Warum sollte eine Tür vom Profi verkleidet werden?
Bis eine Tür wie gewünscht verkleidet ist, müssen verschiedene Dinge beachtet werden. Fachwissen ist beim Verkleiden einer Tür von Vorteil, egal ob bei der Auswahl der richtigen Methode, oder wenn es später an die Umsetzung geht. Damit sich die neue Verkleidung bestmöglich in den Raum einfügt, bietet es sich an, ein Raumkonzept vom Fachmann erstellen zu lassen. Wer die Auswahl der richtigen Verkleidung für seine Tür lieber selbst übernehmen möchte, sollte trotzdem nicht auf den Profi verzichten. Ein Experte ist insbesondere dann von Vorteil, wenn der Ursprungszustand der Türen beim Auszug wiederhergestellt werden muss. In diesem Fall sollten Sie das Verkleiden immer einem Fachmann überlassen.
Was ist beim Verkleiden einer Tür zu beachten?
Für das Verkleiden von Türen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die wohl einfachste und schnellste Variante ist das Bekleben mit Folie. Diese Methode eignet sich besonders dann, wenn Sie die Verkleidung irgendwann wieder entfernen möchten. Achten Sie deshalb bereits beim Kauf darauf, dass Sie eine Folie verwenden, die sich, falls nötig, auch problemlos und ohne Schäden an der Tür zu verursachen wieder abnehmen lässt. Eine andere Möglichkeit ist das Lackieren der Tür. Bei Mietwohnungen müssen Sie sich bei einer Lackierung jedoch zuerst mit dem Vermieter abstimmen.
Welche Vorteile hat das Verkleiden einer Tür?
Wer eine unschöne Tür nicht direkt austauschen kann oder möchte, für den bietet das Verkleiden der Tür eine einfache und gleichzeitig effektive Möglichkeit, um dennoch Veränderung zu schaffen. Da eine Verkleidung jederzeit wieder entfernt werden kann, ist sie vor allem für Personen gut geeignet, die zur Miete wohnen. Aber auch für alle die Abwechslung mögen, ist das Verkleiden eine gute und preiswerte Alternative zum Neukauf.
Was muss vorab getan werden?
Um die passende Folie zu finden, müssen Sie vorher genau Mass nehmen. Zwar können Folien auch zugeschnitten werden, zu klein dürfen Sie jedoch nicht sein. Wird die Tür neu lackiert, muss erst der alte Lack entfernt werden und anschliessend die Tür abgeschliffen, um sie auf die neue Lackierung vorzubereiten.
Welches Material wird für das Verkleiden benötigt?
Welches Material benötigt wird kann ganz unterschiedlich sein, je nach dem für welche Methode Sie sich entscheiden. Halten Sie ein Montagespray bereit, falls Dekorfolie verwendet wird. Auch ein Gummiroller ist hilfreich, um die Folie exakt und ohne Luft in den Zwischenräumen anzukleben.
Gibt es eine Alternative zum Verkleiden durch Lack und Folie?
Wer seine Tür weder durch Folie noch Lack neu verkleiden möchte, hat auch die Möglichkeit auf Holzverkleidungen zurückzugreifen. Da das Anbringen von Holzverkleidungen jedoch meist knifflig ist, sollte es einem Experten überlassen werden.
Was kostet das Verkleiden einer Tür beim Fachmann?
Da die Preise variieren können und unter anderem abhängig davon sind für welche Methode Sie sich entscheiden, sollten Sie vorab verschiedene Angebote vergleichen. Holen Sie noch vor der Auftragsvergabe mehrere Offerten ein, um das beste Preisleistungsverhältnis zu finden.