Warum ist es sinnvoller, einen Profi mit dem Einbau der Duschabtrennung zu beauftragen?
Eine Duschabtrennung einzubauen verlangt Präzisionsarbeit. Wenn Sie die Abtrennung nicht korrekt positionieren, schliessen die Türen später nicht und somit kann beim Duschen Wasser nach draussen spritzen. Auch für das Bohren von Fliesen ist Feingefühl und Fachkenntnis gefragt. Daher ist es sinnvoller, den Einbau der Duschabtrennung einem Profi zu überlassen.
Was sollten Sie bei der Montage der Duschabtrennung beachten?
Die richtige Ausrichtung ist hier das A und O: Sowohl die Positionen der Profile an der Wand als auch die der Profile auf der Wanne müssen genau ausgemessen und markiert und dann millimetergenau gebohrt und geschraubt werden. Nach Befestigung der Profile und Seitenteile ist die Position nochmals zu überprüfen, bevor die Türen montiert werden. Für die korrekte Ausrichtung sollten Sie neben Metermass und Bleistift immer eine Wasserwaage zur Hand haben.
Welche Vorteile bietet eine stabile Duschabtrennung?
Eine Duschabtrennung ist von Nöten, um das Wasser in der Dusche zu behalten und nicht beim Duschen das gesamte Bad nasszuspritzen. Gegenüber einem Duschvorhang bietet die stabile Duschabtrennung mehrere Vorteile: - Sie sieht optisch schöner und eleganter aus, - sie lässt sich aufgrund der fixen Position leichter reinigen und - sie schliesst dicht, wohingegen bei einem Duschvorhang schon mal ein paar Spritzer im Badezimmer landen.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Einbau der Duschabtrennung zu treffen?
Wenn Sie in einem Fachhandel eine Duschabtrennung gekauft haben, liegt dieser eine ausführliche Montage-Anleitung bei. Lesen Sie diese genau durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Legen Sie sich ausserdem sämtliche Werkzeuge und Materialien, die Sie für den Einbau benötigen, griffbereit, um eine reibungslose Montage zu vereinfachen.
Was für Material benötigen Sie für die Montage der Duschabtrennung?
Wenn Sie einen Bausatz gekauft haben, dürfte sämtliches Material im Paket enthalten sein: Profile, Schrauben, Dübel, Seitenteile, Türaufhängung, Türgriff, Türscharniere, Türen und Gummilippen. Einzig Silikon werden Sie zusätzlich kaufen müssen.
Welche alternativen Duschabtrennungen gibt es?
Wenn Sie keine Lust auf Schrauben und Silikon haben, können Sie Ihre Dusche einfach mithilfe eines Duschvorhangs abtrennen. Für die Aufhängung können Sie eine Teleskopstange zwischen zwei Wände spannen oder aber Sie schrauben eine Eckstange oder eine stylische Ringstange an den angrenzenden Wänden fest. In jedem Fall fällt hier deutlich weniger Arbeit an.
Wie lange dauert es, eine Duschabtrennung zu montieren?
Einem Profi gelingt die Montage sicherlich innerhalb etwa einer, maximal zwei Stunden. Als Laie sollten Sie ruhig ein paar mehr Stunden einplanen. Ausserdem müssen Sie unbedingt die Trockenzeiten z.B. des Silikons beachten, bevor Sie die Dusche benutzen.
Wie viel kostet es, sich eine Duschabtrennung einbauen zu lassen?
Was der Einbau einer Duschabtrennung von einem Profi kostet, hängt ganz davon ab, ob es sich um einen Bausatz handelt oder ob der Handwerker auch die Materialien beschaffen soll. Das bietet sich z.B. bei Duschwannen mit aussergewöhnlicher Form oder Badewannen, die zu Duschen umfunktioniert werden sollen, an. Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage, um herauszufinden, was der Einbau Ihrer Duschabtrennung kosten würde.
