Welche Vorteile hat es, Gepäck transportieren zu lassen?
Wenn Sie in den Urlaub gern viele Kleidungsstücke, Bücher, vielleicht noch Badesachen und Spiele mitnehmen, ist der Koffer oft ganz schön schwer. Diesen in und aus dem Zug zu hieven und möglicherweise sogar Treppen hoch- und runterzutragen auf dem Weg zu Bahn oder Flugzeug, ist sehr anstrengend und verdirbt nicht selten die Urlaubsstimmung. Wenn Sie Ihr Gepäck aber einfach von einem Transportunternehmen abholen und zu Ihrem Urlaubsort bringen lassen, können Sie bequem gepäckfrei reisen.
Was ist beim Gepäcktransport zu beachten?
Achten Sie auf die Versandzeiten! Je nach Transportweg und Unternehmen variieren die Transportzeiten zwischen einem und fünf Tagen (innerhalb Europas). Daher sollten Sie so packen, dass Sie nichts in den Koffer tun, was Sie in den nächsten Tagen brauchen, wie Zahnbürste, Shampoo oder Pflegeprodukte, die Sie täglich verwenden. Ausserdem sollten Sie daran denken, den Koffer rechtzeitig abzuschicken, damit er bereits vor Ort ist bzw. Sie ihn gleich abholen können, sobald Sie an Ihrem Zielort angelangt sind. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Gepäck ausreichend versichert ist, damit Sie bei Verlust oder Beschädigung entschädigt werden.
Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Versand treffen?
Wiegen Sie Ihr Gepäck, bevor Sie es abholen lassen! Die meisten Transportfirmen transportieren nur Koffer mit einem Gewicht von bis zu 25 oder maximal 30kg. Untersuchen Sie Ihren Koffer auf Schäden. So können Sie sicher sein, ob eventuelle Schäden nach dem Transport von dem Unternehmen verursacht wurden oder nicht. Lassen Sie sich den Zustand des Koffers wenn möglich schriftlich bestätigen.
Welche Art von Gepäck kann transportiert werden?
Sie wollen mit dem Fahrrad in den Alpen eine Tour machen oder im Winter auf den zahlreichen weissen Pisten Ski laufen? Der Transport im Zug ist nervenaufreibend und anstrengend. Aber Transportunternehmen transportieren auch Fahrräder, Skier, Snowboards und Skiausrüstung. Schutzhüllen für die Wintersportausrüstung sind meist im Preis inbegriffen. Ob es sich bei Ihrem Gepäckstück um einen Hard-Case-Koffer oder einen Rucksack handelt, ist für den Transport nicht relevant. Wichtig ist, dass die Maximalwerte für die Masse und das Gewicht eingehalten werden. Informieren Sie sich daher vorher über diese Vorgaben bei Ihrem Transportunternehmen.
Wohin wird das Gepäck transportiert?
Die meisten Transportunternehmen transportieren das Gepäck bis an den Bahnhof oder das von Ihnen gewählte Hotel. Informieren Sie sich vorher über die Optionen.
Wie lange dauert es, Gepäck transportieren zu lassen?
Wie gesagt können die Versandzeiten zwischen einem und fünf Tagen variieren. Innerhalb der Schweiz beträgt die Versandzeit meist zwei Tage.
Was kostet es, Gepäck transportieren zu lassen?
Das Versenden von Gepäck ist gar nicht so teuer: Die Preise pro Gepäckstück variieren zwischen 10 und 22 Franken. Dabei gibt es meist keine Abstufungen, das heisst Sie zahlen für einen kleinen Koffer mit einem Gewicht von 5kg das gleiche wie für einen grossen mit einem Gewicht von 25kg.
