Lampe verkabeln lassen in der Schweiz

electric_installations

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Viktor
24. August 2023 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Weshalb sollte man eine Lampe professionell verkabeln lassen?

Lampen bringen Licht in die Wohnung und können eine Wohnsituation erheblich verschönern. Obwohl das Installieren von Lampen in der Schweiz auch Laien erlaubt ist, scheuen sich viele vor dem Verkabeln von Lampen. Und das ist auch verständlich, schliesslich geht es hierbei um den Umgang mit Strom.

Doch anstatt die neue Lampe nun in der Ecke liegenzulassen, sollten Sie besser einen Profi damit betrauen. Ein Fachmann verkabelt die Lampe korrekt, was Ihnen viel Ärger und Arbeit erspart und kann Ihnen ausserdem helfen, falls Sie noch andere Fragen zur Elektrik in Ihrer Wohnung haben.

Was ist beim Verkabeln von Lampen zu beachten?

Heutzutage haben alle Lampen grundsätzlich drei Kabel, welche man anschliessen muss. Der negative und positive Pol sowie die Erdung. Die ersten beiden versorgen die Lampe mit Wechselstrom und ermöglichen, dass die Lampe leuchten kann. Das letztere ist wichtig im Falle eines Kurzschlusses, eines Blitzeinschlags oder anderer Situationen, bei denen mehr Strom als erwartet durch die Kabel geht. Die Erdung kann schnell vergessen gehen, ist jedoch extrem wichtig, das es sonst einfach zu einem Brand im Haus kommen kann.

Die drei Kabel muss man auch korrekt anschliessen, damit es nicht zu einem Kurzschluss kommen. Abschliessend muss man auch beachten, ob die Anforderungen der Lampe mit der Leistung des Stromkreises übereinstimmt.

Welche Vorteile hat es, eine Lampe zu verkabeln?

Grundsätzlich will man in jedem Raum Licht, weil es sonst in der Nacht sehr dunkel werden kann. Natürlich könnte man nun auf Deckenlampen verzichten und nur Bodenlampen direkt in die Steckdosen stecken. Dies sieht aber nicht sehr professionell aus und die Lichtschalter funktionieren so auch nicht.

Ausserdem sind viele Räume nicht auf Bodenlampen, sondern auf Deckenlampen ausgelegt und deshalb sollte man auf jeden Fall Lampen installieren und damit auch korrekt verkabeln.

Welche Vorbereitungen sollte man treffen, bevor man Lampen verkabelt?

Das allerwichtigste beim Verkabeln von Lampen ist, dass man zuvor den Strom abstellt, indem man im Sicherungskasten die korrekte Sicherung herausnimmt. Falls man dies nicht macht, drohen später Unfälle mit Strom und diese können schnell tödlich enden.

Man sollte auch die Bedienungsanleitung der Lampe studieren und sich versichern, dass die Lampe mit der Leistung des Stromkreises in der Wohnung kompatibel ist.

Welches Material braucht man, um eine Lampe zu verkabeln?

Primär sollte man das korrekte Werkzeug zur Hand haben. Dazu gehört zum Beispiel ein Schraubenzieher mit einer Test-Lampe sowie ein Kabelschneider. Je nach Situation benötigt man auch noch zusätzliche Kabel sowie Material, um die Kabel an der Decke zu verstecken. Abschliessend sollte man auch eine Leiter zur Hand haben, damit man angenehmer an der Decke arbeiten kann und nicht in eine Stresssituation kommt.

Wie lange dauert es, eine Lampe zu verkabeln?

Dies hängt stark von den eigenen Fähigkeiten ab und ist schwer einzuschätzen. Auch kann es von Lampe zu Lampe variieren. Manchmal schafft man eine Lampe in nur fünf Minuten und bei einer anderen Lampe braucht man eine Stunde. Grundsätzlich braucht der Profi aber weniger Zeit und erspart Ihnen damit lästige Wartezeiten. Auch kann dieser die Lampen stressfreier installieren und erspart eine Menge Frust. Für eine Zeiteinschätzung des Profis können Sie eine solche von Ihm in der Offerte verlangen.

Wie viel kostet es, eine Lampe zu verkabeln?

Dies hängt vor allem von den Lampenarten ab und auf von der Anzahl Lampen. Da die Arbeit in Zeitaufwand gemessen wird, ist es schwer hier eine genaue Einschätzung zu geben. Jedoch kann davon ausgegangen werden, dass es eine eher günstige Arbeit ist. Lassen Sie sich jetzt noch eine Offerte anfertigen lassen und wählen Sie danach den Fachmann mit den besten Konditionen für Sie.

Ähnliche Aufträge

Freisprecheinrichtung neu verkabeln und Lampe aufhängen mit Kabelkanal in Zürich

Die Freisprecheinrichtung hat überschüssiges Kabel und muss gekürzt und dann neu verkabelt werden. Ebenfalls muss die Hängelampe (in gold) an dies Stelle der weissen Lampe installiert werden mit einem Kabelkanal damit die Lampe mittig zum Esstisch...

8038 Zürich (Zürich)

Testen, ob Strom bei Lampenkabel fliesst. Bei Bedarf Lampe neu verkabeln in Zürich

Seit heute funktiniert meine erst 3 Jahre alte LED-Deckenlampe nicht mehr. Ohne irgendein Signal von sich gegeben zu haben, geht sie einfach nicht mehr an. Ich frage mich nun, ob die Lampe selber defekt ist, ob ein Kabel vielleicht nicht mehr ri...

8003 Zürich (Zürich)

Lampe verkabeln in Basel

Deckenlampe verkabeln.

4051 Basel (Basel-Stadt)

Lampe verkabeln in Oberlunkhofen

eine alte Lampe (6 armig) muss neu verkabelt werden

8917 Oberlunkhofen (Aargau)