Warum sollte man beim Kurzschluss reparieren einen Profi beauftragen?
Ein Zischen gefolgt von einem lauten Knall, Rauch steigt auf und die Sicherung fliegt raus. Das heisst ein technisches Gerät hat einen Kurzschluss gehabt. Wenn beide Pole einer elektrischen Spannungsquelle fast widerstandslos miteinander verbunden werden, kommt es zum Kurzschluss. Dabei fliesst eine erhebliche Menge an Energie durch die Leitung.
Deswegen ist besondere Vorsicht geboten. Wird das Gerät erneut an den Stromkreislauf angeschlossen, besteht Gefahr nicht nur für das betroffene Gerät, sondern auch für den Benutzer. Daher sollten Sie bei einem Kurzschluss einen Profi engagieren. Der Fachmann kann meist die technischen Geräte reparieren und verhindert, dass Sie sich selbst in Gefahr bringen.
Was ist beim Kurzschluss reparieren zu beachten?
Ganz wichtig ist bei der Reparatur nach einem Kurzschluss sicherzustellen, dass das Gerät nicht mehr mit dem Stromkreislauf verbunden ist. Stehen die Leitungen weiterhin unter Spannung, ist das gefährlich für das Gerät genauso wie für den Benutzer. Achten Sie ausserdem darauf, dass nicht nur die beschädigten Leitungen ausgetauscht werden müssen, sondern auch eine fachmännische Isolierung erforderlich ist. Zu guter Letzt sollten Sie beachten, dass ohne den Einbau einer Sicherung das Risiko eines erneuten Kurzschlusses besteht.
Welche Vorteile hat es, wenn ein Profi den Kurzschluss repariert?
Bei den meisten Geräten ist es für den Laien schwer zu erkennen, wo der Defekt vorliegt. Besonders wenn keine Schmorstellen mit blossem Auge erkennbar sind, tun sich Laien schwer, die Ursache auszumachen. Ein Elektriker hingegen verfügt über die nötige Erfahrung sowie das passende Werkzeug, um eine Reparatur vorzunehmen.
Bevor Sie durch handwerkliche Fehler das Gerät komplett unbrauchbar machen, sollten Sie daher einen Experten fragen. So ist ein Neukauf meist nicht erforderlich und die Reparatur meist günstiger. Zudem kann der Profi weitere Sicherungen einbauen, die einen erneuten Kurzschluss verhindern.
Welche Vorbereitung sind beim Kurzschluss reparieren zu treffen?
Bevor ein Kurzschluss repariert werden kann, muss zunächst sichergestellt werden, dass kein Strom mehr auf der Leitung liegt. Dazu nehmen Sie, sofern noch nicht geschehen, zunächst die Sicherung raus.
