Insekten bekämpfen lassen in der Schweiz

pest_control

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Wann ist es ratsam, einen Kammerjäger mit der Insektenbekämpfung zu beauftragen?

Insekten können nicht nur eklig und lästig sein, sie können auch Schaden anrichten oder Ihre Gesundheit gefährden. Motten z.B. können Ihre Kleidung anfressen, Fruchtfliegen lassen Obst schneller schlecht werden, Schaben verunreinigen Ihre Lebensmittel und Wespen oder Hornissen können auf Versuche der Vertreibung aggressiv reagieren und stechen. Wenn Sie ein Wespen- oder Hornissennest an Ihrem Haus entdecken, sollten Sie auf jeden Fall einen Profi mit der Entfernung beauftragen - Eigeninitiative ist hier sehr gefährlich. Bei anderen Insekten ist es vor allem dann ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn Sie der Insekten nicht selbst Herr werden oder es sich um einen sehr starken Befall handelt.

Worauf ist beim Bekämpfen von Insekten zu achten?

Insektizide sind hochgiftige Chemikalien, die Sie nur dann einsetzen sollten, wenn Sie sich wirklich nicht anders zu helfen wissen. Substanzen, die dafür geschaffen wurden, Lebewesen zu töten, tun auch Ihrer eigenen Gesundheit nicht gut! Versuchen Sie es daher zunächst mit natürlichen Mitteln wie z.B. Lavendel oder Mottenfallen gegen Motten, Zitronenschalen, Essig oder Zimt gegen Ameisen oder Fliegenfallen aus Wasser mit Süssstoff. Gegen fliegende Insekten können Sie sich dauerhaft erfolgreich schützen, indem Sie Fliegengitter vor Ihren Fenstern anbringen.

Warum sollte ich die Insekten bekämpfen?

Die meisten Insekten vermehren sich sehr schnell sehr stark. Daher ist es ratsam, auf einen Befall schnell zu reagieren, um die Ausbreitung einzudämmen. Ausserdem: Je schneller Sie reagieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie der Plage ohne professionelle Hilfe und ohne Einsatz von Chemikalien beikommen können.

Welche Vorbereitungen sind vor der Insektenbekämpfung zu treffen?

Finden Sie die Nester! Folgen Sie den Lauf- oder Flugrouten und machen Sie ausfindig, wo die Insekten wohnen. So können Sie sie besser bekämpfen, indem Sie z.B. Ameisenhöhlen überfluten oder die Fallen direkt vor ihrer “Haustür” aufstellen.

Womit können Insekten bekämpft werden?

Zahlreiche Insekten wie z.B. Motten, Ameisen oder auch Schaben haben eine Abneigung gegen stark duftende Stoffe wie z.B. ätherische Öle, Nelken, Zimt, Lavendel, Pfefferminze oder Zwiebeln und Knoblauch. Das Bestreichen von Eingängen mit diesen Mitteln hält lästige Besucher fern. Haben Sie bereits Insekten im Haus, können Sie sie damit auch vertreiben. Machen Sie am besten das Nest ausfindig und geben Sie ihnen eine ordentliche Portion Duftstoffe zu riechen. Kleidermotten können sehr erfolgreich mit Schlupfwespen bekämpft werden, die Sie z.B. online oder im Tierfachhandel erhalten. Diese für Sie ungefährlichen Insekten fressen sowohl die ausgewachsenen Motten als auch deren Larven und verschwinden von selbst wieder, sobald ihre Arbeit getan ist.

Wie lange dauert es, bis die Insekten verschwunden sind?

Je nach Bekämpfungsmethode und Art der Insekten können die Insekten innerhalb weniger Tage oder erst nach Monaten verschwunden sein. Entfernen Sie ein Wespennest, werden Sie den Effekt sofort spüren, das Bekämpfen von Kleidermotten mithilfe von Mottenfallen jedoch zieht sich über Monate hinweg, da die Larven für ihre Entwicklung mehrere Monate benötigen und Sie daher über einen längeren Zeitraum immer wieder neue Tiere einfangen müssen. Dennoch ist auch diese Methode am Ende erfolgreich.

Was kostet es, Insekten bekämpfen zu lassen?

Die Kosten für einen Kammerjäger variieren je nach Art der Insekten und Umfang der Plage. Stellen Sie daher am besten bei uns eine Anfrage, in der Sie Ihr Problem genau spezifizieren und der Sie wenn möglich ein Foto beifügen. So können unsere Experten Ihnen eine genaue Offerte machen, um Ihre Insekten zu bekämpfen.