Holzboden renovieren lassen in der Schweiz

floors

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Fisnik
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte ich einen Profi beauftragen, einen Holzboden zu renovieren?

Sie sind nicht mehr zufrieden mit Ihrem Holzboden? Sind einige Dielen kaputt? Oder es sind Laufspuren auf den Dielen zu erkennen? Bevor Sie sich einen neuen Boden anschaffen wollen, können Sie eine Renovation ins Auge fassen. Denn eine Renovation des alten und abgenutzten Bodens kann oft Wunder wirken und diesen wieder so aussehen lassen wie neu. Hierfür ist aber oft teures Material sowie Werkzeug notwendig, welches sich für eine einzige Anschaffung und nur für eine Renovation nicht auszahlen würde. Auch ist doch handwerkliches Geschick notwendig, um den Boden zu renovieren. Deshalb empfiehlt sich der Gang zum Fachmann, welcher für Sie den Boden renoviert und wie neu aussehen lässt.

Was ist beim Renovieren eines Holzbodens zu beachten?

Die Renovation findet mit einem Schleifgerät statt. Dieses wird mit grosser Sicherheit für feinen Schleifstaub sorgen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eine Atemschutzmaske tragen, damit Sie keinen Staub einatmen. Weiter ist es wichtig, dass Sie Bilder, welche an der Wand hängen, entweder abdecken oder für die Zeit der Renovation abhängen. Ebenfalls sollten beachten und überprüfen, ob allfällige Dielen beschädigt sind. Ob Sie entweder einen Riss, gebrochen oder viel zu stark abgenutzt sind - diese müssen ausgetauscht werden.

Welche Vorteile bietet eine Renovation?

Grundsätzlich hat eine Renovation vor Allem ästhetische Gründe. Denn gebrochene Dielen sehen in einer Wohnung oder einem Haus nunmal nicht schön aus. Auch stark abgenutzte Dielen, oder solche, bei denen Laufspuren zu sehen sind, sind nicht sehr ansehnlich. Eine Renovation lässt den Holzboden wieder wie neu aussehen. Ausserdem kann es sein, dass der Boden von Holzwürmern befallen ist und so den Boden angreift. Wenn Sie die betroffene Diele nicht ersetzen, können sich die Würmer auf den restlichen Boden verteilen und so das ganze Holz befallen und beschädigen.

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor dem Renovieren von Holzböden treffen?

Als erstes sollten Sie alle Möbel aus dem betroffenen Raum entfernen, so kommen Sie an alle Stellen und haben genügend Platz um zu arbeiten. Nun müssen Sie noch die Sockelleisten von den Wänden entfernen. Weiter müssen Sie überprüfen, ob einige Dielen beschädigt sind. Wenn Sie Beschädigungen finden, muss die betroffene Diele durch eine neue ersetzt werden. Achten Sie hier darauf, dass es zu allfälligen Unterschieden wegen der Farbe kommen kann. Aber sonst können Sie eine Diele, welche zum Beispiel unter einem Schrank stehen wird entfernen und die neue dort platzieren. Die alte Diele setzen Sie dann an den Ort, welcher sichtbar ist. Danach können Sie mit dem Schleifgerät beginnen zu arbeiten und den Boden in mehreren Schleifgängen bearbeiten.

Wie lange dauert es, einen Boden zu renovieren?

Hier kommt es logischerweise auf die Grösse der Fläche an, welche zu renovieren ist. Grundsätzlich können Sie aber mit mehreren Stunden bis zu einem Arbeitsaufwand rechnen. Denn es sind mehrere Schleifgänge mit der Schleifmaschine notwendig. Nach dem Schleifen muss der Boden mit einem speziellen Öl versiegelt werden. Gefolgt von einer allfälligen Politur des Bodens, welche Sie ebenfalls noch vornehmen müssten.

Ähnliche Aufträge

Holzboden renovieren in Magglingen/Macolin

Riemenboden. Einzelne Bretter ersetzen. Boden schleifen. Nicht ölen. Wird gestrichen.

2532 Magglingen/Macolin (Bern)

Holzboden renovieren in Basel

Wir möchten die Holzböden eines altes Hausen Schleifen und Ölen lassen.

4053 Basel (Basel-Stadt)

Badezimmer renovieren in Egg

Altes Bauernhaus - Chalet-Stil Im Badezimmer 4-5qm: neue Platten legen an den Wänden (nicht am Boden, da Holzboden); neues Lavabo, neuer Spiegelkasten; evtl. Dusche sanieren; Im WC: neue Platten legen (Wand und Boden); neue Toilette; neues Lavab...

8847 Egg (Schwyz)

Boden renovieren in Schlieren

Unser Wohnzimmer strömt einen eigenartigen Duft aus. Wir vermuten, dass es vom Boden kommt, dehalb möchten wir diesen ersetzen und die Ursache des Geruchs beheben. Den Laminat haben wir bereits entfernt. Darunter befindet sich eine Schallmatte und...

8952 Schlieren (Zürich)