Welche Vorteile hat ein Profi beim Nachstreichen einer Wand?
Das Nachstreichen einer Wand kann komplizierter sein als es im Voraus scheint. Besonders dann, wenn eine stark verschmutze Wand ausgebessert werden soll, oder es sich um eine Wand mit Muster handelt, sollte der Fachmann ran. Heimwerker ohne Fachkenntnisse können die Situation durch Fehler beim Streichen schnell verschlimmern und mit jedem missglückten Versuch wird das Ausbessern schwieriger. Wer ein optimales, harmonisches und streifenfreies Ergebnis haben möchte, sollte deshalb von Anfang an auf einen Fachmann setzen.
Was ist beim Nachstreichen einer Wand zu beachten?
Wer sich dazu entscheidet eine Wand selbst nachzustreichen, muss darauf achten, dass der richtige Farbton verwendet wird. Schon kleinste Abweichungen zur Orginalfarbe sind zumeist deutlich sichtbar und stören das Gesamtbild. Das Ausbessern einzelner Stellen ist in vielen Fällen nicht ratsam. Insbesondere dann, wenn die Wand nach langer Zeit nachgestrichen wird, sollten Sie immer die komplette Wand streichen und nicht nur Teilbereiche. Die alte Farbe verblasst mir der Zeit und der auf einzelne Stellen beschränkte Neuanstrich fügt sich, auch nach dem Trocknen, nicht in das Gesamtbild ein. Für ein gutes Ergebnis ist es auch wichtig gleichmässig zu arbeiten.
Welche Vorteile hat das Nachstreichen?
Das Nachstreichen verleiht einer Wand neue Strahlkraft und bringt dadurch frischen Wind in die Wohnung. Auch bei einer fleckigen Wand, bei der im ersten Streichvorgang nicht alles glattlief, oder die im Laufe der Zeit schmutzig wurde, schafft ein neuer Anstrich Abhilfe.
Was muss vorab getan werden?
Stellen Sie im Voraus sicher, dass Sie die passende Farbe kaufen und bereiten Sie Ihre Wohnung auf das Nachstreichen vor. Kleben Sie Leisten und Steckdosen ab und legen Sie Planen auf den Böden aus. Auch Möbel sollten für das Streichen in sicherer Entfernung verstaut werden.
Was wird zum Nachstreichen benötigt?
Halten Sie für das Nachstreichen Maleruntensilen und die richtige Farbe bereit. Falls Sie selbst streichen, sollten Sie auch auf die richtige Kleidung achten und nur Kleidungsstücke tragen, die schmutzig werden dürfen.
Wie viel Zeit sollte für das Streichen eingeplant werden?
Wird nur eine Wand nachgestrichen, kann das im Normalfall innerhalb weniger Stunden erledigt werden. Bis das Ergebnis klar sichtbar ist, sollten Sie eine Trockenzeit von 24 Stunden abwarten. Dann können Sie feststellen, ob noch ein Anstrich nötig ist, oder ob ausgebessert werden muss.
Was kostet es eine Wand professionell nachstreichen zu lassen?
Der Preis für das Nachstreichen einer Wand setzt sich zusammen aus Materialkosten, Arbeitsstunden und eventuell der Anfahrt. Um einen Überblick über die Preise zu erhalten und um anschliessend das beste Angebot auswählen zu können, sollten Sie vorab verschiedene, auf Ihre Wand zugeschnittene, Offerten einholen und vergleichen.
