Wann ist es sinnvoll, einen Kammerjäger damit zu beauftragen, die Motten zu bekämpfen?
Das Eingreifen eines Profis ist dann sinnvoll, wenn Sie es mit einer Mottenplage zu tun haben. Das kann dann der Fall sein, wenn Sie den Befall erst sehr spät entdecken, z.B. in Kleidersäcken, die Sie eingelagert haben und die Motten schon grossen Schaden angerichtet haben. Um hier wirkungsvoll und schnell Abhilfe zu schaffen, ist das Einbeziehen eines Kammerjägers sinnvoll.
Was sollten Sie über die Motte wissen, um sie gezielt und effektiv bekämpfen zu können?
Die ausgewachsenen Insekten mit Flügeln, die in Ihrem Zimmer herumfliegen, haben nur noch wenig Zeit zu leben und fressen nicht mehr. Sie legen Larven ab und sterben. Die Tiere, die Ihre Kleidung oder Ihre Lebensmittel anfressen, sind die Larven, nicht die fliegenden Motten. Lebensmittel-Motten vermehren sich rasant und lassen sich auch nicht von dünnen Verpackungen abhalten. In kürzester Zeit befallen sie alle Lebensmittel in Ihrer Küche. Mottenlarven mögen es dunkel und ruhig und lassen sich daher gern in eingelagerten Kleidersäcken oder auch Lebensmitteln in Vorratskammern nieder.
Warum sollte ich Motten bekämpfen?
Motten vermehren sich schnell. Ihre Larven können auf Dauer grossen Schaden anrichten: Kleidermotten fressen Löcher in Ihre Kleidung und Lebensmittelmotten befallen sämtliche Lebensmittel in Ihrem Vorrat und verunreinigen diese mit ihrem Kot. Daher ist es wichtig, Motten egal welcher Art so schnell wie möglich zu bekämpfen.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Bekämpfen der Motten zu treffen?
Bevor Sie mit der Bekämpfung beginnen, sollten Sie sich einen Überblick über die Ausbreitung verschaffen. Befinden sich die Motten nur im Schlafzimmerschrank oder haben sie auch die Kommode schon gefunden? Wie steht es mit den Kleidersäcken unter dem Bett? Untersuchen Sie auch anliegende Zimmer, Schränke und Kommoden auf Befall.
Womit kann ich Motten bekämpfen?
Motten sind gar nicht so schwer loszuwerden, wie Sie vielleicht zunächst denken: Pheromonfallen sind eine gute Variante, um die erwachsenen Tiere anzulocken und so deren Fortpflanzung zu verhindern. Schlupfwespen können im Fachhandel erstanden werden: Diese kleinen, für Sie ungefährlichen Insekten fressen alle Mottenlarven auf und verlassen Ihre Wohnung, sobald es nichts mehr zu fressen gibt. Mottenlarven können auch durch Hitze getötet werden, z.B. mithilfe eines Föhns. Schützen Sie Ihre Wäsche vor Neubefall, indem Sie Lavendelsäckchen zwischen die Kleidungsstücke legen.
Welche Arten von Motten gibt es?
Es gibt viele tausende verschiedene Mottenarten. Die lästigen Motten, die Ihre Lebensmittel oder Kleidungsstücke befallen, lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Kleidermotten und Lebensmittelmotten. Beide Arten lassen sich mit den oben beschriebenen Mitteln bekämpfen.
Wie lange dauert es, bis die Motten verschwunden sind?
Beim Einsatz von Pheromonfallen kann der Erfolg durchaus zwei bis drei Monate auf sich warten lassen, da Larven so lange benötigen, um zu schlüpfen. Wenn Sie Schlupfwespen verwenden, dürften innerhalb von ein bis zwei Wochen die Motten dauerhaft verschwunden sein.
Was kostet der Einsatz eines Kammerjägers?
Stellen Sie eine Anfrage bei Ofri und finden Sie es heraus! Vermerken Sie in Ihrer Anfrage auch, ob Sie eine chemische oder biologische Art der Bekämpfung bevorzugen.