Welche Vorteile hat es, wenn ein Profi die Dickmaulrüssler bekämpft?
Dickmaulrüssler vermehren sich schnell und breiten sich rapide aus. Wenn Sie den Befall erst spät entdecken, ist es sinnvoll, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um die Schädling schnell einzudämmen.
Was ist beim Bekämpfen von Dickmaulrüsslern zu beachten?
Wichtig zu wissen ist, dass Dickmaulrüssler bis zu drei Jahre alt werden können. Um zu gewährleisten, dass Ihre Pflanzen nicht erneut von Dickmaulrüsslern befallen werden, sollten Sie die Bekämpfung in den darauffolgenden Jahren wiederholen. Die Schädlingsbekämpfung sollte möglichst im späten Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden.
Warum sollten Sie Dickmaulrüssler bekämpfen?
Zum einen fressen Dickmaulrüssler hässliche Löcher in Ihre Zierpflanzen, zum anderen schädigen ihre Larven auch die Wurzeln der Pflanzen, wodurch sich Ihre Pflanze mit Bodenpilzen infizieren kann, die durch die angefressenen Wurzeln in die Pflanze eindringen.
Welche Vorbereitungen sind vor der Bekämpfung der Dickmaulrüssler zu treffen?
Überprüfen Sie genau, welche Pflanzen betroffen sind, damit Sie optimal gegen den Schädling vorgehen können. Die Käfer verkriechen sich am Tage. Suchen Sie die etwa ein Zentimeter grossen, braunen bis schwarzen Schädlinge daher am besten nachts mithilfe einer Taschenlampe. Überprüfen Sie alle Pflanzen in der Nähe der betroffenen Pflanzen auf eventuellen Befall.
Was für Material benötigen Sie, um Dickmaulrüssler zu bekämpfen?
Um Dickmaulrüssler nachhaltig zu bekämpfen, ist es am wirkungsvollsten, die Larven abzutöten. Das geht am besten mit Nematoden, kleinen, für unser Auge nicht sichtbaren Würmern, die in die Larven eindringen und dort Bakterien freisetzen, die die Larven innerhalb weniger Tage töten. Solche Nematoden können Sie online oder im Fachhandel bestellen. Wie gesagt, werden Sie sie in dem Plastikbeutel nicht sehen können. Vertrauen Sie trotzdem auf diese wirkungsvolle, biologische Waffe gegen Dickmaulrüssler.
Welche Varianten gibt es, gegen Dickmaulrüssler vorzugehen?
Die Bekämpfung der Larven sollten Sie mit der Vernichtung der erwachsenen Käfer kombinieren. Diese sind jedoch schwer zu finden. Eine Variante ist die natürliche Bekämpfung durch grössere Tiere: Hühner, Igel, Vögel und Maulwürfe fressen die Plagegeister. Alternativ können Sie auch ein paar Behälter mit Holzwolle unter die Pflanzen stellen. Die Käfer verkriechen sich tagsüber darin. Indem Sie die Behälter täglich leeren, werden Sie auch die Käfer nach und nach loswerden. Eine weitere Variante ist die Verwendung von Neempresskuchen (ausgepresste Samen des Neembaums), der in die Erde der betroffenen Pflanzen gesteckt wird. Die Pflanzen nehmen das Öl auf, welches für die Käfer giftig ist. Allerdings tötet es auch die Nematoden. Kombinieren Sie diese beiden Methoden also nicht miteinander! Weiterhin mögen die Schädlinge auch keine Rainfarn- oder Wermut-Jauche und haben auch eine Abneigung gegen Knoblauch.
Wie viel Zeit ist für die Bekämpfung der Dickmaulrüssler einzuplanen?
Die Durchführung der einzelnen Massnahmen dürfte jeweils nicht mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Bekämpfung wiederholen, also z.B. regelmässig die Käfer entfernen und einmal im Jahr neue Nematoden aussetzen. Ausserdem mögen Nematoden Feuchtigkeit. Achten Sie also auf ausreichende Bewässerung, nachdem Sie die Würmer ausgesetzt haben.
Was kostet die Bekämpfung durch einen Fachmann?
Fragen Sie bei Ofri nach, was eine Schädlingsbekämpfung inklusive Material in Ihrem Fall kosten würde!