Lackschaden ausbessern lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

28. November 2018 - 3 Min. Lesezeit

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, die Lackschäden an meinem Auto auszubessern?

Wenn Sie mit einen Fachmann mit dem Ausbessern der Schäden an Ihrem Auto beauftragen, ist ein zufriedenstellendes Ergebnis garantiert. Ihr Auto wird wieder wie neu aussehen und die Schäden nicht mehr auffindbar sein. In Eigenarbeit jedoch ist das Ergebnis einer Ausbesserung oft weniger zufriedenstellend: Die Farbe stimmt nicht hundertprozentig, der Lack wurde zu dick aufgetragen, die ausgebesserte Stelle ist uneben etc. Wenn Sie also sichergehen wollen, dass Ihr Auto nach dem Ausbessern des Lacks top aussieht, sollten Sie lieber einen Profi damit beauftragen.

Was ist beim Ausbessern von einem Lackschaden zu beachten?

Wenn Sie mit Spachtelmasse und Sprühlack arbeiten, sollten Sie unbedingt alle anderen Autoteile gut abkleben, damit z.B. Fenster, Felgen oder andere andersfarbige Teile keinen Lack abbekommen.

Warum sollte ich einen Lackschaden ausbessern?

Kratzer und Schrammen am Auto sehen nicht nur unansehnlich aus. Sie senken auch den Wert Ihres Autos und machen es anfälliger für Rostbefall. Aus einer kleinen Schramme kann bei Nichtbehandlung schnell eine grössere werden, da der Lack um die Schramme herum abplatzen kann. Daher ist ein rechtzeitiges Ausbessern vor allem von grösseren Schäden sehr ratsam.

Welche Vorbereitungen sind vor dem Ausbessern des Lackschadens zu treffen?

Bevor man mit dem Ausbessern beginnen kann, muss der Lack rings um den Schaden angeraut werden, damit der neue Lack gut hält. Dafür eignet sich am besten Sandpapier, z.B. 120er Schleifpapier. Anschliessend muss die Stelle penibel von Staubresten und Fetten gereinigt werden. Für das Entfetten nehmen Sie am besten IPA oder Silikonentferner.

Welche Werkzeuge und Materialien werden für das Ausbessern von Lackschäden gebraucht?

Für die Vorbereitung brauchen Sie wie gesagt Schleifpapier, einen Lappen und IPA oder Silikonentferner. Wenn Sie selbst den Lack ausbessern wollen, können Sie im Handel einen Lackstift in der entsprechenden Farbe kaufen. Allerdings ist davon abzuraten, den in dem Set mitgelieferten Pinsel zu verwenden, da er sehr breit und somit nicht punktuell genug ist. Demnach brauchen Sie auch noch einen Pinsel, um den Lack aufzutragen. Alternativ können Sie die Schäden auch mit Spachtel und einer Spachtelmasse ausbessern. Nach dem Trocknen der Masse muss das ganze dann gut abgeschliffen werden, am besten mit einer Schleifmaschine. Anschliessende können Sie den Farblack, am besten Sprühlack, auftragen. Ratsam ist es auch, das ganze zum Abschluss mit einem Klarlack zu überziehen, um die Metallic-Optik zu schützen.

Welche Varianten gibt es bei der Ausbesserung von Lackschäden?

Sie können entweder mit einem Lackstift arbeiten oder aber mit Spachtelmasse und Sprühlack. Ein Lackstift liefert meist ein weniger zufrieden stellendes Ergebnis, da der Schaden danach meist noch zu sehen ist. Allerdings schützt es das Auto vor Korrosion.

Wie lange dauert es, einen Lackschaden auszubessern?

Die Dauer für die Ausbesserung hängt natürlich sehr davon ab, wie viele Schäden Ihr Auto aufweist und wie tief diese Schäden sind. Mit einem Lackstift können wenige Schäden schon in einer Stunde ausgebessert werden, bei der Arbeit mit Spachtelmasse sollten Sie mit mehreren Stunden Arbeit rechnen.

Was kostet es, einen Lackschaden ausbessern zu lassen?

Die Kosten für die Ausbesserung eines Lackschadens variieren stark je nach Schwere des Schadens. Oft bieten Autowaschanlagen das Ausbessern von kleineren und grösseren Schäden an. Für eine Ausbesserung von Lackschäden mit Pinsel inklusive intensiver Reinigung von Innen und von Aussen können Sie hier mit Kosten um die 300 bis 400 CHF rechnen.

Ähnliche Aufträge

Lackschaden ausbessern in Villmergen

Tiefer Kratzer an der Stossstange vorne links und tiefer Kratzer links

5612 Villmergen (Aargau)

Lackschaden ausbessern in Otelfingen

Lackschaden ausbessern

8112 Otelfingen (Zürich)

Lackschaden ausbessern in Uzwil

a) ca. 5 kleine Dellen (Durchmesser ca. 5 mm) an den Türen (ohne Lackierung) b) 1 lange schmale Delle ca. 25 cm leicht eingedrückt (<1 mm) am rechten hinteren "Radkasten" ohne Lackierung evtl. Spot Repair c) Stossstange hinten (Hatchback) einige...

9240 Uzwil (St. Gallen)

Lackschaden ausbessern in Zürich

Steinschlag Motorhaube Lakieren und ausbeulen

8005 Zürich (Zürich)