Warum sollte eine Tür professionell geölt werden?
Theoretisch könne Sie das Ölen Ihrer Tür auch selbst übernehmen. Eine Gefahr besteht jedoch, wenn das Anheben der Tür misslingt. Im schlimmsten Fall werden die Türbänder und die Türzarge beschädigt und müssen ausgetauscht werden. Auch besteht Verletzungsgefahr. Türblatter sind schwerer, als viele vermuten. Besonders schwierig wird es, wenn eine Einbruch- oder Branschutztür geölt werden soll. Hier sollte auf jeden Fall der Profi ran. Indem Sie das Ölen einem Fachmann überlassen, stellen Sie zudem sicher, dass das Ergebnis von Dauer ist.
Was ist beim Ölen einer Tür zu beachten?
Um eine Tür ölen zu können, muss sie angehoben werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und klemmen Sie, während Sie die Scharniere ölen, Korken oder andere geeignete Gegenstände unter die Tür, damit sie, während Sie sie ölen, nicht wieder absinkt. Falls Sie die Tür zum Ölen aushängen möchten, sollten Sie das nicht alleine tun sondern mindestens eine weitere Person um Hilfe bitten. Bedenken Sie auch: Scharniere die der Witterung ausgesetzt sind, müssen gegebenenfalls häufiger geölt werden.
Welche Vorteile hat es eine Tür zu ölen?
Wer schon einmal eine quietschende Tür Zuhause hatte weiss, dass das Quietschen regelrecht nervtötend sein kann. Dabei können die störenden Geräusche schnell und einfach behoben werden. Und insbesondere dann, wenn das Ölen einem Fachmann überlassen wird, ist das Ergebnis auch von Dauer.
Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden?
Falls Ihre Scharniere von Rost befallen sind und aufgrund dessen quietschen, sollten Sie vorab einen Rostentfernen besorgen. Das Ölen einer verrosteten Tür ist zwar möglich, häufig allerdings nicht effektiv. Zudem schädigt der Rost das Metall Ihrer Scharniere auf Dauern, sofern er nicht entfernt wird.
Welches Öl ist geeignet?
Gut für Türen geeignet sind Maschinen- und Motoröl. Haben Sie beides nicht vorrätig, hilft auch ein Gang in die Küche. Speiseöle sind ebenfalls geeignet um eine quietschende Tür zu ölen, das Ergebnis ist jedoch oft wenig nachhaltig und muss häufig wiederholt werden. Eine Alternative zu Öl sind Silikonsprays, die Sie im Fachhandel erwerben können.
Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?
Sofern Sie die richtigen Vorkehrungen treffen und es sich bei Ihrer Tür um eine handelsübliche Tür ohne Brand- oder Einbrauchschutz Zusatz handelt, kann das Ölen schnell erledigt werden. In maximal einer Stunde sollte die Tür geölt und quietschfrei sein.
Was kostet das Ölen beim Fachmann?
Die Preise für das Ölen einer Tür können variieren, es sollte jedoch möglich sein, viele günstige Angebote zu finden. Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, sollten Sie vorab Preise vergleichen und verschiedene Offerten einholen.
