Leder reparieren lassen in der Schweiz

saddlery

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
04. Mai 2020 - 3 Min. Lesezeit

Warum gehören Lederreparaturen in die Hände eines Profis?

Leder ist ein robustes Material. Dennoch kann es nach vielen Jahren im Gebrauch zu Abnutzungserscheinungen kommen. Risse und Abschürfungen im Material sind die Folge, deren Reparatur sich anspruchsvoll gestaltet. Auch Flecken sind aus Leder nur schwer wieder zu entfernen. Mit der Vergabe des Auftrags an einen Profi können sie sicherstellen, dass die originale Substanz des Leders erhalten bleibt und auch die Optik durch die Reparatur keinen Schaden nimmt. Zusätzlich bieten Experten häufig eine Nachbehandlung des Leders an, die einer erneuten Beschädigung vorbeugend entgegenwirkt.

Was ist im Umgang mit Leder zu beachten?

Da die Anzahl unterschiedlicher Farben auf Lederoberflächen riesig ist, muss das Leder im Anschluss an eine Reparatur neu eingefärbt werden. Dies ist auch eine Aufgabe, die Sie unbedingt dem Profi überlassen sollten, selbst wenn Sie die Reparatur in Eigenregie vorgenommen habe. Eine Lederfärbung erfordert umfangreiches Wissen in Sachen Farbmischung, sowie ein geschultes Auge für Details. Im Anschluss an Reparatur und Färbung muss zum Schutz des Materials auf die repartierte Stelle noch eine extra Deckschicht aufgetragen werden.

Lohnt es sich in eine Lederreparatur zu investieren?

Leder ist ein hochwertiges Material, das seinen Wert mit den Jahren nicht verliert, sondern häufig sogar kontinuierlich steigern kann. Secondhand-Mode aus Leder ist gefragt wie nie, dabei darf die Kleidung auch gerne schon getragen aussehen. Und auch die Nachfrage nach Vintagemöbeln aus Leder steigt stetig. Eine Lederreparatur dient also nicht nur dazu, dass beschädigte Material für den Eigengebrauch wieder fit zu machen, eine Lederreparatur ist auch eine Wertinvestition.

Wie sollte Leder gepflegt werden, um Schäden vorzubeugen?

Bei der Pflege ist es besonders wichtig, dem Leder verlorengegangen Gerbstoffe erneut zuzuführen, um so den Feuchtigkeitshaushalt wieder auszugleichen. Abhängig von Art und Verwendung des Leders, bedarf dieser Vorgang unterschiedlicher Herangehensweisen. Neben dem Beauftragen eines Experten, gibt es auch die Möglichkeit im Fachhandel diverse Produkte zur Lederpflege zu erwerben.

Welches Leder kann repariert werden?

Grundsätzlich kann jedes Leder repariert werden. Auch eine Reparatur von Kunstleder ist möglich. Ob eine Reparatur durchgeführt werden kann, hängt weniger von Art und Verwendung des Leders ab, als vielmehr davon, wie stark das Leder beschädigt ist. Risse, Schnitte und Löcher sind nur dann irreparabel, wenn der Schaden so gross ist, dass er unzugänglich wird.

Wie viel Zeit muss für die Reparatur eingeplant werden?

Wie viel Zeit eingeplant werden muss hängt unter anderem davon ab, wie gross der Schaden ist und in welcher Weise das Leder verwendet wurde. Einige Tagen bis hin zu wenigen Wochen sollten für eine Lederrepartur jedoch generell eingeplant werden. Erkundigen Sie sich am besten im Voraus bei einem Experten darüber, wie viel Zeit die Reparatur des Leders in Anspruch nehmen wird.

Wie viel kostet es beim Fachmann?

Da Leder so vielseitig ist und sich bei der Reparatur ganz unterschiedliche Gegebenheiten vorfinden, variieren die Preise stark. Zusätzlich fliessen Grösse des Lederstücks und der Grad der Beschädigung in den Preis mit ein. Es bietet sich an vorab verschiedene, auf die individuelle Situation zugeschnittene, Angebote einzuholen. Achten Sie bei der Auftragsvergabe auch auf die Qualität des Anbieters. Verdächtig günstige Anbieter verfügen oft nicht über ausreichend Fachwissen im Bereich der Lederpflege und das Ergebnis kann mangelhaft ausfallen.

Ähnliche Aufträge

Leder Sofa reparieren in Gattikon

In der Sitzfläche ist die Naht auf einer Länge von ca. 20-25cm aufgegangen. Die Naht soll geschlossen werden und im Teilbereich neu genäht werden.

8136 Gattikon (Zürich)

Leder reparieren in St. Gallen

10cm Riss auf der Sitzfläche

9014 St. Gallen (St. Gallen)

Offene Naht an Leder Sofa reparieren in Zürich

Wir haben im Leder Sofa eine offene Naht. Wie teuer kommt es, diese zu reparieren?

8057 Zürich (Zürich)

Leder reparieren in Heimberg

2 Ledersitze zum auffrischen

3627 Heimberg (Bern)