Wann ist es ratsam, einen Profi damit zu beauftragen, meinen Lampenschirm neu zu beziehen?
Wenn es sich um eine (persönlich oder finanziell gesehen) wertvolle Lampe handelt, sollten Sie lieber nicht selbst Hand anlegen, um Ihr gutes Stück nicht zu verschandeln. Natürlich erspart es Ihnen auch Zeit, den Lampenschirm professionell beziehen zu lassen und Sie können sicher sein, dass der neu bezogene Schirm ganz Ihren Vorstellungen entspricht und länger hält als möglicherweise ein selbstgebastelter.
Was ist beim Beziehen eines Lampenschirms zu beachten?
Wenn Sie den alten Lampenschirm entfernen, werfen Sie diesen nicht weg! Sie benötigen ihn als Schablone für den neuen. Ausserdem enthält er möglicherweise Metallringe oder -streifen, die Sie zu Verstärkung der Stabilität an Ihren neuen Lampenschirm anbringen sollten. Verwenden Sie beim Kleben nicht zu viel Kleber und entfernen Sie überschüssigen, herausquellenden Kleber sofort, um Fleckenbildung zu vermeiden. Schneiden Sie den Stoff grosszügig zu, schlagen Sie die Ränder oben und unten um die Lampenfolie und Ringe herum und kleben Sie ihn auf der Innenseite fest.
Warum sollte ich meine Lampenschirme neu beziehen?
Es gibt zahlreiche Gründe, die dafür sprechen, Lampenschirme neu beziehen zu lassen oder selbst neu zu beziehen: - Der alte Lampenschirm ist kaputt, vergilbt oder derart dreckig, dass Sie ihn nicht mehr sauber bekommen. - Sie haben neue Möbel, Vorhänge oder/und einen neuen Teppich gekauft und der alte Lampenschirm passt nicht mehr ins Gesamtbild. - Sie haben die Lampe geschenkt bekommen oder sehr günstig erstanden, aber eigentlich passt sie nicht richtig in Ihre Wohnung. - Die Lampe ist sehr alt und der Ständer schön, aber der Schirm sieht etwas veraltet aus.
Was ist zu tun, bevor Sie mit dem Beziehen Ihres Lampenschirms beginnen?
Bevor Sie loslegen können, müssen Sie natürlich alles Notwendige einkaufen. Dabei sollten Sie vor allem in die Wahl des neuen Stoffes reichliche Überlegung und Zeit investieren. Er sollte farblich und vom Muster her zu Ihren Möbeln und Ihren Dekorationsgegenständen passen. Machen Sie am besten ein Foto von dem Zimmer, in dem die Lampe stehen oder angebracht werden soll, um im Geschäft eine bessere Vorstellung von den dortigen Farben zu haben. Machen Sie auch eine Nahaufnahme von der vorherrschende Farbe oder nehmen Sie am besten etwas aus dem Zimmer in dieser Farbe zum Einkauf mit, z.B. ein Sofakissen, um auch wirklich den richtigen Farbton zu wählen.
Welche Materialien werden benötigt, um Lampenschirme neu zu beziehen?
Neben dem bedacht ausgewählten Stoff benötigen Sie eine schwer entflammbare Folie, sogenannte Lampenfolie. Die bekommen Sie in den meisten Bastel- oder Hobbyläden. Weiterhin benötigen Sie einen kräftigen Kleber, z.B. Alleskleber, mit dem Sie den Stoff auf die Folie kleben sowie Stift und Schere, um die Form aufzumalen und auszuschneiden.
Womit kann ein Lampenschirm bezogen werden?
Anstelle von Stoff können Sie Ihren Lampenschirm auch mit lichtdurchlässigem Papier oder Formen und Figuren aus farbigem Krepp oder ähnlichem bekleben. Sehr dekorativ ist auch ein grob gehäkelter oder gestrickter Lampenschirm aus Wolle. Wer künstlerisch begabt ist, kann den Lampenschirm auch bemalen. Dazu schneiden Sie am besten ein lichtdurchlässiges, weisses oder pastellfarbenes Papier auf die Grösse des Lampenschirms zu, bemalen dies und kleben es anschliessend auf die Lampenfolie. Beachten Sie in jedem Fall, dass Ihr Lampenschirm nicht zu dunkel wird, damit die Lampe noch genug Licht wirft, um den Raum zu erhellen.
Wie lange dauert es, einen Lampenschirm neu zu beziehen?
Das Beziehen eines Lampenschirms nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, ausser natürlich Sie wollen den Schirm bemalen oder häkeln oder stricken. Nehmen Sie sich aber dennoch zwei bis drei Stunden Zeit, um gewissenhaft und in Ruhe vorgehen zu können.
Was kostet es, einen Lampenschirm von einem Profi beziehen zu lassen?
Finden Sie es heraus! Stellen Sie eine Anfrage bei Ofri, um Offerten von professionellen Lampenherstellern zu erhalten. Fügen Sie Ihrer Anfrage ein Foto Ihrer Lampe bei, die Sie neu beziehen lassen möchten.
