Elektromotor reparieren lassen in der Schweiz

electric_installations

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Viktor
04. August 2023 - 4 Min. Lesezeit

Weshalb sollte man einen Elektromotor von einem Profi reparieren lassen?

Elektromotoren bestehen aus vielen verschiedenen Komponenten und deshalb wird ein gutes Fachwissen gebraucht, um eine gute Reparatur durchzuführen. Schon alleine bei der Fehlersuche kann man als Laie schnell den Überblick verlieren und dadurch gravierende Fehler machen.

Durch die aufeinander abgestimmten Komponenten ist es ausserdem wichtig, dass man exakt und kompetent arbeitet und keine Fehler macht, welche später zu einem Totalschaden führen können. Profis kennen alle Tücken eines Elektromotors, haben oft jahrelange Erfahrung und wissen genau, worauf man achten muss. Auch für die Langlebigkeit eines Elektromotors wird empfohlen, sich professionelle Hilfe zu holen. Der Fachmann weiss, wie man den Motor repariert, sodass er effizient weiterverwendet werden kann.

Worauf ist bei der Reparatur eines Elektromotors zu achten?

Um Unfälle zu vermeiden, sollte man als Erstes den Elektromotor vollständig abstellen. Vor allem wichtig ist es auch, immer den Überblick zu behalten. Dies beginnt schon beim Studieren der Anleitung. Am besten lesen Sie die Gebrauchsanweisung zuerst sorgfältig durch und machen sich erst an die Arbeit, sobald sie wissen, wie sie den Fehler überhaupt finden. Danach ist es wichtig sich aufzuschreiben, an welchem Ort welches Teil war, damit man es danach wieder zusammen bauen kann. Sobald man dann den Fehler gefunden hat, ist es wichtig das fehlerhafte Teil zu reparieren oder zu ersetzen. Bei einer Reparatur am Elektromotor ist ausserdem darauf zu achten, dass man die richtigen Ersatzteile und Werkzeuge besitzt und weiss, wie mit diesen umzugehen.

Weshalb sollte man einen Elektromotor reparieren?

Durch eine gute Reparatur kann man die Lebenszeit eines Elektromotors erheblich verlängern und sich dadurch die Anschaffung eines neuen Motors ersparen. Auch ist eine fachmännische Reparatur oft schneller und man kann dadurch Kosten sparen. Denn desto kürzer der Motor ausser Betrieb ist, desto weniger kommt es zu Engpässen. Ein Elektromotor ist auch eine filigrane Maschine, welche schnell Schäden aufweist und welche man als bald möglich reparieren sollte.

Wie soll man sich auf eine Elektromotor-Reparatur vorbereiten?

Falls Sie die Reparatur selber vornehmen, sollten Sie die Bedienungsanleitung lesen und eine erste Fehler-Diagnose machen. Wenn Sie die Reparatur jedoch professionell erledigen lassen, müssen Sie sich nicht wirklich auf die Reparatur vorbereiten. Wichtig ist jedoch in beiden Fällen, dass der Motor vom Netz entfernt wird und dass man gut Zeit einplant.

Was für Material braucht man für eine Elektromotor-Reparatur?

Je nach Sachverhalt braucht man unterschiedliche Werkzeuge. Manchmal reichen schon sehr einfache Werkzeuge, jedoch kann es oft kompliziert und aufwendig werden. Die Werkzeuge können auch je nach Modell variieren. Die Experten vom Fach kennen sich jedoch aus und Sie brauchen sich um das Werkzeug keine Sorgen zu machen.

Welche Arten von Elektromotoren kann man reparieren?

Grundsätzlich kann man alle Arten reparieren, jedoch kann es sich je nach Modell, Alter und Zustand nicht mehr lohnen, diesen noch zu reparieren. Ein Fachmann wird Ihnen eine professionelle Einschätzung abgeben können und Sie können sich dann je nach Ausgangslage für eine Reparatur oder für einen Ersatz entscheiden.

Wie lange dauert die Reparatur eines Elektromotors?

Die Dauer einer Reparatur hängt sehr stark vom Schaden, Zustand sowie Modell des Elektromotors ab. Jedoch dauert eine einfache Reparatur in der Regel selten mehr als einen Tag. Jedoch empfiehlt es sich vor der Reparatur mit dem Fachmann einen Terminplan zu erstellen und sich zu erkundigen, wie lange der Motor ausfällt. In der Regel erhalten Sie eine erste Einschätzung auf der Offerte und können sich dann entscheiden, was für Sie am besten passt.

Wie viel kostet eine Elektromotor-Reparatur?

Grundsätzlich ist eine Einschätzung eines Preises sehr schwer, da der Schaden oftmals nicht vollständig von aussen sichtbar ist. Meistens muss zuerst eine Diagnose erstellt werden, damit eine gute Offerte gemacht werden kann. Am besten wenden Sie sich aber an einen Fachmann um herauszufinden, was dieser Ihnen vorschlägt.

Ähnliche Aufträge

Gastro Dampfbacköfen reparieren in Bern

der Elektromotor im Dampfgarer muss ausgetauscht werden

3006 Bern (Bern)

Elektromotor reparieren in Rorschach

Elektromoror reparieren. Motor für Kran, 600 kg Hebekraft.

9400 Rorschach (St. Gallen)

Steuerungskabel Elektromotor reparieren in Wabern

Ich bitte ich darum, dass jemand zu mir nach Hause kommt, um das Steuerungskabel meines Einzelbetts mit Elektromotor zu reparieren. Das Kabel hat vier Drähte (rot, schwarz, gelb und grau). Da ich den Lattenrost nicht transportieren kann, ist ein B...

3084 Wabern (Bern)

Storen reparieren in Dornach

Die Halterung gegenüber vom Elektromotor ist gerissen und muss ersetzt werden.

4143 Dornach (Solothurn)