Sofa neu polstern lassen in der Schweiz

saddlery

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Monica
19. April 2020 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum es Sinn macht, einen Profi zu rufen

Polstern ist Handarbeit, gestern wie heute. Für Neuanfertigungen gibt es zwar auch heute bereits Maschinen, die den Grossteil der Arbeit erledigen, aber vor allem bei Aufpolsterungen ist immer noch gute Handarbeit gefragt. Diese wird am Besten von einem erfahrenen Profi ausgeführt, der auch die nötigen Werkzeuge sowie die Erfahrung hat die es braucht, um aus einem alten Sofa wieder ein Prunkstück zu machen. Wenn Sie also etwas Spezielles und Einmaliges in Ihrem Wohnzimmer stehen haben wollen, dann suchen Sie sich das gewünschte Möbelstück aus, oder peppen Sie das Ihrer Grossmutter auf, Sie werden staunen, was ein Fachmann alles aus einem alten Sofa machen kann.

Entscheiden Sie sich für das richtige Stück

Bei der Wahl des geeigneten Sofas muss der Stoff nicht berücksichtigt werden, da dieser bei einer Aufpolterung einfach ersetzt werden kann. Suchen Sie also einfach nach dem gewünschten Stil des Möbels, welches Sie unter Umständen in einem Secondhand Laden finden können, oder auch auf dem Speicher Ihres Elternhauses oder dem des Nachbarn. Messen Sie den vorhandenen Platz und sehen Sie zu, dass das gute Stück platzmässig passt. Dann entscheiden Sie sich für die gewünschte Polsterung und den passenden Stoff, der zum Rest Ihrer Einrichtung passt.

Die Vorteile der Aufpolsterung eines Sofas

Die Vorteile die Sie haben, vor allem wenn Sie ein teures, altes Möbelstück restaurieren wollen, liegen auf der Hand. Der Wert einer Antiquität wird erheblich gesteigert und man kann sich wieder wohlig auf dem Sofa der Oma räkeln. Da auch der Überzug neu gespannt werden muss, kann dieser bei der Gelegenheit ebenfalls nach Lust und Laune ausgetauscht werden. Stimmen Sie die Farbe auf Ihre restliche Einrichtung ab oder setzen Sie mit einer frechen, frischen Farbe einen Akzent der ins Auge fällt. So oder so wird das alte Sofa wieder zu neuem, spannendem Leben erweckt.

Vorbereitungen für das Aufpolstern Ihres Sofas

Als erstes muss der Überzug und der Staubschutz am Boden entfernt werden. Falls derselbe Überzug wieder verwendet wird, genauso wie Teile der Polsterung, müssen diese vorsichtig entfernt und zur Seite gelegt werden. Dann wird das Sofa demontiert und festgestellt, was genau neu gepolstert werden muss. Eventuell kann altes Füllmaterial noch gebraucht werden aber meistens ist es besser, alles neu zu machen. Dies ist allerdings wie immer eine Preisfrage. Falls der Überzug ebenfalls erneuert wird, kann der Alte als Schnittmuster verwendet werden.

Welches Material benötigt man für die Aufpolsterung eines Sofas?

Das Material, welches benötigt wird, hängt davon ab, was alles erneuert werden muss. Neben Füllmaterial können hier neue Füllpolster, Staubschutz, Überzug, etc. nötig sein. An Geräten ist auch einiges gefragt, wie z.B. eine leistungsfähige Heftpistole, eine schwere Industrienähmaschine und eine gute, grosse Schere.

Welcher Typ Aufpolsterung soll gewählt werden?

Zum Aufpolstern soll ein stabiles Material gewählt werden, auf dem es sich aber auch bequem sitzt. Eine gute Alternative ist hier der Kaltschaum. Man kann sich aber auch für Watte-Vlies, Schaumstoff, Kabok oder anderes Füllmaterial entscheiden. Auch der Stoff der Polsterung bietet verschiedene Möglichkeiten wobei darauf zu achten ist, dass dieser aus sehr starkem Gewebe ist. Auch weiterführende Dinge wie Reissverschlüsse, Faden, etc. müssen stark und reissfest sein.

Wie viel Zeit muss für die Aufpolsterung eines Sofas eingeplant werden?

Je nach Aufwand kann ein Sofa innerhalb eines oder zwei Tagen neu gepolstert werden.

Wieviel kostet das Aufpolstern eines Sofas?

Die Kosten richten sich sehr nach den Materialien. Je nach Aufwand, Qualität der Stoffe und Polsterungsmaterialien und des Überzuges (Stoff oder Leder) werden die Kosten einer Aufpolsterung berechnet. Rufen Sie dazu einen Fachmann, der Ihnen gerne ein Angebot unterbreiten wird.

Ähnliche Aufträge

Sofa neu polstern in Ottikon

Kostenschätzung für die Polsterung der 2 Sitzkissen (Form identisch): 1 Stk. ca. 1400 x 600 x 130mm 1 Stk. ca. 1000 x 600 x 130mm

8626 Ottikon (Zürich)

Sofa neu polstern und beziehen in Pfäffikon

Daybed aus den 50er jahren mit polster an rückenlehne und auf sitzfläche.

8330 Pfäffikon (Zürich)

Sofa neu polstern in Kirchberg

Zwei Ledersofas mit neuer Sitzpolsterung versehn

3422 Kirchberg (Bern)

Sofa neu polstern in Otelfingen

Schaumstoff auswechseln

8112 Otelfingen (Zürich)