Schalter ausbauen lassen in der Schweiz

electric_installations

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Matthias
10. Juli 2018 - 2 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte man einen Profi beauftragen um einen Schalter auszubauen?

Bei allen arbeiten an Stromführenden Leitungen wird Laien davon abgeraten selber Hand anzulegen. Mangelnde Fachkenntnisse gefährden nicht nur das Material sondern auch Sie selbst. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Deswegen ist es besonders wichtig, dass das abklemmen und isolieren der Leitung fachmännisch erfolgt und der alte Schalter entsprechend abgedeckt wird. Das ist Alltag für einen Elektriker. Vertrauen Sie daher auf die Kenntnisse eines Profis und bringen Sie sich und andere nicht unnötig in Gefahr.

Was ist bei Schalter ausbauen zu beachten?

Zunächst ist es wichtig sicherzustellen das kein Strom mehr auf der Leitung ist. Nach dem Ausbau des Schalters ist zudem zu beachten, dass die alten Kabel fachgerecht isoliert und abgedeckt werden. Die Kabel dürfen auf keinen Fall offenliegen.

Welche Vorteile bietet ein ausgebauter Schalter?

Ein Schalter, der nicht in Betrieb ist, stellt ein unnötiges Hindernis für den Stromkreislauf dar. Er erhöhten des Widerstand der Stromleitung und führt so zu Energieverlusten. Ausserdem kann ein unbenutzter Schalter bei Fehlstellung den Stromkreislauf ganz unterbrechen.

Welche Vorbereitung sind beim ausbauen eines Schalters zu treffen?

Zunächst ist sicherzustellen das kein Strom mehr durch die zu bearbeitende Leitung fliesst. Dazu stellen Sie die entsprechende Sicherung ab und sichern diese gegen ein widereinschalten ab. Dann wird die Leitung auf Stromfreiheit geprüft. Nutzen Sie dazu einen Spannungsprüfer. Zur fachgerechten Abdeckung des alten Schalters benötigen Sie einen passenden Deckel, welcher im Baumarkt erhältlich ist.

Welches Material wird beim ausbauen eines Schalters benötigt?

Um einen Schalter auszubauen benötigen Sie einen Schraubenzieher sowie einen Spannungsprüfer. Zudem wird Isolierband und beispielsweise Lüsterklemmen benötigt um die alten Leitungen abzusichern. Abschliessend bedarf es noch einer Abdeckung für den alten Schalter.

Wie lange dauert das ausbauen eines Schalters?

Das Ausbauen eines Schalters erledigt der Fachmann in wenigen Minuten. Bei aufwendigeren Ausgangsbedingungen, beispielsweise bei mehrpoligen Schaltern kann das Ausbauen eines Schalters bis zu einer halben Stunde dauern.

Was kostet das ausbauen eines Schalters?

Beim ausbauen eines einfachen Schalters wird vom Elektriker der gängige Stundensatz von CHF 40 bis 80 erhoben.

Ähnliche Aufträge

Dimmschter ausbauen (Dimmfunktion deaktivieren) in Zürich

Unsere Deckenbeleuchtung über dem Esstisch wird mit einem Wandschalter mit Dimmfunktion geregelt (lange rechts drücken = heller / lanfe links = dunkler) Neu haben wir jetzt "smarte" Hue-Glühbirnen von Philipps, die über Funk mit der App gesteu...

8005 Zürich (Zürich)

Deckenlampe abmontieren Dimmer ausbauen und Schalter einbauen in Zollikerberg

Deckenlampe (siehe Bild) abmontieren Dimmer ausbauen und Schalter (siehe Bild) einbauen

8125 Zollikerberg (Zürich)

Zigbee Aktoren montieren in Zürich

37 x Hotelzimmer vorhandene Lichtinstallation mit Zigbee Dimmer Aktoren austauschen: - pro Zimmer 2 x Aktoren - alter Schalter ausbauen, Aktor ordnungshemäss anschliessen (ggf. neue Klemme) - an vorhandenem Philips Hue Bridge anmelden Auftra...

8001 Zürich (Zürich)

Elektroarbeiten 8873 Amden in Amden

Eine deckenlampe montieren. Dimmer ausbauen und durch normalen lichtschalter ersetzen. Lichtschalter für Aussenbeleuchtung mit Schalter im Haus koppeln.

8873 Amden (St. Gallen)