Fenster ausbauen lassen in der Schweiz

windows

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Sara
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Wann ist es sinnvoll, einen Profi damit zu beauftragen, ein Fenster auszubauen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen es besser ist, den Fensterausbau einem Profi zu überlassen: - Die Fensteraufhängung ist verrostet und der Fensterflügel lässt sich deshalb oder aus einem anderen Grund nicht vom Fensterrahmen lösen. - Es gibt eine oder mehrere Wärmebrücke am Fensterrahmen und Sie wollen diese ausbessern, indem Sie das gesamte Fenster austauschen. - Das neue Fenster, das Sie einsetzen wollen, ist grösser oder kleiner als das alte.

Was ist beim Ausbauen eines Fensters zu beachten?

Lassen Sie sich beim Aushebeln und Entfernen des Fensterflügels von einer zweiten Person helfen. Unterschätzen Sie nicht das Gewicht eines Fensters! Gehen Sie sicher, dass Sie alle Schrauben entfernt haben, bevor Sie damit beginnen, den Fensterrahmen mit Hammer und Meissel von der Wand zu trennen. Haben Sie eine Verschraubung übersehen, können Sie das Mauerwerk schädigen.

Warum sollte ich ein Fenster ausbauen?

Es gibt verschiedene Gründe, ein Fenster auszubauen: - Das alte Fenster ist stark beschädigt und eine Reparatur lohnt sich nicht. - Sie wollen ein neueres Fenster mit einer besseren Verglasung einbauen. - Das alte Fenster weist Wärmebrücken auf. - Sie wollen im Rahmen einer grossflächigen Renovierung alle Fenster ersetzen, um die Energiebilanz Ihres Heims zu verbessern oder/und Ihrem Zuhause ein neues Antlitz zu verleihen. - Das Fenster verfügt über eine Katzenklappe, die Sie nicht länger benötigen.

Was ist zu tun, bevor das Fenster ausgebaut werden kann?

Räumen Sie zunächst den Arbeitsbereich grossflächig leer. Bedenken Sie, dass beim Entfernen des Fensterrahmens Staub entsteht, der sich auf die umliegenden Gegenstände niederlegen kann. Entfernen Sie daher Möbel und Dekorationsgegenstände aus dem Raum oder decken Sie sie mit einer Folie ab. Als nächstes sollten Sie die Aufhängung des Fensterflügels überprüfen. Verfügt das Fenster über einen Stift oder Splint oder kann es einfach so ausgehebelt werden? Gibt es eine andere Art von Sicherung wie z.B. ein Scherengestänge oder einen Sicherheitsclip? Wenn ja, sollte diese zunächst entfernt werden.

Welches Werkzeug benötige ich, um ein Fenster auszubauen?

Für den Ausbau eines Fensters benötigen Sie nicht viele Gerätschaften: Um einen Fensterflügel mit Stift zu demontieren brauchen Sie lediglich einen Schraubenzieher, einen Fensterflügel ohne Stift können Sie sogar ganz ohne Werkzeug aushängen. Um den Fensterrahmen zu lösen, benötigen Sie einen Akkuschrauber, um vorhandene Schrauben zu lösen, sowie Hammer und Meissel oder Stemmeisen sowie ein Schlagholz, um den Rahmen von der Wand zu trennen. Auch ein Cuttermesser kann vonnöten sein, um eventuell vorhandenen Bauschaum oder Silikon aufzuschneiden.

Wie kann ich mir den Ausbau des Fensterrahmens erleichtern?

Wenn Sie den Fensterrahmen nicht mehr benutzen wollen, können Sie ihn mithilfe eines Fuchsschwanzes oder einer anderen Säge zerteilen und dann stückchenweise von der Mauer entfernen. Das spart Arbeit und Kraft.

Wie lange dauert es, ein Fenster auszubauen?

Der Ausbau eines Fensters sollte nicht länger als eine halbe, maximal eine Stunde in Anspruch nehmen.

Was kostet es, ein Fenster ausbauen zu lassen?

Für den Ausbau eines Fensters mit Katzenklappe und den Einbau des ursprünglichen Fensters haben wir bei Ofri zwei Offerten in Höhe von 250 Franken festgestellt. Stellen Sie doch selbst eine Anfrage, um verschiedene Angebote unserer Experten vergleichen zu können.

Ähnliche Aufträge

Fenster ausbauen, Mauer durchbrechen und Terrassentür einbauen in Gerlafingen

Wir wollen ein Fenster ausbauen lassen und eine Terrassentür (Breite: 1270mm, Höhe: 2350mm) einbauen lassen. Dazu muss ein kleiner Mauerdurchrbuch unterhalb des alten Fensters durchgeführt werden (weniger als 1m2). Benötigte Abdichtungen an Mauerw...

4563 Gerlafingen (Solothurn)

fenster ausbauen als balkonausgang in Schönenwerd

es sollten 2 fenster herausgenommen werden und umgebaut werden, damit es 2 balkonausgänge werden können

5012 Schönenwerd (Solothurn)

Fenster mit Katzenklappe ausbauen in Allschwil

KATZENTÜRGLAS mit altem vorhandenem Glas ersetzen.

4123 Allschwil (Basel-Land)

Fenster mit Katzenklappe ausbauen und wieder Originalfenster einbauen in Seftigen

Aus welchem Material ist der Rahmen?: Kunststoff Wie viele Glasscheiben sollten eingebaut oder ersetzt werden?: 1 Um was für Glas handelt es sich?: 2-fach-Verglasung Welche Leistungen sollen erbracht werden?: Einbau Glasscheiben Guten Tag Weg...

3662 Seftigen (Bern)