
Das richtige Werkzeug und Equipment ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Für dieses Projekt benötigen Sie gar nicht so sehr viele verschiedene Dinge:
- Malerrolle (Schaumstoff oder Lammfell)
- Pinsel
- Gegebenenfalls einen Fugenkratzer und Fugenmasse
- Schleifpapier oder Schleifschwamm
- Glättkelle
- Silikon und -spritze
- Spatel
- Alle Reinigungsmaterialien und -geräte
- Bodenlack (2-Komponenten)
- Haftgrund
Wie viel kostet es Bodenfliesen streichen zu lassen?
Wir haben uns zurückliegende Aufträge auf Ofri angeschaut und konnten Preise für das Streichen von Bodenfliesen im Bereich von CHF 650,- bis CHF 1’200,- finden. Natürlich hat die Höhe des Preises auch mit der Grösse Ihres Badezimmers zu tun und hängt zudem an weiteren Faktoren.
Wovon hängen die Kosten ab?
Die Kosten für das Streichen der Bodenfliesen summieren sich aus der eigentlichen Arbeitsleistung für die Reinigung und das Streichen, aus den Anfahrtskosten, der Fläche und dem Material. Bei den Arbeits- und Anfahrtskosten können Sie mit rund CHF 70.- bis CHF 90.- pro Stunde rechnen. Weitere Infos zu den Kosten finden Sie hier.
Wie können Sie sparen, wenn Sie Ihre Bodenfliesen von Profis streichen lassen?
- Erledigen Sie die Vorarbeiten, wie die Reinigung des Bodens selbst
- Besorgen Sie die Farbe – nach Abstimmung mit dem Malerbetrieb – selbst und sparen Sie sich so die Aufschläge des Malerbetriebes.
- Wählen Sie immer nur eine sehr gute Farbe. Das mag sich zunächst kostensteigernd anhören, jedoch sparen Sie mittel- und langfristig, da der Boden viel länger halten wird.
Übrigens: Wenn Sie doch lieber gleich die gesamten Bodenfliesen entfernen lassen wollen erfahren Sie hier mehr zum Thema.
