Welche Vorteile hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, die Silberfische zu bekämpfen?
Silberfischchen sind völlig harmlos und sogar nützlich. Wenn Sie die Tiere eklig finden, können Sie sie loswerden, indem Sie die Feuchtigkeit in dem betroffenen Zimmer bekämpfen. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung ist nur dann notwendig, wenn es sich wirklich um eine Invasion von Silberfischchen handelt, derer Sie selber nicht Herr werden oder einfach nicht Herr werden wollen, weil Sie sich davor ekeln.
Was ist bei der Bekämpfung von Silberfischen zu beachten?
Bekämpfen Sie Silberfischchen niemals mit Chemiekeulen! Die kleinen Insekten lassen sich ganz einfach mit ein paar Tricks entfernen; der Einsatz von chemischen Mitteln ist nicht notwendig, tötet die Tiere zwar, hat aber auch negative Auswirkungen auf Ihre eigene Gesundheit.
Warum sollte ich Silberfische bekämpfen?
Silberfischchen gefährden nicht die Gesundheit, ganz im Gegenteil: Sie fressen Schmutzpartikel und Hausmilben, deren Kot wiederum bei uns Allergien auslösen kann. Somit sind Silberfische sogar nützlich! Dennoch ekeln sich viele Schweizer vor den kleinen, grau-silbernen Fischchen und wollen sie lieber nicht in Ihrem Badezimmer herumspazieren sehen. Wirklich notwendig wird die Bekämpfung jedoch erst, wenn sehr viele Fischchen auftreten: In diesem Fall können sie Tapeten schädigen oder machen sich in unserer Küche auf Nahrungssuche.
Welche Vorbereitungen sind vor der Bekämpfung der Silberfische zu treffen?
Bevor Sie sich daran machen, die Silberfische zu bekämpfen, sollten Sie herausfinden, warum und auch wo sich die Tierchen aufhalten. Vielleicht tropft Ihr Abfluss oder haben Sie gar einen Wasserschaden oder Schimmelbefall? Untersuchen Sie Ihr Badezimmer oder den betroffenen Raum auf feuchte Stellen, um diese anschliessend entfernen zu können.
Womit können Sie Silberfischchen bekämpfen?
Silberfischchen sind ein Zeichen für zu viel Feuchtigkeit oder gar Schimmel. Wird die Feuchtigkeit entfernt, verschwinden auch die Silberfische von ganz allein: - Lüften Sie Ihr Badezimmer oder das Zimmer, wo sich die Silberfische gezeigt haben, regelmässig. - Lassen Sie im Winter die Heizung öfter laufen, um eine trockene Raumluft zu schaffen. - Bekämpfen Sie Schimmelbefall mit Essigwasser oder einem speziellen Schimmelmittel. Weiterhin können Sie die Silberfischchen in eine Falle locken: Die kleinen Tiere fressen unglaublich gern Zucker und stärkehaltige Nahrung. Geben Sie also abends ein paar Kartoffelschalen oder Puderzucker auf ein Papiertaschentuch oder in eine Schale. Am nächsten Morgen können Sie die Tiere, die sich zum Festfrass darauf versammelt haben, entfernen. Auch süsse Klebefallen eignen sich hervorragend, um die Insekten einzufangen.
Was ist ein Silberfischchen eigentlich?
Bei Silberfischchen handelt es sich um Insekten der Unterart Fischchen; sie sind keine Fische, wie der fälschlicherweise gebrauchte Ausdruck Silberfisch nahelegt. Sie ernähren sich von Stärke und Zucker sowie Milben, Schimmelpilzen, Algen und Schmutzpartikeln und mögen es warm und feucht. Tagsüber verstecken sie sich in feuchten Ritzen.
Wie lange dauert es, bis die Silberfischchen verschwunden sind?
Sobald die Ursache, nämlich die Feuchtigkeit, beseitigt wurde, verschwinden auch die Silberfische über Nacht. Wenn Sie die Tiere nur absammeln, aber die idealen Lebensbedingungen erhalten bleiben, werden Sie immer wieder mit ein paar Fischchen im Badezimmer rechnen können. Aber wie gesagt, diese Tiere sind sogar nützlich und kein Grund zur Besorgnis!
Wie viel kostet es, Silberfischchen von einem Experten bekämpfen zu lassen?
Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage und finden Sie heraus, was die professionelle Schädlingsbekämpfung kosten würde! Machen Sie auch Angaben dazu, ob Sie eine chemische oder eine natürliche Bekämpfung bevorzugen - generell ist von chemischen Mitteln stets abzuraten, vor allem wenn es sich um die Bekämpfung so harmloser Tiere wie Silberfischchen handelt.