Ameisen bekämpfen lassen in der Schweiz

pest_control

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Wer kann Ameisen erfolgreich bekämpfen?

Ameisenbefall im Haus kann sich als sehr hartnäckig erweisen. Zwar gibt es verschiedene Formen der Schädlingsbekämpfung, an der sich auch Privatleute versuchen können, ratsam ist es aber dennoch, die Arbeit einem Profi in die Hände zu geben. Fachmänner kennen sich besser mit den zur Schädlingsbekämpfung verwendeten Chemikalien aus, die für Laien durch falsche Anwendung zum Gesundheitsrisiko werden können.

Was sollte beim Bekämpfen von Ameisenbefall beachtet werden?

Wer sich dafür entscheidet, selbst gegen Ameisen im Haus vorzugehen, sollte sich zunächst über die verschiedenen Methoden der Schädlingsbekämpfung informieren. Es kann nützlich sein vorab herauszufinden, um welche Art von Ameisen es sich beim Befall handelt. Betroffene Lebensmittel sollten umgehend weggeworfen werden und die anderen in luftdichte Plastikschüsseln verpackt.

Müssen Ameisen im Haus bekämpft werden?

Auch wenn Bisse durch Ameisen in Deutschland für die Menschen normalerweise keine Gefahr darstellen, sind sie sehr unangenehm. Von Ameisen befallene Lebensmittel sind nicht mehr geniessbar und Keime können übertragen werden. Deswegen ist es dringend ratsam, den Befall im eigenen Haus nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv dagegen vorzugehen.

Was muss vorab getan werden?

Bevor mit der Bekämpfung begonnen werden kann, muss das Nest ausfindig gemacht werden. Beobachten Sie hierbei, welche Nahrungsmittel die Ameisen bevorzugen, und den Verlauf ihrer Strasse, das bringt Sie auf die richtige Spur. Normalerweise dringen Ameisen durch undichte Türen oder Fenster ein, aber auch Risse in Steinwänden sind beliebte Durchgänge für die kleinen Plagegeister.

Was wird gebraucht?

Zuerst muss eine Entscheidung zwischen Hausmitteln oder Chemikalien getroffen werden. Da Chemikalien allerdings besser dem Profi überlassen werden und nicht mit Schwangeren, Kleinkindern oder Kranken in Kontakt kommen dürfen, sollte der Fokus von Laien auf Hausmittel gelegt werden. Ziel ist es, die Ameisenstrasse zu unterbrechen. Dazu kann Teebaumöl genutzt werden. Die Tierchen scheuen den Geruch des Öls und können so vertrieben werden. Auch ein Gemisch aus Zitrone und Essig erfüllt diesen Zweck. Wem diese Gerüche im Haus selbst zu beissend sind, der kann es auch mit Zimt versuchen.

Durch welche Tricks können Ameisen noch bekämpft werden?

Wenn das unterbrechen der Strasse keine Wirkung zeigt, gibt es auch noch andere Möglichkeiten die Ameisen zu bekämpfen. Durch das Abdichten von offenen Stellen und Eintrittswegen wird den Ameisen der Zugang versperrt. Eine etwas rabiatere, aber durchaus effektive Methode ist das Überschwemmen des Nests.

Wie lange dauert die Ameisenbekämpfung?

Von einem Profi sollte das Entfernen der Ameisen im Haus in wenigen Stunden erledigt sind. Für Privatleute kann es aufwendiger werden - Nachkontrollen sind nötig, da die Ameisen oftmals nicht bei der ersten Anwendung vollständig vertrieben werden können.

Ähnliche Aufträge

Ameisen bekämpfen in Sempach Station

Ameisen im Zimmer

6203 Sempach Station (Luzern)

Ameisen bekämpfen in Sirnach

Ameisen im Innenbereich

8370 Sirnach (Thurgau)

Ameisen bekämpfen in Sirnach

Ameisen im Innenbereich

8370 Sirnach (Thurgau)

Eindringende Ameisen in Haus bekämpfen in Uerikon

Ameisen dringen durch Ritzen bei Haustüre ein. Evtl. Ameisennest vor Haustüre.

8713 Uerikon (Zürich)