Schaben bekämpfen lassen in der Schweiz

pest_control

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
08. Mai 2020 - 4 Min. Lesezeit

Wann ist es ratsam, einen Profi mit der Schabenbekämpfung zu beauftragen?

Schaben vermehren sich sehr schnell und sind wahre Überlebenskünstler. Wenn Sie die Tiere mit Klebefallen, Ködern und natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln nicht selbst loswerden oder wenn bereits sehr viele der unerwünschten Insekten bei Ihnen hausen, ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu suchen.

Was sollten Sie bei der Schabenbekämpfung beachten?

Schaben sind nachtaktiv und extrem lichtscheu. Daher werden sie Ihnen kaum am Tage über den Weg laufen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob in Ihrer Wohnung Schaben oder andere Schädlinge hausen, kaufen Sie sich ein paar Klebefallen und stellen Sie diese abends auf, um so am nächsten Tag sehen zu können, was in Ihrer Wohnung krabbelt. Zertreten Sie die Tiere nicht oder säubern Sie anschliessend gründlich Ihren Schuh und die Stelle, an der die Kakerlake gesessen hat! Andernfalls könnten die Eier unter Ihrem Schuh kleben bleiben und Sie könnten sie verschleppen.

Warum sollten Schaben bekämpft werden?

Schaben vermehren sich sehr schnell, übertragen Krankheiten und können Allergien auslösen. Ausserdem begegnet wohl keiner gerne nachts in der Küche unliebsamen Krabbeltieren. Daher ist es dringend zu empfehlen, einen Kakerlakenbefall möglichst schnell zu bekämpfen, um zu verhindern, dass die Tiere sich ausbreiten.

Was sollten Sie vor oder während der Schabenbekämpfung tun?

Machen Sie Ihre Wohnung für die Schädlinge so unattraktiv und unzugänglich wie möglich: - Entfernen Sie Essensreste, offene Packungen und Biomüll. - Waschen Sie Teller sofort ab oder schliessen Sie die Geschirrspülmaschine immer fest. - Schliessen Sie Ritzen, Löcher und Schäden im Mauerwerk und in Türen. - Lassen Sie keine Fenster angekippt, vor allem nicht nachts. - Drehen Sie die Heizung ab! Kakerlaken mögen es warm und feucht.

Welche Mittel helfen gegen Schaben?

Der laienhafte Einsatz von Giften ist meist unnötig und kann sogar Schaden anrichten. Denn jede Schabenart reagiert anders auf die Gifte und wird eines gewählt, das nicht ganz adäquat ist, kann diese eine Resistenz dagegen entwickeln. Ausserdem sind Gifte zu Hause für Sie ebenso schädlich, wenn auch natürlich nicht tödlich, wie für die unerwünschten Krabbeltiere. Stattdessen sollten Sie Nahrungsquellen entfernen und die Tiere mit Ködern und Klebefallen einfangen sowie natürliche Mittel zur Bekämpfung einsetzen oder bei starkem Befall einen professionellen Schädlingsbekämpfer zurate ziehen. Effektive, natürliche Hausmittel gegen Schaben sind unter anderem: Gurkenschalen, Pfefferminzöl, Knoblauch, Nelkenöl und Katzenminze. Als natürliche Insektizide können z.B. Borsäure, Pyrethrum, fossiles Plankton, oder Kieselgur zum Einsatz kommen.

Welche Arten von Schaben gibt es?

Weltweit gibt es etwa 3500 Arten (!) von Schaben. Die wenigsten wandern aber bis in die Schweiz, da sie Kälte gar nicht leiden können. Hierzulande spricht man im Allgemeinen von einer Küchenschabe oder auch Kakerlake, wobei sich dahinter aber drei verschiedene Typen verstecken können, die sich vor allem in ihrer Farbe und Grösse unterscheiden: Die orientalische Schabe (dunkelbraun-rötlich, bis 3cm gross), die deutsche Schabe (hellbraun, bis 1.5cm gross) und die amerikanische Grossschabe (rötlich-braun, bis 3.5cm gross).

Wie lange dauert es, bis die Schaben verschwinden?

Schaben haben mit 3 bis 15 Monaten eine relativ lange Lebenserwartung. Die Larven benötigen bis zu 60 Tage bis zu ihrer vollen Entwicklung. Daher ist es wichtig, die Schabenbekämpfung mehrmals zu wiederholen, um auch neu geschlüpfte Tiere zu erwischen. Stellen Sie dafür ständig Klebefallen und Köder auf und streuen Sie etwa alle 14 Tage ein natürliches Schabenbekämpfungsmittel. Entfernen Sie die Klebefallen erst, wenn über einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen keine Schaben mehr daran kleben geblieben sind.

Was kostet es, Schaben von einem Schädlingsbekämpfer entfernen zu lassen?

Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage und finden Sie es heraus! Schreiben Sie in Ihre Anfrage, ob Sie eine natürliche oder chemische Bekämpfung wünschen und welche Bereiche Ihres Hauses wie stark befallen sind. Wenn Sie die Tiere fotografieren können, fügen Sie auch ein Foto davon bei.

Ähnliche Aufträge

Schaben bekämpfen in Winterthur

Schaben in der Wohnung. Am meisten betroffen ist die Küche. Anfangs waren es sehr viele. Nun konnte ich mit Hausmitteln + Bekämpfungsmittel einbisschen nachhelfen. Man sieht aber noch welche

8400 Winterthur (Zürich)

Schaben bekämpfen in Winterthur

Mir ist seit längerem aufgefallen, dass ab und zu eines dieser Tiere in der Küche umher spaziert ist. Letzte Nacht habe ich dann gleich mehrere entdeckt und mal gegoogelt und ich denke, dass es Küchenschaben sind und wenn sie bei Tageslicht auftau...

8404 Winterthur (Zürich)