Heizöl abholen lassen in der Schweiz

disposal

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte das Heizöl vom Profi abgeholt werden?

Spätestens sobald ein Umzug vor der Tür steht, stellt sich häufig die Frage: Wohin mit dem alten Heizöl? Wer bereits Erfahrung im Umgang mit Heizöl hat, weiss, dass die Entsorgungsfrage kniffelig sein kann. Der Tank muss vollständig geleert werden, was ohne spezielles Gerät kaum zu bewerkstelligen ist. Inbesondere dann, wenn grössere Mengen Heizöl transportiert werden müssen, sollte ein Profi übernehmen. Um grössere Mengen Heizöl zu transportieren wird ein Tankfahrzeuge benötigt, die zwar gemietet werden können, jedoch nur zu hohen Gebühren. Unkomplizierter und günstiger ist es, das Heizöl vom Profi abholen und entsorgen zu lassen. Ein Fachmann spart beim Entsorgen von Heizöl Zeit, Nerven und vor allem Geld.

Wie wird das Heizöl entsorgt?

Ein Fachunternehmen pumpt Ihren Tank mit professionellem Gerät aus. Falls Sie den Umstieg auf ein anderes Heizsystem planen und der komplette Tank entsorgt werden soll, werden vor der Demontage die Rohrleitungen ausgebaut und gereinigt, sowie die Verbindung zwischen Heizkessel und Tank getrennt. Im Normalfall bleibt dennoch eine Ölschicht zurück, die durch eine professionelle und gründliche Reinigung entfernt werden muss. Da die Reinigung eines Öltanks gesetzlich reglementiert ist und Wasserschutzgesetze zu beachten sind, sollten Sie das Reinigen einem Fachmann überlassen. Warten Sie, sofern möglich, mit der Entsorgung, bis nur noch geringe Mengen Heizöl im Tank vorhanden sind.

Welche Vorteile hat Heizöl?

Durch die Lagerung im Tank sind Nutzer einer Ölheizung nicht an Verträge gebunden. Wann und wie viel Heizöl nachgefüllt wird, entscheidet der Kunde. Dies garantiert mehr Flexibilität gegenüber alternativen Heizsystemen und hilft bei der Kostenregulierung. Da der Ölpreis ständigen Schwankungen unterliegt, können durch die frei wählbaren Nachfüllzeiten günstige Gelegenheiten genutzt werden.

Was wird für den Abtransport benötigt?

Falls Sie Ihr Heizöl selbst entsorgen möchten, benötigen Sie spezielles Gerät. Ein Tankwagen ist von Nöten, oder, bei kleineren Mengen Heizöl, geeignete Kanister, mit denen sich das Heizöl problemlos transportieren lässt.

Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?

Wird das Abholen des Heizöls professionell ausgeführt, kann es in der Regel schnell erledigt werden. Einige Stunden sollten ausreichend sein, um den Tank leer zu pumpen und das Öl abzutransportieren. Je mehr Öl sich noch im Tank befindet, desto mehr Zeit sollten Sie einplanen. Bedenke Sie zudem, dass auch Zeit für die Reinigung im Anschluss in Ihre Zeitplanung eingerechnet werden muss.

Was kostet eine professionelle Entsorgung?

Die Kosten für das Abholen können variieren, es lassen sich jedoch viele günstige Angebote finden. Um den besten Preis zu ermitteln, sollten Sie vorab verschiedene Angebote einholen und vor der Auftragsvergabe vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Heizöl abholen in Domat/Ems

Guten Tag Die ca. 2000 L Heizölentsorgung erfolgt aufgrund der Errichtung eines Neubaus an diesem Standort.

7013 Domat/Ems (Graubünden)

Heizöl abholen in Steinen

Überführen von ca 1400 Liter Heizöl Von wo bis wo ist der Transport?: 6422 Steinen bis 6006 Luzern

6422 Steinen (Schwyz)

Heizöl abholen in Dachsen

Aus stillgelegten Oeltank in einen anderen einfüllen

8447 Dachsen (Zürich)

Heizöl abholen in Bösingen

ca. 1000lt Heizoel oeko zu verkaufen

3178 Bösingen (Freiburg)