Sollte das Verkleiden der Dusche einem Profi überlassen werden?
Ob aus der Mode gekommene Fliessen, Armaturen die deutliche Gebrauchsspuren aufweisen, oder einfach der Wunsch nach Veränderung. Es gibt viele Gründe dafür, die Dusche im Bad ab und an zu erneuern. Doch das Neuverkleiden einer Dusche kann kniffliger sein, als es im ersten Moment scheint. Sanitärarbeiten sind häufig aufwendig und erfordern viel handwerkliches Geschick und auch einiges an Zeit. Wer seine Dusche komplett renovieren lassen möchte, sollte seine neue Duschverkleidung, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, deshalben am besten einem Fachmann in die Hände geben.
Was ist beim Verkleiden einer Dusche zu beachten?
Personen die zur Miete wohnen, müssen ihre Wünsche beim Neuverkleiden der Dusche mit dem Vermieter absprechen, sofern es sich um aufwändigere Renovierungsarbeiten handelt, die beispielsweise eine neue Wanne oder Veränderungen an den Fliessen beinhalten. Auch muss während der Arbeit an der Dusche vorsichtig vorgegangen werden. Schäden im Porzellan entstehen leicht und können ein vielfaches an Mehrkosten verursachen, wenn das beschädigte Material ersetzt werden muss.
Welche Vorteile hat es die Dusche neu zu verkleiden?
Neben der modernisierten und verbesserten Erscheinung, können auch praktische Aspekte beim Austausch der Duschverkleidung eine Rolle spielen. So kann eine neue Dusche unter anderem barrierefrei gestaltet werden. Dadurch wird ein leichterer Zugang ermöglicht, der besonders im Alter von Vorteil ist. Und auch hygenische Aspekte werden durch das Neuverkleiden der Dusche deutlich verbessert.
Was muss vorbereitet werden?
Bevor mit der Arbeit begonnen werden kann, bietet es sich an, ein Konzept für die neue Dusche zu erarbeiten. In welchem Stil soll die neue Duschverkleidung gehalten sein? Welche Materialien möchten Sie verwenden? Passen die Gestaltungsideen für die neue Dusche zum restlichen Interieur des Badezimmers? Oder benötigt des Badezimmer eventuell noch mehr Renovierungsarbeiten, als nur die Neuverkleidung der Dusche? Die verschiedenen Aspekte sollten vorab durchgegangen werden, bevor mit der Erneuerung der Dusche begonnen wird.
Welche Möglichkeiten gibt es beim Verkleiden einer Dusche?
Die Möglichkeiten beim Verkleiden einer Dusche sind vielfältig. Sie reichen von klassischen Fliessen über neue Methoden, die eine fugenfreie Duschverkleidung versprechen. Angeboten werden bei dieser Technik unter anderem Verkleidungen aus Acrylglasplatten, die abgenutzte, beschädigte oder aus der Mode gekommen Fliessen schnell und einfach erneuern.
Wie viel Zeit sollte für das Neuverkleiden der Dusche eingeplant werden?
Der Zeitaufwand für das Neuverkleiden der Dusche kann sich von wenigen Stunden über mehrere Tage erstrecken. Die Dauer ist davon abhängig, was an der Dusche erneuert werden soll. Müssen auch Leitungen neu gelegt werden, entsteht ein deutlich höherer Zeitaufwand, als für das ausschliessliche Neuverkleiden der Duschwand.
Wie viel kostet der Profi?
So unterschiedlich wie die individuellen Wünsche, gestalten sich auch die Preise. Kalkuliert werden kann mit einem Stundenlohn der Handwerker von etwa 54 CHF. Es bietet sich jedoch an, bei verschiedenen Anbietern Kostenvoranschläge für die Arbeit im Badezimmer einzuholen und gegebenenfalls vorab einen Komplettpreis für das Verkleiden der Dusche zu vereinbaren.