Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, mein Haus zu entrümpeln?
Entrümpeln fällt oft sehr schwer. Wer kennt das nicht: Die alte Kommode ist zwar total hässlich und es benutzt sie eh keiner, aber sie ist doch von Oma… Und selbst wenn Sie sich endlich dazu entschieden haben, sie loszuwerden, wissen Sie nicht, wohin damit. Das Problem haben Sie mit einer Entrümplungsfirma nicht: Die Experten sortieren genau nach Ihren Angaben aus und entsorgen die Möbel und Objekte fachgerecht.
Was ist beim Entrümpeln zu beachten?
Oft fällt es schwer, Dinge wegzuwerfen. Daher ist die richtige Herangehensweise wichtig, damit Sie sich motivieren und nicht nur alten Papierkram entrümpeln. Beginnen Sie mit den Sachen, von denen Sie sich leicht trennen können. Oft fällt das Weggeben leichter, wenn Sie die Sachen nicht in den Müll werfen, sondern zu einer gemeinnützigen Organisation bringen oder online zum Verkauf stellen. Aber auch in diesem Fall sollten Sie die aussortierten Dinge sammeln und z.B. bis zu ihrem Verkauf auf den Boden oder in den Keller räumen. Wenn Sie sich bei einigen Sachen nicht durchringen können, Sie wegzugeben, machen Sie den Test: Räumen Sie sie in den Keller oder auf den Boden und testen Sie, wie Sie sich so fühlen. Wenn Sie die Möbel oder Gegenstände nach ein paar Tagen vergessen haben, ist es an der Zeit, sich dauerhaft von ihnen zu trennen.
Warum sollte ich mein Haus oder meine Wohnung entrümpeln?
Eine Entrümpelung ist für ein Haus oder eine Wohnung wie eine Diät für den Menschen: Unnötiges wird abgetragen, es sieht danach viel besser aus und es passen sogar wieder Sachen, die vorher nicht gepasst haben. Nach einer gründlichen Entrümpelung sieht Ihre Wohnung nicht nur viel ansprechender aus, die neue Ordnung wirkt sich auch positiv auf das Lebensgefühl aus. Ausserdem hat Wegwerfen auch immer etwas Befreiendes und schafft Raum für Neues.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Entrümpeln zu treffen?
Wenn Sie das Entrümpeln selbst übernehmen wollen, ist es sinnvoll, einen Entrümplungsplan zu machen. Je nach Anzahl der Zimmer und vor allem der zu entrümpelnden Sachen kann eine Entrümplung eine sehr langwierige Angelegenheit sein. Damit Sie nicht gleich nach dem ersten Tag die Lust daran verlieren, sollten Sie die Entrümplung über mehrere Tage hinweg planen und sich z.B. jeden Tag ein Zimmer vornehmen.
Was für Werkzeug und welche Materialien werden für das Entrümpeln eines Hauses benötigt?
Eine Entrümpelung geht meist Hand in Hand mit einer Reinigung. Daher sollten Sie einen Eimer mit Spülmittel und einen Lappen sowie einen Handfeger zur Hand haben, um die bloss gelegten Flächen zu säubern. Wenn Sie Möbel entrümpeln wollen, ist es ausserdem sinnvoll, Sperrmüll anzumelden.
Welche Varianten gibt es beim Entrümpeln des Hauses?
Entrümpelt werden können sowohl Möbel als auch Kleidung, Dekorationsgegenstände, Bücher, Spiele, elektronische Geräte, Papierkram etc. Am besten ist es, alles in einem Abwasch zu machen. Und bedenken Sie stets: Wiederverwenden ist besser als wegwerfen. Wenn Ihre Sachen noch in Ordnung sind, können Sie sie einem gemeinnützigen Verein spenden oder online verkaufen.
Wie lange dauert es, ein Haus zu entrümpeln?
Die Dauer für eine Entrümpelung hängt ganz von der Grösse des Hauses und der zu entrümpelnden Sachen ab. Sie sollten jedoch in jedem Fall mit mehreren Tagen Arbeit rechnen. In Extremfällen kann das Entrümpeln auch mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Was kostet es, ein Haus entrümpeln zu lassen?
Auch die Preise für eine professionelle Entrümpelung variieren je nach Grösse des Hauses und Umfang der Entrümpelung. Für einen halben Tag Entrümpelung mit Entsorgung diverser Möbelstücke wurden bei Ofri Angebote mit Preisen von 380 bis 1000 CHF abgegeben. Wenn Sie also eine Firma mit dem Entrümpeln beauftragen wollen, sollten Sie unbedingt vorher mehrere Offerten einholen, um die Preise vergleichen zu können.
