Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meinen Geschirrspüler einzubauen?
Einen Geschirrspüler anzuschliessen ist meist nicht allzu kompliziert, wenn allerdings kein separater Wasseranschluss dafür vorgesehen ist, müssen Sie eine Abzweigung vom Anschluss der Spüle legen und auch eine Verbindung zum Abflussrohr herstellen. Das ist für den Heimwerker schon eine etwas anspruchsvollere Arbeit. Vom Hersteller wird immer empfohlen, den Geschirrspüler von einem Fachmann montieren zu lassen, damit die Sicherheitsmassnahmen eingehalten werden und alles dicht abgeschlossen ist. Wird der Geschirrspüler nicht fachgerecht installiert, erlischt die Herstellergarantie.
Was ist beim Einbau eines Geschirrspülers zu beachten?
Beim Aufstellen des Geschirrspülers ist auf die richtige Höhe zu achten: Die Spülmaschine sollte genau mit der Arbeitsplatte abschliessen. Das ist mit den verstellbaren Füssen einzustellen. Verwenden Sie bei der Einstellung eine Wasserwaage, um die gerade Ausrichtung der Spülmaschine zu überprüfen.
Weiterhin ist darauf zu achten, dass der notwendige Abstand zur Wand dahinter sowie an den Seiten gegeben ist. Meistens werden spezielle Abstandhalter mitgeliefert. Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist es sinnvoll, vor allem, wenn Sie den Geschirrspüler selbst installiert haben, einen Probelauf durchzuführen, um sicherzugehen, dass alles dicht ist.
Warum sollte ich mir einen Geschirrspüler einbauen?
Vieles spricht heutzutage für einen Geschirrspüler: Er ersetzt das lästige Abwaschen, dreckiges Geschirr wird nach dem Benutzen einfach aus dem Blickfeld verbannt und moderne Geschirrspülmaschinen verbrauchen weniger Wasser als Sie für das gründliche Abwaschen der gleichen Menge an Geschirr verbrauchen würden.
Welche Vorbereitungen sind vor der Installation des Geschirrspülers zu treffen?
Bevor Sie den Geschirrspüler einbauen können, sollten Sie überprüfen, ob der Frischwasseranschluss sowie der Ablauf vorhanden sind. Wenn nicht, müssen diese gelegt werden. Bei den Ausmessungen vor dem Kauf und der Auswahl eines passenden Geschirrspülers sollten Sie bedenken, dass der Geschirrspüler einen gewissen Abstand zur Wand und zu den Seiten haben muss, der zu den Maßen des Geschirrspülers addiert werden muss.
Was für Material und Werkzeug wird für das Einbauen des Geschirrspülers benötigt?
Wenn die Anschlüsse für den Geschirrspüler ans Frischwasser und Abwasser vorhanden sind, benötigen Sie für die Installation lediglich einen Schraubenzieher, verschiedene dem Gerät beiliegende Schrauben und Muttern, ein Metermass und eine Wasserwaage. Weiterhin wird vor der Installation der eigentlichen Spülmaschine ein Dampfschutz an die vordere Kante der Unterseite der Arbeitsplatte angebracht. Diese ist entweder selbstklebend oder muss festgenagelt oder verschraubt werden.
Welche Varianten gibt es bei Geschirrspülern?
Es gibt viele verschiedene Arten von Geschirrspülern. Generell wird zwischen Einbaugeschirrspülern und Standgeschirrspülern, also frei stehenden Geschirrspülern unterschieden. Weiterhin haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen. Auch wenn Sie alleine leben, kann ein Geschirrspüler für Sie in Frage kommen.
Wie viel Zeit muss für die Installation eines Geschirrspülers eingeplant werden?
Wenn die Anschlüsse für Wasser und Abwasser gegeben sind, ist der Einbau eines Geschirrspülers in weniger als einer halben Stunde erledigt. Müssen Wasser- und Abwasseranschluss neu gelegt werden, kann mit ein bis zwei Stunden Arbeit gerechnet werden.
Wie viel kostet die Installation eines Geschirrspülers?
Die Kosten für die Installation eines Geschirrspülers variieren stark. Bei Ofri haben wir den Einbau eines Geschirrspülers inklusive Ausbau des Küchenschranks und Installation des Wasseranschlusses und –ablaufs Offerten zwischen 140 und 400 Franken festgestellt.
