Kamin einbauen lassen in der Schweiz

fireplace

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

15. November 2022 - 3 Min. Lesezeit

Warum sollte ich für den Einbau eines Kamins einen Profi beauftragen?

Was gibt es schönerer, als bei kaltem, unwirtlichem Wetter vor einem gemütlich prasselndem Kaminfeuer zu sitzen? Aber Achtung, wenn Sie in Ihrem Haus nachträglich einen Kamin einbauen wollen, sollten Sie dafür einen Profi beauftragen. Dafür gibt es viele Gründe wie z.B. die Beachtung der Statik, Auflagen der Feuerpolizei, Wandabstände, Kaminabringung, Abzüge und vieles mehr. Auch ein Schornsteinfeger kann hier von Nutzen sein und gute Tipps geben. Bauen Sie aber auf keinen Fall selber einen Kamin ein, dies wird mit Sicherheit nicht von Erfolg gekrönt sein, da der fertige Kamin abgenommen werden muss um sicherzustellen, dass er den Vorschriften entspricht.

Was ist beim Einbau eines Kamins zu beachten?

Wichtigste Voraussetzung für den Einbau eines Kamins sind der Abstand von der Decke zum Kamin. Dieser beträgt zwischen 20-60 cm, der Abstand zu den Möbeln sollte mindestens 80 cm betragen und vor dem Kamin muss ein Funkenschutz in Form einer Steinplatte oder eines anderen, nicht brennbaren Bodenbelages angebracht werden. Der Einbau des Ofenrohres ist nicht sehr aufwändig, es muss aber einen Abstand von mindestens 15 Metern zum Nachbarfenster haben. Am besten bespricht man sich mit dem Schornsteinfeger, damit die Brandschutzvorschriften genau eingehalten werden.

Was sind die Vorteile eines Kamins?

Ausser dass ein Kamin gemütlich ist und die Wohnqualität steigert, kann mit ihm auch sehr viel Strom eingespart werden. Vor allem in der Übergangszeit im Frühling und Herbst, wenn es noch nicht so kalt ist aber auch nicht mehr warm, ist ein Kamin die optimale Wärmequelle für Ihre Stube.

Welche Vorbereitungen sind für den Einbau eines Kamins zu treffen?

Die Installation eines Kamins ist sehr aufwändig. Ein guter Händler bietet immer auch die Installation des Kamins, zusammen mit dem Kauf, an. Sollten Sie diesen selber einbauen wollen, brauchen Sie auf jeden Fall Hilfe, da die Teile sehr schwer sind. Ausserdem müssen meist Rohre und Kamine verlegt werden, was sehr viel Fachwissen erfordert. Am wichtigsten ist sicher zu stellen, dass genügend Platz und die richtigen Voraussetzungen für den Einau eines Kamins vorhanden sind.

Welcher Typ Kamin soll gewählt werden?

Der Typ des Kamins hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Heute gibt es viele verschiedene Heizarten, vom herkömmlichen Buchenholzscheit über Pellets bis hin zu Gas. Wählen Sie zuerst die Beheizung, die Ihnen am besten zusagt und vergleichen Sie dann die angebotenen Kamintypen mit dem Platz den Sie zur Verfügung haben. Wenn Sie die Grösse des Kamins bestimmt haben, suchen Sie sich Ihren Lieblingsofen aus und freuen Sie sich auf einen gemütlichen Winter.

Wie viel Zeit muss für den Einbau eines Kamins eingeplant werden?

Der Einbau eines Kamins hängt davon ab, ob sich das Haus noch im Rohbau befindet oder ob es ein nachträglicher Einbau ist. Auch die Art des Kamins spielt eine Rolle; wird er gemauert, ist er aus Glas oder wird es ein hingestellter Schwedenofen.

Was kostet der Einbau eines Kamins?

Die Kosten hängen stark von der Art des Kamins ab. Während der Einbau inkl. eines einfachen Kamins ab CHF 2500 möglich ist, kostet ein aufwändiges Modell, mit dem auch geheizt werden kann, von CHF 5000 an aufwärts.

Ähnliche Aufträge

Kamin Türglas einbauen in Aarau

Kamin Tür glas einbauen

5000 Aarau (Aargau)

Kamin einbauen in Schaffhausen

in eine derzeit offene Feuerstelle soll ein Kassettenkamin / Kamineinsatz eingebaut werden

8203 Schaffhausen (Schaffhausen)

Kamin einbauen in Teufen

Ich suche einen Fachmann der in 9053 Teufen einen Kaminofen anschliessen und in Betrieb nehmen kann. Weitere Informationen zum Kaminofen entnehmen Sie bitte diesen beiden Links: https://www.feuer-fuchs.de/mediafiles/Betriebsanleitungen/Wamsler/...

9053 Teufen (Appenzell Ausserrhoden)

Kamin einbauen in Wimmis

Nachträgliches einbauen eines Kamin für einen Schwedenofen

3752 Wimmis (Bern)