Ceranfeld reparieren lassen in der Schweiz

electric_installations

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Matthias
28. Juli 2023 - 2 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte man beim Ceranfeld reparieren einen Profi beauftragen?

Das Ceranfeld ist ein hochkomplexes elektrisches Gerät, fest verschlossen mit etlichen elektrischen Leitungen und empfindlichen Bauteilen. Ein Laie ist meist schon mit der Fehlersuche überfordert, da ihm das passende Werkzeug oder Know-how fehlt. Bevor Sie nun also das gesamte Ceranfeld austauschen, kontaktieren Sie lieber einen Fachmann. Der Profi findet die Ursache im Handumdrehen und repariert auch nur, was kaputt ist. So ist ein kompletter Austausch des Ceranfelds oft nicht nötig oder gar unnütz, da die Fehlerquelle eine andere ist.

Das Reparieren eines Ceranfelds kann überdies als elektrische Reparatur angesehen. In der Schweiz müssen elektrische Reparaturen von einer qualifizierten Elektrofachkraft mit einer Installationsbewilligung durchgeführt werden. Gemäss der Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) müssen Elektroinstallationen und Reparaturen, die in das elektrische System eines Gebäudes eingreifen, von einem zertifizierten Elektriker mit Installationsbewilligung durchgeführt werden.

Was ist beim Ceranfeld reparieren zu beachten?

Heimwerker sollten darauf achten, dass bei eigenständigen Reparaturmassnahmen die Garantie des Ceranfelds erlischt. Auch wenn dadurch weitere Defekte resultieren, wie etwa am Backofen, können Hersteller und auch Versicherungen ihnen die Leistungen verweigern. Wenden Sie sich daher besser an den Fachmann.

Welche Vorteile hat es, wenn ein Profi das Ceranfeld repariert?

Egal, ob das Glas gesprungen, technische Bauteile defekt oder die Funktionstüchtigkeit eingeschränkt ist, der Profi findet die Ursache. Der Profi repariert nur das, was wirklich kaputt ist und dies auch noch fachmännisch. So können Sie sicher sein, dass das Ceranfeld nicht nur geflickt, sondern voll und ganz repariert und somit noch lange funktionstüchtig ist.

Welche Vorbereitung sind beim Ceranfeld reparieren zu treffen?

Anfangs sollten Sie prüfen ob es sich um ein Kombikochfeld oder ein autarkes Kochfeld handelt. Ein Kombikochfeld ist verbunden mit dem Backofen und ist daher schwerer auszutauschen und zu reparieren. Ein autarkes Kochfeld hingegen kann ganz unabhängig von anderen Geräten repariert werden.

Welche Typen von Ceranfeldern gibt es?

Der Begriff Ceranfeld ist eigentlich eine Markenbezeichnung für die von der Schott AG entwickelten Kochfelder mit Halogen- oder Heizwiderstandstechnik. Umgangssprachlich wird der Begriff Ceranfeld aber auch als Sammelbegriff für jegliche Glaskeramikfelder verwendet. Dabei sind nicht nur die oben genannten Kochfelder, sondern auch Induktionskochfelder und Ceranfelder mit Gasbrenner gemeint.

Ähnliche Aufträge

Ceranfeld reparieren in Nussbaumen

Keramikfeld Elektrolux polieren, Kratzer entfernen

5415 Nussbaumen (Aargau)

Ceranfeld reparieren in Schlieren

Ceranfeld ist defekt und lässt sich nicht einschalten. Handelt sich um ein Electrolux Gerät aus dem Jahre 2013. Habe Spannung gemessen am Geräte eingang und es sind 400 bzw. 230 Volt anliegend (3LPE). Vermutlich ist Plattine von der Touchbe...

8952 Schlieren (Zürich)

autarkes Ceranfeld reparieren in Schönenwerd

Prometheus Ceranfeld Typ GK5-80/2/ESK5 Masse 77x49 Evtl kann es repariert werden oder ansonsten Austausch Einzelne Kochfelder reagieren nicht mehr.

5012 Schönenwerd (Solothurn)

Ceranfeld Electrolux reparieren in Baden

Unser ca. 5jähriges autarkes Electrolux Ceranfeld lässt sich nicht mehr einschalten und muss aus diesem Grund repariert werden.

5400 Baden (Aargau)